Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
quadraginta

quadraginta [Georges-1913]

quadrāginta , Adi. num., vierzig, Plaut., Cic. u.a.: qu. et quinque, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadraginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2112.
vierzig

vierzig [Georges-1910]

vierzig , quadraginta (z.B. von v. Jahren, quadraginta annorum). – quadrageni (je, jeder oder jedem vierzig; auch = vierzig auf einmal, bes. bei Substst., die bloß im Plur. gebräuchlich sind). – alle v. Jahre, quadragesimo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2571.
inhabilis

inhabilis [Georges-1913]

in-habilis , e, I) unhandlich, schwer zu handhaben, ... ... navis, Liv.: vastorum corporum moles, Curt.: mit Dat., numquam tamen maiores quadraginta milium copias duxit, inhabile regenti ratus quidquid excederet, Inc. pan. Const. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 269.
velificor

velificor [Georges-1913]

vēlificor , ātus sum, ārī (velificus), die Segel spannen, ... ... 40: sic velificantes portibus suis adremigaverunt, Flor. 3, 7, 3: quantum per quadraginta dies noctesque velificantibus cursus est, Mela 3, 7, 2 (3. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velificor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3387.
veterasco

veterasco [Georges-1913]

veterāsco , ere (vetus), alt werden, quam (hominis ... ... menses veterascere passus, Colum. 2, 14 (15), 2: ita ut eorum per quadraginta annos nec vestimenta veterascerent nec calceamenta tererentur, Ambros. de fide 2, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veterasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3457.
Vierziger

Vierziger [Georges-1910]

Vierziger , der, quadragenarius; quadraginta annos natus. – Vierzigjährig , quadraginta annorum. – quadraginta annos natus (vierzig Jahre alt, v. Pers.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vierziger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2571.
quarranta

quarranta [Georges-1913]

quarranta = quadraginta, Corp. inscr. Lat. 13, 7645. Vgl. Wölfflin im Archiv 5, 106.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quarranta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2140.
quadrageni

quadrageni [Georges-1913]

quadrāgēnī , ae, a, Num. distrib. (quadraginta), I) je (jeder, jedem) vierzig, Cic. u.a. – II) allemal vierzig, Colum. 5, 2. § 3 u. 8: a Iudaeis quinquies quadragenas (plagas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrageni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2111.
vierzigste

vierzigste [Georges-1910]

vierzigste , der, die, das, quadragesimus, a, um. – allemal der v., quadragesimus quisque: zum v. Male, quadragesimum. – vierzigstens , quadragesimo. – vierzigtägig , quadraginta dierum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierzigste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2571.
quadruplico

quadruplico [Georges-1913]

quadruplico (quadriplico), āvī, ātum, āre (quadruplex), vervierfachen, d.i. vergrößern, lucris rem (Vermögen ... ... Plaut. Stich. 405. Boëth. instit. arithm. 2, 44: decem quadriplicata quadraginta faciunt, Augustin. serm. 263, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadruplico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2119.
Equipierung

Equipierung [Georges-1910]

Equipierung , eines Reiters, equus, vestis et omnis ornatus; arma equusque et cetera instrumenta militiae. – jmdm. (einem Ritter) 40000 Sesterzien zu seiner E. geben, alci quadraginta milia nummûm ad instruendum se ornandumque dare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Equipierung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 771.
Meeresfläche

Meeresfläche [Georges-1910]

Meeresfläche , maris aequor; im Zshg. bl. aequor; aequora ... ... – über die M. erhaben, altior mari (z.B. 40 Ellen, quadraginta cubitis); excelsior quam mare (z.B. drei Ellen, tribus cubitis); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meeresfläche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1656.
quadragessis

quadragessis [Georges-1913]

quadrāgēssis , is, f. (quadraginta u. as), vierzig As, Prisc. de fig. num. 31. p. 416, 17 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadragessis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2112.
quadragesimus

quadragesimus [Georges-1913]

quadrāgēsimus , a, um (quadraginta), der vierzigste, I) adi.: pars, Cato: nono et quadragesimo anno, Varro. – II) subst., quadrāgēsima, ae f. (sc. pars), der vierzigste Teil, A) als Abgabe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadragesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2111-2112.
vierzigzöllig

vierzigzöllig [Georges-1910]

vierzigzöllig , quadraginta digitorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierzigzöllig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2571.
vierzigtausend

vierzigtausend [Georges-1910]

vierzigtausend , quadraginta milia. – quadragena milia (je, jeder oder jedem vierzigt., auch = vierzigt. auf einmal, bes. bei Substst., die nur im Plur. gebräuchlich sind). – vierzigtausendmal , quadragies milies. – vierzigtausendste , der, die, das, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierzigtausend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2571.
undequadraginta

undequadraginta [Georges-1913]

ūndēquadrāginta (unus, de u. quadraginta), neununddreißig, Cic. de rep. 2, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undequadraginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3301.
duodequadraginta

duodequadraginta [Georges-1913]

duo-dē-quadrāgintā , achtunddreißig, Cic. u. Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodequadraginta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
D [1]

D [1] [Georges-1913]

D. 1. D , d , vierter Buchstabe des ... ... diem. – II) d wechselt in Wörtern, 1) mit t: quadraginta, quadra aus quatuor. – 2) mit r: ar neben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »D [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1871.
pax [1]

pax [1] [Georges-1913]

1. pāx , pācis, f. (zu paciscor, pango, ... ... .: habere pacem (Ggstz. bellum gerere), Cic. u. Sall.: in quadraginta annos tutam pacem habere, Liv.: equidem ad pacem hortari non desino, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pax [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1523-1526.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon