Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
quadrupes

quadrupes [Georges-1913]

quadrupēs (quadripēs), pedis (quattuor u. pes), ... ... v. Krokodil, Amm.: u. so quadrupes malum et terrā pariter atque flumine infestum, Plin. – b) subst. ... ... caveā coërcuit, auf Händen u. Füßen stehend, wie Tiere, Suet.: quadrupes per angustias effossae cavernae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrupes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2118-2119.
eques

eques [Georges-1913]

eques , itis, c. (equus), der Reiter, ... ... dierum spatio transcurrisse longitudinem Italiae, Liv.: poet. = Mann u. Roß, quadrupes eques, Enn. ann. 232: u. bl. eques = Roß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eques«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2443.
bipes

bipes [Georges-1913]

bipēs , pedis (bis u. pes), zweifüßig, zweibeinig (Ggstz. quadrupes), volucres, Naev. fr.: belua, Laber. fr.: deus, Cic.: animal, Quint.: equi, fischschwänzige Rosse der Meergötter, Meerpferde, Verg.: asellus, von einem einfältigen Menschen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 833.
auritus

auritus [Georges-1913]

aurītus , a, um (auris), mit Ohren (bes ... ... .: 1) eig., langbeohrt, asellus, Ov.: lepus, Verg.: quadrupes, Solin.: subst., aurītus, ī, m., das Langohr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 739.
agrestis

agrestis [Georges-1913]

agrestis , e, Adi. m. Compar. u. (bei Spät ... ... wild, wildwachsend, unser Acker-, Feld-, 1) eig.: quadrupes (v. der Schildkröte), Pacuv. fr.: mures, Pallad. (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrestis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 277.
vierfüßig

vierfüßig [Georges-1910]

vierfüßig , quadrupes; quattuor pedibus incedens; quattuor pedes habens. – ein vierfüßiges Tier, quadrupes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierfüßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2569.
quadripes

quadripes [Georges-1913]

quadripēs , s. quadrupēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadripes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2117.
hemerobion

hemerobion [Georges-1913]

hēmerobion , iī, n. (ἡμερόβιον), das nur einen Tag lebende Tier, erumpit volucre quadrupes, nec ultra unum diem vivit, unde hemerobion vocatur, Plin. 11, 120. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemerobion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3028.
vierbeinig

vierbeinig [Georges-1910]

vierbeinig , quadrupes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierbeinig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2569.
quadrupedus

quadrupedus [Georges-1913]

quadrupedus (quadripedus), a, um (quadrupes), auf vier Füßen gehend, per ancoralia quadrupedo gradu repere, auf allen vieren, Amm. 14, 2. § 2: quadrupedo cursu, im Galopp, Fronto de or. 1. p. 156, 4 N ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrupedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2118.
quadrupedatim

quadrupedatim [Georges-1913]

quadrupedātim , Adv. (quadrupes), nach Art eines Vierfüßlers, Charis. 183, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrupedatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2118.
vier

vier [Georges-1910]

vier , quattuor. – quaterni, ae, a (je, ... ... z.B. reptare): auf allen vieren gehend oder kriechend, (more bestiarum) quadrupes: unter vier Augen, secreto (an einem geheimen Ort); sine arbitris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568-2569.
rapidus

rapidus [Georges-1913]

rapidus , a, um (rapio), reißend, I) ... ... 5, 513: equus, Ov. her. 9, 28; fast. 5, 592: quadrupes (Roß), Sil. 1, 161: agmen, Tac. hist. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rapidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2194.
animalis

animalis [Georges-1913]

animālis , e (anima), I) aus Luft bestehend, luftartig, ... ... ) übh.: corpora, Lucr.: exemplum, lebendes Original, Cic.: quadrupes inanima cum animali sono, Pacuv. fr. – subst., animālis, is, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 437-438.
kriechen

kriechen [Georges-1910]

kriechen , I) eig.: repere. reptare (im allg.). – ... ... genua; quadrupede gradu repere, wohin, alqo: auf allen Vieren kriechend, quadrupes; more bestiarum quadrupes. – aus etwas k., erepere, prorepere ex alqa re (ganz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kriechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1501.
Haustier

Haustier [Georges-1910]

Haustier , animal, quod nobiscum degit (als mit uns lebendes Tier). – domesticum animal. domestica pecus, im Zshg. bl. pecus (als zahmes Tier, ... ... im Hause geborenes Tier, Ggstz. fera). – ein vierfüßiges H., domestica quadrupes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haustier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1236.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16