Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
puerilis

puerilis [Georges-1913]

puerīlis , e (puer), kindlich, knabenmäßig, jugendlich, Kinder-, Knaben-, I) eig.: crepitacula u. crepundia, Kinderklappern, Quint. u. Val. Max.: dentes, Sen.: aetas, Cic.: anni, Ov. u. Plin.: tempus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puerilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2068-2069.
Knabe

Knabe [Georges-1910]

... virilis sexus. mas (als männliches Wesen). – eines Knaben, Knaben-, puerilis (z.B. Gestalt, species). – ein kleiner K., s ... ... euch fortgezogen, novem annorum a vobis profectus sum. – / Knaben-, puerilis od. Genet. puerorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1455.
Jugend

Jugend [Georges-1910]

Jugend , I) eig., das Jugendalter: pueri tia aetas puerilis (das Knabenalter, die frühefte Jugend, bis in das 17te Jahr). – adulescentia. prima aetas, auch bl. aetas (das Jünglingsalter, bis ins 30ste, ja 40ste Jahr). – iuventus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jugend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1404-1405.
vagitus

vagitus [Georges-1913]

vāgītus , ūs, m. (vagio), das Quäken, der kleinen Kinder, puerilis, Liv.: nascentium vox prima vagitus est, Solin.: vagitum edere, Quint.: vagitu locum lugubri complere, Lucr.: Plur., vagitus et ploratus, Plin.: infantium vagitus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vagitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3351.
Haschen [2]

Haschen [2] [Georges-1910]

Haschen , das, nach etw., captatio, aucupium alcis rei (z.B. vocum ambiguarum puerilis [kindisches] captatio). – nimia alcis rei affectatio (das Streben, etw. oft anzubringen, zu gebrauchen etc., um zu gefallen, z.B. priscorum verborum). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haschen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1221.
incertus

incertus [Georges-1913]

in-certus , a, um, ungewiß (Ggstz. ... ... .: rumor, Suet., rumores, Caes.: clamores, wirre Durcheinanderrufe, Liv.: aetas (puerilis) lubrica et incerta, Cic.: honos ille instabilis et inc., Lact.: res ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 143-144.
doctrina

doctrina [Georges-1913]

... , die Lehre, doctr. puerilis, Cic.: doctr. honestarum rerum (in den edlen Wissenschaften), Cic.: ... ... , Iustin.: animos nostros doctrinā excolere, Cic.: omnibus doctrinis filium erudire, quibus puerilis aetas impertiri solet, Nep.: Graecis doctrinis eruditum esse, Cic.: summe omnium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctrina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269-2270.
kindlich

kindlich [Georges-1910]

kindlich , puerilis (in Rücksicht auf die Jahre). – pius in od. ... ... *innocentia oder integritas puerilis (kindliche Unschuld, Einfalt). – * hilaritas puerilis (kindlicher Frohsinn). – suavitas puerilis od. puellaris (knaben-od. mädchenhafte Anmut).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kindlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1439-1440.
Kindheit

Kindheit [Georges-1910]

Kindheit , infantia (die Zeit, wo das Kind noch nicht od. noch nicht recht reden kann). – pueritia. aetas puerilis. aetas parvula (die Knabenzeit, das Knabenalter). – die erste K., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kindheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1439.
Schulton

Schulton [Georges-1910]

Schulton , s. Schulmeisterton. – Schultyrann , saevus magister. ... ... , declamatio scholastica; od. bl. declamatio. – Schulunterricht , institutio puerilis (Jugendunterricht). – jmd. dem öffentlichen Sch. anvertrauen (statt ihm Hauslehrer zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schulton«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2078.
kindisch

kindisch [Georges-1910]

kindisch , puerilis. – ineptus (albern, zu übertrieben). – k. Betragen, k. Wesen, puerilitas; mores pueriles: ein k. Einfall, res ficta pueriliter: eine k. Freude haben, pueriliter exsultare: k. werden, velut infantem effici; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kindisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1439.
captatio

captatio [Georges-1913]

captātio , ōnis, f. (capto), I) das eifrige ... ... , Trachten, Haschen nach etw., verborum, Wortklauberei, Silbenstecherei, Cic.: puerilis similium vocum aut ambiguarum, Quint.: testamenti, Erbschleicherei, Plin. – absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 985.
läppisch

läppisch [Georges-1910]

läppisch , nugatorius (possenhaft, unnütz, von Dingen). – ineptus (unpassend, albern, v. Perf. u. Lebl.). – puerilis (kindisch, von Dingen). – l. Zeug, res nugatoriae; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »läppisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1543-1544.
Erziehung

Erziehung [Georges-1910]

Erziehung , educatio. – disciplina (Zucht u. Unterricht, die man jmdm. gibt od. selbst erhält, z.B. domestica). – disciplina puerilis (Kindererziehung, w. vgl.). – ein Mann von guter E., homo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erziehung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 840.
Knabenart

Knabenart [Georges-1910]

Knabenart , *mos puerorum od. puerilis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knabenart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1456.
rudimentum

rudimentum [Georges-1913]

rudīmentum , ī, n. ( zu rudis, e-rudio), ... ... die erste Probe in etw., a) übh.: primum regni puerilis, Liv.: prima rudimenta rhetorices, Anfangsgründe, Quint.: turpe, Ov.: r. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rudimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2419.
exsultatio

exsultatio [Georges-1913]

exsultātio (exultātio), ōnis, f. (exsulto), I) das ... ... , lustige Springen, Hüpfen, Cael. Aur. chron. 1, 4, 78: puerilis, der Lämmer, Col. 7, 3, 18: novam (lunam) exultatione ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsultatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2624.
jugendlich

jugendlich [Georges-1910]

jugendlich , puerilis od. durch den Genet. pueri od. puerorum. – adulescentis od. adulescentium (Genetive). – quem, quam, quod adulescentia fert. – iuvenilis (s. »Jugend« den Untersch. der Substst.). – j. Kräfte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jugendlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1405-1406.
alucinatio

alucinatio [Georges-1913]

alūcinātio (halūcinātio), ōnis, f. (alucinor), gedankenloses Reden, Faselei, Träumerei, puerilis, Arnob. 6, 8: celerrima respiratio atque alucinatio, Cael. Aur. de sign. diaet. pass. 38 R.: Plur., vestrae alucinationes, Sen. de brev. vit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alucinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
puerilitas

puerilitas [Georges-1913]

puerīlitās , ātis, f. (puerilis), I) das Knabenalter, Varro b. Non. 494, 18: anni puerilitatis, Knabenjahre, Val. Max. 5, 4, 2 (Kempf liest ›pubertatis‹). – II) kindisches Wesen, -Benehmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puerilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2069.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon