purpurn, purpurrot , purpureus. purpureo colore. – conchylio tinctus. conchyliatus (mit Purpur gefärbt). – p. werden, purpurascere.
blatteus , a, um (2. blatta), purpurn, purpurfarbig, tunicae, Vopisc. Aur. 46, 4: pallium blat teum sericum, purpurseidenes, ibid. 45, 50 P. (wo Jordan blattosericum).
ostrīnus , a, um (ostrum), purpurn, ricula, Turpil. com. 74: supparum, Varro sat. Men. 121: torus, Prop. 1, 14, 20: tunica, Prop. 2, 29, 26: colores, Prop. 3, 13, 7.
purpureus , a, um (πορφύρεος), I) purpurfarbig, purpurn, u. zwar nach den sehr verschiedenen Abstufungen der Purpurfarbe, schwärzlich, dunkelrot, dunkelbraun, dunkel, violett, panis, dunkelrotes (Ggstz. ...
holovērus (holobērus), a, um (ὅλος u. verus), ganz echt, ganz purpurn, vestimenta, Cod. Iust. 11, 8, 4: vestes, Cod. Theod. 10, 21 lemm.
blattinus , a, um (2. blatta), purpurn, purpurfarbig, funes, Eutr. 7, 14, 1.
purpurāsco , ere (purpuro), purpurn werden, eine dunkelrote Farbe annehmen, mare purpurascit, Cic. Acad. lib. 2. fr. 7 Kays. u. Muell. (b. Non. 162, 29): vitis... purpurascere coepit, Vopisc. Flor. 4, 3 ...
Purpurfarbe , s. Purpur no . I. – purpurfarben , s. purpurn. – Purpurfärber , purpurarius (Inscr.). – Purpurfärberei , officīna purpuraria.
purpurfarbig , s. purpurn. – Purpurgewand , s. Purpurkleid, -mantel. – Purpurhändler , purpurarius (Inscr.).
holoporphyrus , a, um (ὁλοπόρφυρος), ganz purpurn, vestis, Isid. orig. 19, 22, 14 (griech. b. Varro sat. Men. 229).
πορφύρω , sich purpurn färben, purpurroth aussehen; οἴνῳ πορφύροις , von der rothen Farbe des Weines ... ... , Il . 14, 16, wie wenn sich das Meer mit dumpfem Gewoge purpurn erhebt; u. übtr., πολλὰ δέ οἱ κραδίη πόρφυρε μένοντι , Il ...
ἁλο υργός (eigtl. meerarbeitend), mit Meerpurpur, ächt purpurn gefärbt, Plat. Rep. IV, 429 d; Arist. color . 5 u. Sp ., vgl. ἁλουργής .
ἁλί-βαπτος , ins Meer getaucht, Nic. Al . 618, der ι lang braucht. Nach VLL. auch purpurn.
ἐμ-πόρφυρος , etwas purpurn, Diosc .
ἁλο υργικός , purpurn, VLL.
ὁλο-πόρφυρος , ganz purpurn, Xen. Cvr . 8, 3, 13.
παμ-πόρφυρος , ganz purpurn, Pind. Ol . 6, 55.
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro