Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
promus

promus [Georges-1913]

prōmus , a, um (promo), zum Herausgeben gehörig, ... ... peni, Hausverwalter, Küchenvogt bin ich, Plaut. Pseud. 608: promus quam condus magis, Auson. epist. 22, 20. – übtr., promus librorum, Ausgeber, Apul. apol. 53: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1994-1995.
condus

condus [Georges-1913]

condus , ī, m. (condo), der Aufheber; dah. condus promus, der die Speisen aufbewahrt u. herausgibt, der Haushofmeister, Plaut. Pseud. 608: u. so condus promusque, Auson. epist. 22, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1434.
suppromus

suppromus [Georges-1913]

supprōmus , ī, m. (sub u. promus), der Unterherausgeber des Weines, der Unterkellermeister , Plaut. mil. 825 u. 837.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppromus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2965.
ausgeben

ausgeben [Georges-1910]

ausgeben , I) heraus-, weggeben: edere (in Umi auf ... ... – Ausgeber , divisor (der Verteiler von Geld etc.). – dispensator. promus (in der Wirtschaft). – der Au. der Parole, tesserarius. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 260-261.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4