Suchergebnisse (220 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
instauro

instauro [Georges-1913]

īn-stauro , āvī, ātum, āre (vgl. griech. σταυρός ... ... neuem veranstalten, erneuern, wiederholen, a) eine Festlichkeit, sacrificium, Cic.: sacra, Liv. u. Tac.: ludos, Liv.: ludos diem unum, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instauro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 325.
Religion

Religion [Georges-1910]

... göttlicher Verehrung, heilige, feierliche Gebräuche). – sacra, ōrum, n. pl . (äußerer Gottesdienst, wie ... ... andere R. annehmen, seine R. ändern, sacra patria deserere: eine ausländische R. annehmen, externam religionem suscipere; sacra ab externa natione asciscere: zur römischen R. übertreten, die röm. R. annehmen, sacra Romana suscipere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Religion«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1956.
funebris

funebris [Georges-1913]

fūnebris , e (funus), I) das Leichenbegängnis betreffend, Leichen-, ... ... (Toten) betreffend, Leichen-, Toten-, 1) eig.: tunicae, Plin.: sacra, Menschenopfer, Ov.: auctoramentum, Blutgeld, Vell. – 2) poet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funebris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2878.
Bubastis

Bubastis [Georges-1913]

Būbastis , is, f. (Βούβαστ ... ... Būbastius , a, um, bubastisch, der Bubastis, sacra, Gratt. cyn. 42: Plur. subst., Būbastiī, ûm, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bubastis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 870.
Dindymus

Dindymus [Georges-1913]

Dindymus , ī, m. (Δίνδυμο ... ... epist. 24, 16. – subst., Dindyma, ōrum, n. (sc. sacra), der dindymische Geheimgottesdienst der Cybele, *Min. Fel. 22, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dindymus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2175.
Anacreon

Anacreon [Georges-1913]

Anacreōn , ontis, Akk. onta, m. (Ἀνα ... ... , 11 H. – b) Anacreonticus , a, um, anakreontisch, sacra, Fulgent. mitolog. 1. praef. p. 10 Helm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anacreon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
dissonus

dissonus [Georges-1913]

dis-sonus , a, um, I) unharmonisch, verworren, clamor (Ggstz. congruens), Liv. u.a.: ... ... pan.: tam variae cultu gentes, tam dissona vulgi ora, Lucan.: diss. elementa, sacra, Mart. Cap.: diss. sententiae, Arnob.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2230.
Priester

Priester [Georges-1910]

Priester , sacerdos (im allg.). – flamen (Pr. ... ... Pr. sein, sacerdotio prae. esse: Pr. eines Gottes sein, alcis sacra procurare: einen Pr. wählen, sacerdotem oder flaminem creare: flaminem legere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Priester«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1889-1890.
perurgeo

perurgeo [Georges-1913]

per-urgeo ( perurgueo ), ursī, ēre, sehr drängen, ... ... eifrig obliegen, festinationem, Treb. Poll. trig. tyr. 33, 8: sacra, in das Heiligtum eindringen, Auct. Aetnae 227 Jacob (Haupt ingenium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perurgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1657.
exscribo

exscribo [Georges-1913]

ex-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) ausschreiben, ... ... nomina, Plaut.: omnia, Cic. fr.: (vasa) annumerata, Col.: ei sacra omnia exscripta exsignataque attribuit, Liv.: bonos in aliis tabulis exscriptos habet, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2605.
caelator

caelator [Georges-1913]

caelātor , ōris, m. (caelo), ein Künstler in ... ... 34, 85: caelator anaglyptarius, Corp. inscr. Lat. 2, 2243: caelator de sacra via, Corp. inscr. Lat. 6, 9221.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 899.
frequento

frequento [Georges-1913]

... , ludos, dies, ferias, Cic.: sacra, Ov.: dies sollemnes, Suet. – v. einem einzelnen, ... ... (s. Nipperd. Tac. ann. 14, 4), moris novi sacra, Ov.: Quinquatruum festos dies apud Baias, Tac.: sponsalia aut nuptias, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2843-2844.
scriptura

scriptura [Georges-1913]

scrīptūra , ae, f. (scribo), I) das Zeichnen; dah ... ... 6, 10233: u. oft scr. divina od. sancta od. sacra, im Sing. u. Plur., die Bibel, Eccl.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scriptura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2545-2546.
einweihen

einweihen [Georges-1910]

... sacris). – alqm admittere et recipere in sacra (in die Mysterien zulassen und aufnehmen, auch übtr., einer Wissenschaft). ... ... Plur. auch bl. initiati (in die Mysterien). – in ea sacra ad – missus et receptus (in die Mysterien, auch übtr., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einweihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 718.
mysterium

mysterium [Georges-1913]

mystērium , iī, n. (μυστήρι ... ... Geheimdienst, Geheimkultus, die Mysterien (rein lat. seclusa sacra, s. Fest. 318, 15 u. Paul. ex Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mysterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1083.
alienatio

alienatio [Georges-1913]

aliēnātio , ōnis, f. (alieno), I) die Entfremdung ... ... . al. sacrorum, die durch einen Scheinverkauf bewirkte Entäußerung u. Übertragung der sacra gentilicia an eine andere gens, Cic. or. 144; de legg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 304-305.
carpentum

carpentum [Georges-1913]

carpentum , ī, n. (ein gallisches Wort), ein zweiräderiger Wagen ... ... , mit seidenen Vorhängen, Prop.: carpento veloci impositus rex, Amm.: pilento ad sacra ludosque, carpentis festo profestoque uti, Liv.: carpento sedere cum uxore, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
inauditus [1]

inauditus [1] [Georges-1913]

1. inaudītus , a, um (in u. audio), I ... ... Liv.: vectigalia nova atque inaud., Suet.: maribus non invisa solum sed etiam inaudita sacra, Cic.: inaud. atque insolens verbum, Caes. fr.: inaud. verba, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inauditus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 134.
Mysterium

Mysterium [Georges-1910]

... pl . (als geheimer Gottesdienst). – nocturna sacra, n. pl . (als nächtlicher Gottesdienst); verb. occulta et nocturna sacra. – im Zshg. oft bl. sacra, bes. mit Genet. od ... ... einweihen: die M. halten, feiern, mysteria facere; sacra facere, auch mit Dativ der Gottheit ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mysterium«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731-1732.
responsum

responsum [Georges-1913]

respōnsum , ī, n. (respondeo), die Antwort, ... ... falsum responsum referre, Hyg.: adversus responsum (dem Orakelspruche zuwider) ad servos publicos sacra transtulisse, Lact.: quod scibo, Delphis tibi responsum ducito, Plaut. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »responsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2354.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon