schließlich , ad extremum; denique. – sch. muß ich dich noch bitten und beschwören, starken Mutes zu sein, extremum illud est, ut te orem et obsecrem, animo ut maximo sis: sch. ergeht noch an dich die Bitte u. Ermahnung, daß ...
Bocchus , ī, m., I) ein König von Mauretanien, abwechselnd der Freund der Römer u. des Jugurtha, den er schließlich an Rom verriet, Sall. Iug. 19 extr. Vell. 2, 12, ...
Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... was es mit dem Bibulus für ein E. nehmen wird (= wie es ihm schließlich noch ergehen wird), weiß ich nicht, Bibuli qui sit exitus futurus, nescio ...
Schluß , I) das Beschließen, Endigen und der Punkt, wo etwas ... ... . exitu anni; anno exeunte: zum Sch., ad extremum; vgl. »schließlich«. – etw. zum Sch. bringen, alqd ad finem od. ad ...
ergehen , I) v. intr.: 1) bekannt (gemacht ... ... ich nicht, Bibuli qui sit exitus futurus, nescio: den Guten ergeht es schließlich noch gut, exitus bonos habent boni: möge es dir immer wohl e ...
überhaupt , a) = im allgemeinen, s. allgemein. – b) ... ... a tribunis aerariis absolutus est in summa sententiis quattuor). – denique (endlich, schließlich, um das letzte Glied in einer Reihe von Anführungen einzuführen). – Wird ein ...
Promēth eu s , eī u. eos, Akk. ea ... ... hatte, wofür er zur Strafe an den Kaukasus geschmiedet wurde; ein Geier, den schließlich Herkules tötete, fraß seine Eingeweide, Acc. tr. 534. Varro LL. ...
Vorrede. Der bei der ersten Ausarbeitung dieses Wörterbuchs zu Grunde gelegte ... ... einem besonderen Theile zusammengestellt, woselbst die Vorrede die Gründe dieses Verfahrens auseinandersetzen wird. Schließlich sage ich meinen hiesigen Freunden und dem Herrn Professor Emperius in Braunschweig [ ...
Vorrede zur dritten Auflage. Diese dritte Auflage des Pape'schen Griechisch- ... ... führte dann weiter und weiter, und die Artikel schwollen mir unter den Händen an. Schließlich hätte sich vielleicht Manches wieder kürzen lassen; aber ich konnte mich nicht dazu ...