prōcello , ere (pro u. *cello), niederstürzen, procellunt sese in mensam dimidiati, sie stürzen sich (beugen sich hastig) mit halbem Leibe (mit dem Oberkörper) über den Tisch, Plaut. mil. 762 G. Vgl. Paul ...
procella , ae, f. (procello), der heftige Sturm, der alles zu Boden wirft, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: nimbi, procellae, turbines, Cic.: so auch pr. venti, Lucr. – 2) ...
*cello , ere (verwandt mit κέλλω), bewegen, treiben, etwas weiter zu bringen, Grundwort zu celsus, antecello, excello, percello, procello.