... nocere, Carm. epigr. 1522: iudica (richte), domine, nocentes me, Vulg. psalm. 34, 1: si quid ... ... m. homogen, od. allg. Acc., noxam, eine Schuld auf sich laden, Formul. vet. b. Liv. 9, 10, ...
... quae quaesita sunt, respondere: jmdm. auf seine Fr. an tworten, jmds. Fragen beantworten, interroganti alci respondere; alci ad rogatum respondere: auf diese Fr. antworten, diese Fr. beantwo rten, huic percontationi respondere: antworte auf meine Fr., hoc, quod ...
... magnificum est, in claritatem Herculis ref., auf den weltberühmten H. zurückführen, Tac. – cuius adversa pravitati ipsius, ... ... dir selbst abzunehmen, Cic. Dei. 7: quisquis ad se rettulerit (richte doch jeder an sich selbst die Frage), quotiens ipse in suspicionem ...
... constitutioni suae conciliari, werde zuerst seinem natürlichen Zustande zugewendet, d.i. richte sich zuerst nach s. nat. Z., Sen. ep. 121, ... ... Neigung jmds. zuwenden, d.i. jmds. Instinkt auf etwas hinführen, frui iis rebus, quas ...
... . 839. Bes. häufig in Sätzen, auf welche durch ein pron . od. adv. demonstr . hingewiesen wird ... ... γάρ, ἔφη, πρῶτος ἐν τῇ οἰκίᾳ σου ποίησον δημοκρατίαν , ei, so richte du doch zuerst –, Plut. Lyc . 19. – Verbindungen mit ...
... ; σύ μ' αὐτὸς ἆρον, σύ με κατάστησον , hebe, richte mich auf, Soph. Phil . 867, wie γραῖαν πεσοῠσαν αἴρετ' ... ... Med . in denselben Bedeutungen auf das Subj. bezogen, αἴρεσϑε , hebet auf, Soph. Tr . 1255; νηῦς ...