Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praemergo

praemergo [Georges-1913]

prae-mergo , mersus, ere, vorheruntertauchen, Germanic. Arat. 639 (643).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1858.
praepalpo

praepalpo [Georges-1913]

prae-palpo , āre, vorn streicheln, Paulin. Nol. epīst. 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praepalpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866.
praecanus

praecanus [Georges-1913]

prae-cānus , a, um, vor der Zeit grau, Hor. ep. 1, 20, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1821.
praememor

praememor [Georges-1913]

prae-memor , oris, wohl eingedenk, Anthol. Lat. 305, 7 (316, 7).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praememor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1858.
praemigro

praemigro [Georges-1913]

prae-migro , āre, vorher wegziehen, Plin. 8, 103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1859.
vorhangen

vorhangen [Georges-1910]

vorhangen , prominere. – vorhängen , prae tendere (davor ausbreiten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorhangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2596.
praecisum

praecisum [Georges-1913]

praecīsum , ī, n., s. prae-cīdono. I, A, 1, a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecisum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1832.
praedemno

praedemno [Georges-1913]

praedemno , āre, s. prae-damno.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedemno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1838.
praemineo

praemineo [Georges-1913]

prae-mineo , s. prae-ēmineo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1859.
praesepio

praesepio [Georges-1913]

praesēpio , s. prae-saepio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesepio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1880.
praecipes

praecipes [Georges-1913]

praecipes , s. prae-ceps /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1827.
praecipuus

praecipuus [Georges-1913]

praecipuus , a, um (prae u. capio), vor anderen vorausgenommen (s. Paul. ex Fest. 80, 3); dah. I) besonder, eigentümlich, ausschließlich (Ggstz. communis, par), a) übh.: hanccine ego ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1830-1832.
invidiosus

invidiosus [Georges-1913]

invidiōsus , a, um (invidia), I) voll Neid ... ... hegend, neidisch, mißgünstig, vetustas, Ov. – m. Dat., prae se formosis invidiosa dea est, Prop. – subst., omnes malevoli, iniqui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invidiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 428-429.
praeclarus

praeclarus [Georges-1913]

prae-clārus , a, um, sehr hell, I) eig.: lux, sol, Lucr.: iaspis, Iuven. – dem Tone nach, venarum pulsus inconditi vel praeclari (ganz deutlich), *Apul. flor. 19 H. (Krüger u. Helm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeclarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1832-1833.
aufrichten

aufrichten [Georges-1910]

aufrichten , I) eig., in die Höhe richten, 1) im ... ... vom Boden in die Höhe richten, z. B. tignum: u. scutum prae se: u. iacentem). – arrigere (gerade emporstehen machen. z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 214-215.
praescribo

praescribo [Georges-1913]

prae-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) voranschreiben, schriftlich vor- od. vorhersetzen, 1) eig.: nomen libro, Gell.: sibi nomen, Verg.: diplomatibus principem, Tac.: epistulae titulum, Gell. – absol., ut praescripsimus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1876-1877.
praecordia

praecordia [Georges-1913]

prae-cordia , iōrum, n. (prae u. cor), I) die Haut, die Herz und Lunge vom Unterleibe trennt, das Netz um das Herz, das Zwerchfell, sonst diaphragma genannt, Cic. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecordia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1835.
praeoccupo

praeoccupo [Georges-1913]

prae-occupo , āvī, ātum, āre, I) sich vorher bemächtigen, vorher einnehmen, zeitig besetzen, iter, Caes.: vias, Caes.: saltum, Nep.: loca, Liv.: socios, Liv. – II) übtr.: 1) in bezug auf persönliche Verpflichtung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeoccupo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1865.
praeiudico

praeiudico [Georges-1913]

prae-iūdico , āvī, ātum, āre, über etwas ein vorgreifende-, vorläufige Entscheidung abgeben, einen vorgreifenden Spruch fällen, über etw. vorgreifend-, im voraus entscheiden, I) eig.: a) als gerichtl. t. t.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeiudico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1854-1855.
vorangehen

vorangehen [Georges-1910]

... geh voran! ich werde folgen, i prae! sequar. – jmdm. v., antecedere alqm u. alci; ... ... fama saevitiae: den punischen Krieg dem römischen v. lassen, Punicum Romano prae vertere bellum: die Bemerkung, Erklärung v. lassen, daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorangehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2584.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon