Suchergebnisse (242 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bosheit

Bosheit [Georges-1910]

Bosheit , I) Zustand des Zornigen und Rachgierigen: iracundia. – ... ... tun, iracunde facere alqd. – II) Neigung u. Fertigkeit, andern zu schaden: malitia (Hang zu Lug u. Trug, schelmisches und hinterlistiges Benehmen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bosheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 507.
satisdo

satisdo [Georges-1913]

satis-do , dedī, datum, dare, jmdm. gehörige ... ... .: mit Genet., damni infecti, wegen eines zu befürchtenden Schadens, falls ein Schaden entstehen sollte, Cic. u.a.: so auch iudicatae pecuniae, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2501.
vinetum

vinetum [Georges-1913]

vīnētum , ī, n. (vinum), der Weinberg, Weingarten ... ... – Sprichw., vineta sua caedere, sich selbst ins Fleisch schneiden = sich selbst schaden, Hor. ep. 2, 1, 220. – Über die Länge des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3499.
boshaft

boshaft [Georges-1910]

boshaft , I) zum Zorne geneigt: iracundus. – vehemens ( ... ... (wütend). – Adv. iracunde; saeve. – II) geneigt, andern zu schaden: malitiosus. – malevolus (schadenfroh). – deine b. Gesinnung, scelus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »boshaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 507.
innoxie

innoxie [Georges-1913]

innoxiē , Adv. (innoxius), unschädlich, ohne Schaden, I) eig., Plin. 31, 102. Vopisc. Aurel. 4, 6. – II) übtr., unsträflich, rechtschaffen, homo munificus et innoxie popularis, Plin. ep.: inn. deum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innoxie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 286.
pendigo

pendigo [Georges-1913]

pendīgo , inis, f. (pendeo), I) ein innerer Schaden des Leibes, Veget. mul. 2, 44 u. 2, 55, 4. – II) übtr., simulacri pendigines, die hohlen Räume in einer Bildsäule, Arnob. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pendigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1549.
noxalis

noxalis [Georges-1913]

noxālis , e (noxa), den Schaden betreffend, Schaden-, actio, iudicium, causa, ICt.: crimen, Iuvenc. in exod. 880. – subst., noxāle, is, n., die Klage wegen zugefügten Schadens, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noxalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1204.
innocue

innocue [Georges-1913]

innocuē , Adv. (innocuus), ohne Schaden, unschädlich, evadere, v. Pfeilen, Suet. Dom. 19: übtr., vivere, unsträflich, Ov. art. am. 1, 640.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innocue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 285.
caeduus

caeduus [Georges-1913]

caeduus , a, um (caedo), was man (ohne Schaden) behauen kann, haubar, silva, Unterholz, Scriptt. r. r. u.a.: natura, fertilitas, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caeduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 899.
damnose

damnose [Georges-1913]

damnōsē , Adv. (damnosus), zum Schaden, d. bibere, dem Wirt zum Sch., d.i. tüchtig, Hor. sat. 2, 8, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »damnose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1879.
ersetzen

ersetzen [Georges-1910]

ersetzen , explere. supplere (ergänzen). – compensare, durch ... ... vergüten). – sarcire. resarcire. reficere. reparare. restituere (wiederherstellen). – den Schaden, Verlust e., damnum explere, compensare, sarcire, resarcire, restituere; detrimentum sarcire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ersetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 821-822.
abwehren

abwehren [Georges-1910]

abwehren , arcēre (einschränken, verhindern weiter zu gehen u. zu schaden), von etc., ab etc. od. mit bl. Abl. – defendere (fortstoßen, was überuns hereinzubrechen droht), von etc., ab etc. – depel lere. repellere. propel lere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abwehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 53-54.
Mißwachs

Mißwachs [Georges-1910]

Mißwachs , sterilitas frugum od. agrorum Unfruchtbarkeit am Fruchtertrag). – calamitas fructuum (Schaden an Früchten durch Hagel etc.). – inopia frugum (Mangel an Feldfrüchten). – anhaltender, beständiger M., sterilitates agrorum continuae, assiduae: von M. heimgesucht werden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mißwachs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1686.
fenerato

fenerato [Georges-1913]

fēnerātō (faenerātō), Adv. (feneratus, a, um, v. ... ... mit Wucherzinsen, mit Wucher, bildl. = zu deinem, seinem großen Schaden, Plaut. asin. 896; Men. 604.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fenerato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2716.
befehden

befehden [Georges-1910]

befehden , jmd., bello lacessere alqm (durch Krieg beunruhigen). – bello laedere (durch Krieg verletzen, zu Schaden bringen). – incursiones facere in alcis agros (Einfälle in jmds. Gebiet machen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befehden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 351.
nequalia

nequalia [Georges-1913]

nequālia , n. pl. (nequam) = detrimenta, der durch den nequam verursachte Schaden, Fest. 162 (b) 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nequalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1142.
nocenter

nocenter [Georges-1913]

nocenter , Adv. (nocens), schädlich, zum Schaden (Nachteil), Colum. 8, 2, 10. Cels. 5, 28, 11. Tert. apol. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nocenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1173.
malefice

malefice [Georges-1913]

maleficē , Adv. (maleficus), zu anderer Schaden, nach schlechter Leute Art, Plaut. Pseud. 1211.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malefice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 778.
Ἀάω

Ἀάω [Pape-1880]

Ἀάω (Wurzel FA od. AFA , vgl. αὐάτη ... ... Lexil. In . 223 ff.), Hom. act . nur aor. I . schaden, Ζεῠ, ἦ ῥά τιν' ἤδη τῇδ' ἄτῃ ἄασας Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ἀάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1-2.
calamitas

calamitas [Georges-1913]

calamitās , ātis, f., Schaden, Unheil, I) eig., als t. t. der ... ... Verg. georg. 1, 151). – II) übtr., A) Schaden, Verlust, Unheil, Unglück, Verderben, Sturz, Verfall, quamquam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 913-914.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon