Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
συ-σκευασία

συ-σκευασία [Pape-1880]

συ-σκευασία , ἡ , Zubereitung, Zurüstung, bes. zur Reise, zum Marsch, Xen. Cyr . 4, 2, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σκευασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1042.
συ-σταμνίζω

συ-σταμνίζω [Pape-1880]

συ-σταμνίζω , mit, zugleich in dieselbe Flasche thun, Nic. frg . 3, 13 bei Ath . IV, 133 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σταμνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1044.
συ-σφιγκτήρ

συ-σφιγκτήρ [Pape-1880]

συ-σφιγκτήρ , ῆρος, ὁ , ein enges, den Leib zusammenschnürendes Kleid, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σφιγκτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046.
σύ-σφιγκτος

σύ-σφιγκτος [Pape-1880]

σύ-σφιγκτος , zusammengeschnürt, -gebunden, τὸ συσφιγκτόν , der Haken, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-σφιγκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046.
σω-φρόνισις

σω-φρόνισις [Pape-1880]

σω-φρόνισις , ἡ , Witzigung, Besserung, dah. Züchtigung, Bestrafung, Sp ., wie App .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σω-φρόνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
σω-φρόνισμα

σω-φρόνισμα [Pape-1880]

σω-φρόνισμα , τό , eine Witzigung, Warnung, Züchtigung, Aesch. Suppl . 970.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σω-φρόνισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
συ-σβέννῡμι

συ-σβέννῡμι [Pape-1880]

συ-σβέννῡμι (s. σβέννυμι ), zusammen auslöschen, Opp. Hal . 2, 477.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σβέννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1042.
συ-αγρευτής

συ-αγρευτής [Pape-1880]

συ-αγρευτής , ὁ, = σύαγρος , Tzetz. chil . 7, 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-αγρευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 960.
συ-σπαράσσω

συ-σπαράσσω [Pape-1880]

συ-σπαράσσω , att. -ττω , mit, zugleich zerzausen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σπαράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1042.
συ-σφαιρίζω

συ-σφαιρίζω [Pape-1880]

συ-σφαιρίζω , mit, zusammen Ball spielen, Plut. am. mult . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σφαιρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046.
συ-σφρᾱγίζω

συ-σφρᾱγίζω [Pape-1880]

συ-σφρᾱγίζω , zusiegeln, versiegeln, besiegeln, LXX., auch med .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σφρᾱγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046.
συ-στοναχέω

συ-στοναχέω [Pape-1880]

συ-στοναχέω , = συστενάζω , Qu. Sm . 1, 296.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-στοναχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1045.
συ-στυγνάζω

συ-στυγνάζω [Pape-1880]

συ-στυγνάζω , mittrauern, Simplic. ad Epict .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-στυγνάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1045.
συ-σκιασμός

συ-σκιασμός [Pape-1880]

συ-σκιασμός , ὁ, = συσκίασις , LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σκιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1042.
συ-ζωο-ποιέω

συ-ζωο-ποιέω [Pape-1880]

συ-ζωο-ποιέω , mit oder zugleich lebendig machen, beleben, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-ζωο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 973.
συ-σχηματίζω

συ-σχηματίζω [Pape-1880]

συ-σχηματίζω , mit, zugleich wonach bilden, gestalten, τὶ πρός τι , Arist. top . 6, 14; med . sich wonach bilden, richten, ἡ κακία πρὸς ἑτέρους συσχηματιζομένη , Plut. de virt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σχηματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046.
συ-σκέπτομαι

συ-σκέπτομαι [Pape-1880]

συ-σκέπτομαι (ergänzt συσκοπέω ), ... ... überlegen; κοινῇ μετ' ἐμοῦ σοι συσκεπτέον Plat. Soph . 218 b; Sp ., wie Hdn . 1, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σκέπτομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1042.
σω-φρονιστής

σω-φρονιστής [Pape-1880]

σω-φρονιστής , ὁ , 1) Einer, der Andere besonnen, klug macht, auch bestraft, züchtigt; Thuc . 3, 65 u. öfter; Plat. Rep . V, 471 a. – 2) zu Athen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σω-φρονιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
σω-φρονιστήρ

σω-φρονιστήρ [Pape-1880]

σω-φρονιστήρ , ῆρος, ὁ , = σωφρονιστής ; Plut. Cat. mai . 27; γυναικῶν , S. Emp. adv. mus . 11; im plur . die Weisheitszähne, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σω-φρονιστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
σω-φρονιστύς

σω-φρονιστύς [Pape-1880]

σω-φρονιστύς , ἡ , ion. statt σωφρόνισις , Plat. Legg . XI, 933 e, σωφρονιστύος ἕνεκα , um zu witzigen und zu bessern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σω-φρονιστύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon