prō-portio , ōnis, f., die Proportion, das Ebenmaß, das ähnliche Verhältnis, die Analogie, als Übersetzung von ἀναλογία (die Analogie), Labeo Antist. b. Fest. p. 253 (a), ...
sēscuplus , a, um (sesqui), anderthalbfach, anderthalbmal so viel, ratio, proportio, Censor.: tempus, Ter. Maur. – subst., sēscuplum, ī, n., das Anderthalbfache, sescuplum spatii, Plin. 2, 84: sescuplum facere, Quint. ...
super-tertius , a, um, bezeichnet das Verhältnis von 4 zu 3, eins und ein Drittel enthaltend, numerus, Mart. Cap. 7. § 761 sq. Censor. 10, 8: proportio, Censor. 10, 11.
prōportiōnālis , e (proportio), zur Proportion gehörig, verhältnismäßig, ratio, Augustin. de civ. dei 9, 13, 2: quorum compositio quod efficit, proportionale est, Boëth. inst. arithm. 2, 40. p. 137, 16 Fr. – pr. termini, ...
prōportiōnātus , a, um (proportio), nach dem Ebenmaße eingerichtet, corpus satis pr., Firm. math. 4, 13.
analog , consequens (folgerecht, angemessen). – similis (ähnlich ... ... , analogĭa (ἀναλογία), rein lat. proportio. – als ähnliches Verhältnis, similitudo – nach A., s. analog. ...