Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cognomen

cognomen [Georges-1913]

cōgnōmen , minis, n. (co und gnomen = nomen), ... ... deferre alci, Tiber. bei Suet.: c. addere alci, Liv.: cognomen habere Sapientis, Cic.: Tarquinius, cui Superbo cognomen facta indiderunt, Liv.: inde Salinator Livio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognomen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1241-1242.
dominium

dominium [Georges-1913]

dominium , iī, n. (dominus), die Herrschaft, ... ... . vet.: possessionem usus fructus, non etiam dominium adipisci, ICt.: etiam sic omnia sapientis esse dico, ut nihilominus proprium quisque in rebus suis dominium habeat, quemadmodum sub ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2280-2281.
turgesco

turgesco [Georges-1913]

turgēsco , ere (Inchoat. v. turgeo), I) intr. ... ... .: a) leidenschaftlich aufschwellen, aufwallen, in Zorn geraten, ergrimmen, sapientis animus numquam turgescit, numquam tumet, Cic.: cor meum penitus turgescit tristibus iris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turgesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3263.
pernocto

pernocto [Georges-1913]

pernocto , āvi, ātūrus, āre (pernox), I) die Nacht ... ... stramentis perpetem, Plaut. – im Bilde, haec studia pernoctant nobiscum, Cic.: sapientis animus cum his habitans pernoctansque curis, Tag und Nacht mit solchen Forschungen beschäftigt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernocto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1621.
cupiditas

cupiditas [Georges-1913]

cupiditās , ātis, f. (cupidus), die Begierde, ... ... (Ggstz. inflammare), Cic.: illae leges cupiditates nostras libidinesque moderantur, Plin. pan.: sapientis animus numquam cupiditate movetur, Cic. – ne qua oriatur pecuniae cupiditas, Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1811-1814.
vertragen

vertragen [Georges-1910]

vertragen , I) v. tr.; z.B. die Augen können das Licht nicht v., oculi lumen refugiunt: die Augen können ... ... Infin.: es verträgt sich nicht mit dem Charakter eines weisen Mannes zu etc., sapientis non est m. Infin.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2544.
Eigenschaft

Eigenschaft [Georges-1910]

... Ei. des Weisen, zu etc., sapientis est proprium (d. i. es ist ihm eigen, man ... ... das ist die Ei., das sind die Ei. eines Weisen, illud est sapientis; sunt illa sapientis: er besitzt viele Ei., die so glänzend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eigenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 658-659.
interscindo

interscindo [Georges-1913]

inter-scindo , scidī, scissum, ere, auseinander reißen, einreißen, ... ... amoris, Gell. 12, 1, 21: imperfectis (Dat.) adhuc interscinditur laetitia, sapientis vero contexitur (ist eine ununterbrochene) gaudium, Sen. ep. 72, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interscindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 388.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 28