Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pupulus

pupulus [Georges-1913]

pūpulus , ī, m. (Demin. v. pupus), I) das Knäbchen, der kleine Knabe, Catull. 56, 5. Sen. ep. 12, 3. – II) das Püppchen, Arnob. 7, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2089.
Bübchen

Bübchen [Georges-1910]

Bübchen , puerulus. puer pusillus. pusio (kleiner Knabe übh.). – pupulus. pupus (als Liebkosungswort).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bübchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 525.
Kindlein

Kindlein [Georges-1910]

Kindlein , infans (ein ganz kleines Kind, das noch nicht recht sprechen kann). – pusio. pupulus (ein Knäblein). – pupula (ein Mägdlein). – filiolus. filiola (ein Söhnlein, Töchterlein). – im Plur. auch liberi parvi od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kindlein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1439.
1. Puppe

1. Puppe [Georges-1910]

1. Puppe , die, als Nachbildung kleiner Kinder, pupus. pupulus (männliche). – pupa. pupula (weibliche; alle vier auch als Liebkosungswörter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Puppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1903.
pupillus

pupillus [Georges-1913]

pūpillus , ī, m. (Demin. v. pupulus), der unmündige-, bes. der verwaiste Knabe, das Mündel, die Waise Cic. u.a.: attrib., pupillus Luculli filius, Plin. 34 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088.
Knäbchen

Knäbchen [Georges-1910]

Knäbchen , puerulus. pusio. pupus. pupulus (kleiner Knabe). – infans puer (ganz junges männliches Kind). – ein Knäbchen von zwei, drei Jahren, bimulus, trimulus: ganz junge Knäbchen, pueri infantes minutuli.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knäbchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1455.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6