Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
positiv

positiv [Georges-1910]

positiv , I) von menschlicher Willkür bestimmt, in Beziehungen wie: pos. Religion, *religio lege sancita: ein pos. Gesetz, lex scripta: das pos. Recht, ius civile; auch bl. leges. – II) bestimmt, zuverlässig: certus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »positiv«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1880.
Positiv [2]

Positiv [2] [Georges-1910]

Positiv , der, positivus gradus od. bl. positi vus (spät. Gramm.). – im P. stehend, absolutus; später auch positivus (z.B. nomen, spät Gramm.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Positiv [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1880.
satis

satis [Georges-1913]

satis (zu Wz. *sā; vgl. homerisch ἀσαι, ... ... satius, genug, genügend, hinlänglich, hinreichend, recht, I) im Positiv: A) im allg.: 1) adi.: libram satis esse ambobus farris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2499-2500.
exter

exter [Georges-1913]

exter u. exterus , a, um (v. ex), außen befindlich, auswärtig, äußerlich, I) Positiv: heres exter, ICt.: exterae nationes et gentes, Cic.: nationes, Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2631-2632.
ociter

ociter [Georges-1913]

ōciter , Adv. = ὠκέως, gew. Compar. ōcius , ... ... od. ōcissumē (ocior), geschwind, schnell, hurtig, a) Positiv, Apul. met. 1, 23 extr. Serv. Verg. Aen. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ociter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1306.
impendio

impendio [Georges-1913]

impendiō , Adv. (impendium), reichlich = bedeutend, außerordentlich, recht sehr, bei weitem, weit, α) beim Positiv: imp. sollicitus, Amm.: imp. mirus, Amm. – β) beim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impendio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88.
positive

positive [Georges-1913]

positīvē , Adv. (positivus), positiv, Prisc. 17, 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »positive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1797.
positivus

positivus [Georges-1913]

positīvus , a, um (pono), a) gesetzt, gegeben, ... ... Tim. 6. – b) als gramm. t. t., im Positiv stehend, gradus (Ggstz. gradus comparativus, superlativus), Prisc. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »positivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1797.
Komparativ

Komparativ [Georges-1910]

... (Ggstz. absolutus, d.i. im Positiv stehend, z.B. vocabulum neutrum comparativum, ein Neutrum im Komparativ; u. pluria seu plura absolutum esse, non comparativum, sei ein Positiv, nicht ein Komparativ): ein Wort im K. setzen, vocabulum comparative ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Komparativ«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1468.
absolutive

absolutive [Georges-1913]

absolūtīvē , Adv. (absolutivus), absolut = bestimmt, ... ... . 263, 8. Diom. 388, 20. – od. = im Positiv (Ggstz. comparative, superlative), has partiones declinare, Charis. 114, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absolutive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 32.
μάλα

μάλα [Pape-1880]

μάλα , 1) Positiv ., sehr , gar sehr, ... ... , heftiger; – a) wie der Positiv bei Adjectivis, einen höheren Grad anzuzeigen, auch = eh er, lieber ... ... , μάλιστα δ' ἐμοί , Od . 21, 352; mit dem Positiv den Superlativ umschreibend, Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 86-88.
superlativus

superlativus [Georges-1913]

superlātīvus , a, um (superlatus, v. superfero), I) ... ... . subst. bl. superlativus, der Superlativ (Ggstz. gradus absolutus, der Positiv, comparativus, der Komparativ), Charis. 112, 16. Diom. 455, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superlativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2942-2943.
χέρης

χέρης [Pape-1880]

(χέρης , ist als Positiv zu χείρων, χερείων, χερειότερος anzunehmen, wie Ἄρης zu ἀρείων ). Es haben sich davon nur folgde Casus in der ep. Sprache erhalten: dat . χέρηϊ, ὅτε (βασι&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χέρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1349.
ὀλίζων

ὀλίζων [Pape-1880]

ὀλίζων , ον , poet. compar . zu ὀλίγος , ... ... Ep. ad . 522 (IX, 521) ist ὀλίζον κλέος = dem Positiv; – ὀλίζωνες , Nic. Th . 123, ist auffallend (für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλίζων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 322.
ἥκιστος

ἥκιστος [Pape-1880]

ἥκιστος , superl . zu ἣσσων (zu ἦκα gehörig? vgl. das Vorige; im Gebrauche dem Positiv κακός u. μικρός entsprechend), der schlechteste, geringste , kleinste, schwächste, erst bei Sp.; Ael. V. H . 4, 31 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥκιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1158.
θετικός

θετικός [Pape-1880]

θετικός , setzend, festsetzend, bestimmend, positiv; νόμοι Arist. pol . 2, 10; Dion. Hal . u. a. Rhett . Der gradus positivus, Schol. Il . 4, 277; ϑετικὰ ἐπιῤῥήματα sind die adjectiva verbalia , wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θετικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1204.
ἀπό-λυτος

ἀπό-λυτος [Pape-1880]

ἀπό-λυτος , abgelös't, befreit, Sp .; absolut, Sp . Philo sophen; bei den Gramm . ist τὸ ἀπ . der Positiv.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-λυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 313.
ἀριστερός

ἀριστερός [Pape-1880]

ἀριστερός , ά, όν , links, eigentl. compar . zu ... ... ἄριστος nicht in der Bed. des superl . zu fassen, sondern als positiv ., »gut«, so daß also ἀριστερός eigentl. »besser« heißt; im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀριστερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351-352.
ἀπο-λελυμένως

ἀπο-λελυμένως [Pape-1880]

ἀπο-λελυμένως , absolut, im Ggstz von κατὰ σύγκρισιν , im Positiv, B. A . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λελυμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... (spätlat.) beim Komparat. st. quam, als, und beim Positiv, mehr als, s. Rönsch Itala p. 452 sq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon