Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wort

Wort [Georges-1910]

... Worten, tribus verbis (z.B. haec omnia tribus verbis): sage es mit einem W.! verbo expedi!: nun kein Wort mehr! ... ... ihren Schriften, de alqa re littera nullain eorum libris invenitur: er hat mir kein W. gesagt, non mihi verbum fecit: kein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737-2739.
ja

ja [Georges-1910]

... (bewirke, sorge dafür, daß etc.), z.B. daß du ja bei mir bist, utique apud me sis: wenn sie ja wollten, si ... ... quin etiam. atque etiam. atque adeo od. bl. atque (ja selbst noch, ja sogar, z.B. atque ego sie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
ὁ

[Pape-1880]

... 453; τό μοι ἔννεπε, τί σοι χρεὼν ὑπουργεῖν , das sage mir, Soph. Phil . 192; τῆς γὰρ πέφυκα μητρός , ... ... manches hier auf Bezügliche ist bei den einzelnen Wörtern selbst bemerkt. Am auffallendsten ist dies Fchlen vor Relativsätzen, λόγους ἄκουσον, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
dico [2]

dico [2] [Georges-1913]

... wollte sagen (wenn man sich selbst korrigiert), Plaut.: Hilarum dico, ich sage (meine) den H., ... ... ego dico annon? willst du mir Rede stehen oder nicht? Ter.: aber ut A. Varius ... ... mich sehr schonend auszudrücken, Quint. – sed dic tamen, aber sag mir doch, à propos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2134-2136.
noch

noch [Georges-1910]

... zur Anknüpfung eines gewichtigern Begriffs »auch sogar noch, auch selbst noch«, bes. nach negativen Sätzen, z.B. die sogar noch beim ... ... accuratius etiam: noch weit genauer, multo etiam accuratius: sage es, sage es noch deutlicher, die, dic etiam clarius. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1800-1802.
rein

rein [Georges-1910]

... mihi constat, quid agam (es ist bei mir außer Zweifel, was ich tun soll); constat consilium. stat sententia ... ... sincerum gaudium: die r. Wahrheit, summa veritas (abstr): ich sage die r. Wahrheit, nihil dixi nisi vera. – ... ... equestre) – auch ipse (für sich selbst, an u. für sich, z.B. die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1947-1948.
Grund

Grund [Georges-1910]

... .B. gar manche Gründe fallen mir ein (mehr als ein G. fällt mir ein), warum etc., mihi multa occurrunt, cur etc. – od ... ... , cur non extemplo oppugnarentur, ea fuit, quod etc.: in der Beschuldigung selbst liegt kein G. zum Verdachte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1173-1175.
kommen

kommen [Georges-1910]

... , z.B. omnes consequentes anni). – von selbst k., sponte suā provenire (von selbst wachsen, v. Bäumen etc.); sequi (von selbst erfolgen, Ggstz. quaeri, arcessiri ... ... es nicht dahin od. soweit kommen lassen, daß (man sage etc.), non committere, ut etc.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1463-1467.
wissen

wissen [Georges-1910]

... negavit se quicquam comperisse. – ich weiß recht wohl, was ich sage, intellego quid loquar: ich weiß (recht gut), was ich hierauf ... ... perfecit, ut etc.: ich bedarf des Trostes nicht; ich weiß mich selbst zu trösten, non egeo medicinā; me ipse consolor. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2718-2720.
φθάνω

φθάνω [Pape-1880]

... συμβᾶσα ἡ ἀτυχία καὶ εὐϑὺς ἐπεχείρησαν διαφορῆσαι τἄνδοϑεν , kaum, nicht sobald war mir das Unglück begegnet, als sie sogleich, Dem . 57, 65; ... ... οὐκ ἂν φϑάνοις λέγων ; willst du nicht zuvor sagen? d. i. sage es auf der Stelle, so rede nur, Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φθάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1269-1270.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... Beurtheiler mögen, außer der Schwierigkeit, die in der Sache selbst und in der hier zum Theil zuerst versuchten Art der Bearbeitung liegt, ... ... die Aoriste, welche den Verbalstamm in der einfachsten Gestalt enthalten, aufgenommen worden. Selbst Anfänger werden unter zweckmäßiger Anleitung sich in diese Anordnung finden ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
φρονέω

φρονέω [Pape-1880]

... Ap . 469; αὔδα ὅ τι φρονέεις , sage, was du denkst, im Sinne hast, Il . 14, 195; ... ... gesinnt sein, ihm wohlwollen; ὀλοὰ φρονεῖν Il . 16, 701; selbst von Thieren, wie von Wölfen u. Schaafen, κακὰ φρονέουσι ... ... Panthos Söhne hegen, Il . 17, 23; selbst von Thieren, μέγα φρονεῖν , voll trotziges Muthes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1307-1308.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12