Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
καλλί-μορφος

καλλί-μορφος [Pape-1880]

καλλί-μορφος , schön gestaltet; δέμας Eur. Andr . 1150; χορὸς τέκνων Herc. Fur . 925; vom Pfau, Antiphan . bei Ath . XV, 655 b; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλί-μορφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1310.
καλλι-φεγγής

καλλι-φεγγής [Pape-1880]

καλλι-φεγγής , ές , schön leuchtend; Ἕως Eur. Hipp . 457 Tr . 860; Theodect. Stob. fl . 10, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλι-φεγγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1311.
ἐν-ωραΐζομαι

ἐν-ωραΐζομαι [Pape-1880]

ἐν-ωραΐζομαι , Einem schön thun, zu gefallen suchen, τινί , Luc. Amor . 9; Chrysost .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ωραΐζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 861.
παλαιο-τόκος

παλαιο-τόκος [Pape-1880]

παλαιο-τόκος , die schon längst, vor langer Zeit geboren hat, Aret ., Ggstz νεοτόκος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαιο-τόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 445.
καλλι-τέχνης

καλλι-τέχνης [Pape-1880]

καλλι-τέχνης , ὁ , der schön und kunstvoll arbeitet, Anacr . 4, 1 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλι-τέχνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1311.
καλλιῤ-ῥήμων

καλλιῤ-ῥήμων [Pape-1880]

καλλιῤ-ῥήμων , ον , schön redend, D. Hal. de vi Dem . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλιῤ-ῥήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1311.
καλλι-λεκτέω

καλλι-λεκτέω [Pape-1880]

καλλι-λεκτέω , schön reden; S. Emp. adv. rhet . 55; D. L . 5, 66.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλι-λεκτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1310.
καλλι-μάρτυς

καλλι-μάρτυς [Pape-1880]

καλλι-μάρτυς , υρος , der schön zeugt, Hdn. epim . 186.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλι-μάρτυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1310.
ἀγλαο-φεγγής

ἀγλαο-φεγγής [Pape-1880]

ἀγλαο-φεγγής , ές , schön leuchtend, Maxim .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαο-φεγγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
καλλι-τεχνέω

καλλι-τεχνέω [Pape-1880]

καλλι-τεχνέω , schön u. kunstvoll arbeiten, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλι-τεχνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1311.
καλλιο υργέω

καλλιο υργέω [Pape-1880]

καλλιο υργέω , schön machen, schmücken, Themist .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλιο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1310.
καλλί-κτιτος

καλλί-κτιτος [Pape-1880]

καλλί-κτιτος , schön gebau't, Nonn. D . 26, 85.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλί-κτιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1310.
καλλι-γράφος

καλλι-γράφος [Pape-1880]

καλλι-γράφος , schön schreibend, malend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλι-γράφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1309.
παν-εύ-μορφος

παν-εύ-μορφος [Pape-1880]

παν-εύ-μορφος , ganz, sehr schön gestaltet, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-εύ-μορφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 459.
καλλυντήριος

καλλυντήριος [Pape-1880]

καλλυντήριος , ον , schön machend, schmückend; τὰ καλλυντήρια , ein Fest in Athen, am 19. Thargelion gefeiert, B. A . 270, 1 u. Phot ., wie πλυντήρια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλυντήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1312.
τροπο-ιάσθλης

τροπο-ιάσθλης [Pape-1880]

τροπο-ιάσθλης , ητος, ὁ ... ... bisgsamer, verschmitzter Sinnesart, od. Einer, der für seine Aufführung Peitschenhiebe verdient, ein schon von Luc. Pseudol . 24 als schlecht Griechisch getadeltes Wort.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τροπο-ιάσθλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1152.
καλλι-ρέεθρος

καλλι-ρέεθρος [Pape-1880]

καλλι-ρέεθρος , schön fließend; κρήνη Od . 10, 107; Ἴστρος Hes. Th . 339; Δίρκα Eur. Herc. Fur . 784.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλι-ρέεθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1310-1311.
κωμῳδιο-ποιός

κωμῳδιο-ποιός [Pape-1880]

κωμῳδιο-ποιός , ὁ, = κωμῳδοποιός , ... ... Moeris schlechtere hellenistische Form, die sich als v. l . hier u. da schon bei Plato , sicher aber erst bei Sp . findet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωμῳδιο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1545.
καλλί-φθογγος

καλλί-φθογγος [Pape-1880]

καλλί-φθογγος , schön tönend; ᾠδαί Eur. Ion 169; κιϑάρα Herc. Fur . 350; auch ἱστοί , I. T . 221.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλί-φθογγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1311.
εὐ-στροφάλιγξ

εὐ-στροφάλιγξ [Pape-1880]

εὐ-στροφάλιγξ , ιγγος , schön gekräuselt, κόμη Antp. Sid . 26 (VI, 219).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-στροφάλιγξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1100.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon