Suchergebnisse (242 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λῡμαίνω

λῡμαίνω [Pape-1880]

λῡμαίνω , reinigen, erst Sp ., wie Liban. ... ... wie einen Verworfenen ( λῦμα ) behandeln, verhöhnen, mißhandeln, u. gew. übh. schaden, beschädigen, verletzen, zerstören; c. acc ., ὀργῇ χάριν δοὺς ἥ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῡμαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 69-70.
σίνομαι

σίνομαι [Pape-1880]

σίνομαι , ion. σινέομαι (s. oben),gew. nur praes ... ... , 11, 112. 12, 139. – Bei Her . gew. von dem Schaden, den ein Kriegsheer dem andern zufügt, σίνεσϑαι τὸν στρατόν, τοὺς πολεμίους μέγα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 883.
πορσύνω

πορσύνω [Pape-1880]

πορσύνω (ΠΟΡ ), gewähren, darbieten u. dazu ... ... τοῠ ϑεοῠ , Her . 9, 7; πορσύνειν κακὰ τοῖς πολεμίοις , ihnen Schaden bereiten, zufügen, Xen. Cyr . 1, 6, 17; τὰ ἐπιτήδεια ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορσύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 685.
πημαίνω

πημαίνω [Pape-1880]

πημαίνω , fut . πημανῶ , auch in activ. Bdtg ... ... 31, 5, v. l . λυμαίνει . – Pass ., Nachtheil, Schaden, Leid erhalten, erfahren; οὐδέ τις οὖν μοι νηῶν πημάνϑη , Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πημαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 610-611.
ἀπ-αυράω

ἀπ-αυράω [Pape-1880]

ἀπ-αυράω , gewöhnlich angenommenes praes.; ... ... τε Ζεὺς ὄλβον ἀπηύρα . – Bei den Folgenden: theilnehmen, genießen, Vortheil u. Schaden haben, τινός , von etwas, ξύμπασα πόλις κακοῦ ἀνδρὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αυράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 282-283.
ἀ-βλαβής

ἀ-βλαβής [Pape-1880]

... ἀβλ. τοῦ δρᾶ-σαί τε καὶ παϑεῖν , ohne Schaden zuzufügen und zu nehmen. – Adv . ἀβλαβέως ὑπὸ ποσσὶν ἐδήσατο ... ... καὶ ἀδόλως ἐμμένειν τῇ συμμαχίᾳ , unverbrüchlich, Thuc . 5, 47; ohne Schaden zu thun, Plut. Mar . 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλαβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἐν-τρίβω

ἐν-τρίβω [Pape-1880]

ἐν-τρίβω , einreiben, von Salben u. ... ... . 10; Plut. Alc . 8; med ., κακόν τινι ἐντρίβεσϑαι , Schaden zufügen, Luc. D. D . 20, 2, wie πληγάς τινι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τρίβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 858.
ναυ-ᾱγός

ναυ-ᾱγός [Pape-1880]

ναυ-ᾱγός , ion. ναυηγός , Her ... ... μόρος , Antiphan . 6 (IX, 84). – Auch übertr., verunglückt, zu Schaden gekommen. – 2) ein Schiff führend, lenkend, Euphorion fr . 111 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυ-ᾱγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 230.
ναυ-ᾱγέω

ναυ-ᾱγέω [Pape-1880]

ναυ-ᾱγέω , ion. ναυηγέω , Schiffbruch leiden ... ... z. B. vom zerbrochenen Wagen, Dem . 61, 29; mißlingen, zu Schaden kommen, Sp ., z. B. D. L . 5, 55; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυ-ᾱγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 230.
ἀ-ζήμιος

ἀ-ζήμιος [Pape-1880]

ἀ-ζήμιος , straflos, Her . ... ... a; neben ἀβλαβής , ohne Verlust, Legg . IX, 865 c; ohne Schaden, Xen. Mem . 3, 9, 13. Bei Soph. El . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ζήμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἔμ-μοτος

ἔμ-μοτος [Pape-1880]

ἔμ-μοτος , eigtl. mit Charpie belegt, dah. ein Geschwür od. eine eiternde Wunde habend, wobei Charpie aufgelegt werden muß, Hippocr .; ... ... denn ἄλγος gehört zur vorigen Strophe u. Periode, also nicht »ein unheilbarer Schaden«.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-μοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 809.
γιγνώσκω

γιγνώσκω [Pape-1880]

γιγνώσκω , erkennen, kennen; mit Reduplication von der Wurzel ΓΝΟ , ... ... accus ., εὖ νύ τις αὐτὸν γνώσεται , er wird ihn (zu seinem Schaden) kennen lernen, Il . 18, 270; vgl. Theocr . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γιγνώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 492-493.
γενναῖος

γενναῖος [Pape-1880]

γενναῖος ( γέννα ), auch 2 End., Eur. Hec . ... ... Xen. Hell . 5, 4, 17, er gab Zeichen seiner Stärke, richtete Schaden an. – Adv . γενναίως , in allen diesen Bdign; γενναιότατα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γενναῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 483.
λωβάομαι

λωβάομαι [Pape-1880]

λωβάομαι , wie λυμαίνομαι (als praes . hat Hom . ... ... , freveln , λωβήσαιο , Il . 1, 232. 2, 242; schaden , verletzen, zerstören, von der Krankheit, Soph. Tr . 1025, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λωβάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 75.
ἐπ-αυρίσκω

ἐπ-αυρίσκω [Pape-1880]

... 52, 12. – b) im bösen Sinne, Schaden, Nachtheil von Etwas haben; ἵνα πάντες ἐπαύρωνται βασιλῆος , damit alle den (schlechten) König (durch eigenen Schaden) fühlen, Il . 1, 410, vgl. 15, ... ... , ich denke, er wird es zu seinem Schaden merken, Il . 6, 353; mit dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αυρίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 906-907.
κακο-ποιέω

κακο-ποιέω [Pape-1880]

κακο-ποιέω , Schlechtes thun, schlecht handeln; ... ... πλεῖστα Cyr . 8, 8, 14; – τινά , feindselig behandeln, Schaden zufügen, Xen. An . 2, 5, 4; τὴν χώραν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1302.
παρα-λῡπέω

παρα-λῡπέω [Pape-1880]

παρα-λῡπέω , betrüben, kränken; τινά ... ... Xen. An . 2, 5, 29 absolut, οἱ παραλυποῦντες , die Widerwärtigen; Schaden zufügen, καί τι παραλυπεῖν τοὺς πολεμίους , Plut. Pericl . 35, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-λῡπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 488.
ἐπ-εμ-βαίνω

ἐπ-εμ-βαίνω [Pape-1880]

ἐπ-εμ-βαίνω (s. βαίνω ... ... . u. a. Sp .; τῷ καιρῷ τινος , die Gelegenheit zu Jemandes Schaden benutzen, Dem . 21, 203, vgl. συγγενῶν ἐπεμβῆναι ἁμαρτήμασι Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εμ-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 914.
κακο-τεχνία

κακο-τεχνία [Pape-1880]

κακο-τεχνία , ἡ , schlechte ... ... φάσκοντι βλαβῆναι Plat. Legg . XI, 936 d, wenn einer fälschlich vorgegeben hat, Schaden erlitten zu haben; bes. gegen den, der falsche Zeugen vorgeführt hat, ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-τεχνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1304.
ἀνα-κτάομαι

ἀνα-κτάομαι [Pape-1880]

ἀνα-κτάομαι , 1) sich ... ... ϑεραπείαις dabeisteht; Pol . 3, 60. 87, τὰς ἐλαττώσεις , den Schaden wieder gut machen. – 2) (ohne merklichen Einfluß von ἀνά) τινά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 194.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon