Suchergebnisse (163 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bedacht [2]

bedacht [2] [Georges-1910]

bedacht , auf etw., intentus ad oder in alqd ... ... b. sein, al qm neglegere od. omittere: auf sich b. sein, suis rebus consulere: suis commodis inservire; sibi non deesse: auf das Seinige b. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedacht [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 339-340.
erpicht

erpicht [Georges-1910]

... erogandae). – ad alqd intentus (alle seine Gedanken auf etwas richtend, auf etwas lauernd). – auf Gewinn e., quaestuosus. – auf etwas e. sein, ... ... alqd (seine Gedanken nur auf die Erreichung, Ausführung etc. einer Sache richten); alci rei deditum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erpicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 813.
converto

converto [Georges-1913]

... converti in increpandam Caepionis fugam, in deplorandum interitum exercitus, habe gerichtet auf usw., Cic. – refl. ( ohne se) od. Passiv ... ... eines andern Blick usw. od. jmd. mit seinem Blicke usw. auf sich hinlenken, αα) jmds. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1664-1669.
schlagen

schlagen [Georges-1910]

... etwas zufällig stoßen, z.B. caput ad parietem): der Hagel schlägt auf das Dach, grando incutitur tecto: die Wogen schlagen tosend an das ... ... 1) schlagend berühren: ferire (einen kräftigen Schlag auf etwas führen, so daß er trifft od. tötet). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2035-2037.
demonstro

demonstro [Georges-1913]

... bes. digito dem. alqm, mit dem F. (auf der Straße) auf jmd. (als einen ausgezeichneten Mann) weisen, Tac ... ... , bezeichnen, so daß man es verstehen, sich darnach richten kann, A) im allg., jmd. od. etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demonstro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2034-2036.
schreiben

schreiben [Georges-1910]

... (einschreiben, eintragen, z.B. in commentarios). – es steht geschrieben auf od. in etwas, scriptum oder inscriptum est in alqa re: es steht auf eines jeden Stirn geschrieben, wie er gegen den ... ... dare od. mittere (einen Brief an jmd. richten, abgehen lassen): nach Rom sch., litteras ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2065-2066.
prosequor

prosequor [Georges-1913]

... , ut in aliis exercitibus, primum alterumque delictum venia prosequebatur (folgte auf dem Fuße nach), sed etc., Tac. – B) bildl.: ... ... , jmd. mit etw. begleiten, beim Scheiden mit auf den Weg geben, Worte nachrufen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2026-2027.
gehorchen

gehorchen [Georges-1910]

... zu Willen sein, sich nach den Wünschen jmds., besond. Höherer, richten). – obsequi (Folge leisten, sich in den Wunsch, Rat anderer fügen). – audire alqm. auscultare alci (auf jmd. hören, jmdm. Gehör geben, auf jmds. Vorstellungen hören). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehorchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1032.
beobachten

beobachten [Georges-1910]

... des Feindes b.). – Dah. a) auf etwas lauern, um es zu benutzen: servare. observare. – aucupari (gleichs. auf etwas Jagd machen, z. B. den rechten Augenblick, tempus). – bl in seiner Handlungsweise sich nach etwas richten: servare. observare. – conservare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beobachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 410-411.
reflektieren

reflektieren [Georges-1910]

reflektieren , über etwas, secum in animo considerare ... ... re (für sich über etwas nachdenken, etw. durch-od. überdenken). – auf etwas r., animum attendere ad alqd (seine Aufmerksamkeit auf etw. richten); rationem habere alcis rei. respicere alqd (etw. berücksichtigen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reflektieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1937.
3. Acht, acht

3. Acht, acht [Georges-1910]

... alqd. animum advertere od. attendere ad alqd (die Aufmerksamkeit auf etwas richten). – observare alqd (beobachten). – adesse animo ( ... ... Aufmerksamkeit auf etw. wenden. z. B. fabulae). – auf jmd. achtgeben od. achthaben, custodire alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »3. Acht, acht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 58-59.
ἰθύνω

ἰθύνω [Pape-1880]

... 1, 194; von Wagen u. Pferden, gerade darauf zu lenken, richten, κεὶσ' ἵππους τε καὶ ἅρμ' ἰϑύνομεν Il. 11, ... ... regiert Alles, eigtl. bringt Alles in seinen rechten Gang, mit bes. Beziehung auf die Geschoffe, Il . 17, 632; vom Richter, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰθύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1246.
εὐθύνω

εὐθύνω [Pape-1880]

... διαστρεφόμενον εὐϑύνουσιν ἀπειλαῖς καὶ πληγαῖς Plat. Prot. . 325, d; richten, lenken, τὸν δ' οἰωνὸν γνώμ στομίωιν ἄτερ Aesch. Prom ... ... . Prot . 326 e sagt, ὡς εὐϑυνούσης τῆς δίκης , in Beziehung auf die Strafe, zurechtweisen, bestrafen , tadeln; Plut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐθύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1071.
ἀπ-ερείδω

ἀπ-ερείδω [Pape-1880]

... . med ., sich ganz auf etwas stützen, τοῖς μέλεσιν ἀπερειδόμενοι, κώλοις , Plat. Conv . ... ... ἐπίτι Pol . 28, 17; πρὸς τὴν πίστιν 12, 11, auf etwas fußen; τοὺς ὀδυρμοὺς ἐπὶ τὴν τύχην , dagegen richten, Plut. de superst . 7; ὄψιν εἴς τι , den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ερείδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
Leute

Leute [Georges-1910]

... im Dorfe, vicani: die L. auf dem Lande, rustici; pagani (die Bauern): die L. im ... ... no. III, b. – sich nach dem Urteil der L. richten, ad publicum iudicium se dirigere. – vor den L., pa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leute«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1593-1594.
obverto

obverto [Georges-1913]

... Verg.: u. so cornua antemnarum, richten, Verg.: remos, Verg.: ordines ad clamorem, Liv. – II) ... ... ann. 12, 14. – B) übtr., seine Aufmerksamkeit-, seine Neigung auf etwas hinwenden, ihm zuwenden, milite ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1290.
anhören

anhören [Georges-1910]

anhören , jmd. od. etw., audire (hören übh.). ... ... alqd). – aurea praebere alci od. alci rei (sein Ohr auf jmd. od. eine Rede richten). – aures alci dare od. dedere (jmdm. Gehör schenken). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122-123.
obliquo

obliquo [Georges-1913]

... schräg-, schief od. überzwerch richten, -lenken, -beugen, I) eig.: oculos, Ov.: ... ... facies prospicientium obliquant, Sen. – II) übtr.: preces, versteckt-, auf feine Art vorbringen, Stat.: responsa, Arnob.: Q cuius (K) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obliquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1249.
herumdrehen

herumdrehen [Georges-1910]

... herumdrehen , versare (wenden u. drehen, bald auf die eine, bald auf die andere Seite, auch im Kreise, z.B. ein Stück Fleisch ... ... dem Feuer am Bratspieß], einen Kreisel). – circumagere (sowohl auf die andere Seite ganz herum als ... ... umkehren, u. mit Angabe des Zielpunktes = umdrehend wohin richten, wenden, bewegen, dah. mit folg. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumdrehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1284.
contemplatio

contemplatio [Georges-1913]

... ., I) im engern Sinne, das Richten des Blickes nach einem Ziele, das Zielen, Plin. 6 ... ... die Berücksichtigung eines Ggstds., die Rücksicht auf etw. (s. Deder. Introd. ad Dict. p. XLIX), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemplatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1593.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon