Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hinbrüten

hinbrüten [Georges-1910]

hinbrüten , torpere. – im Müßiggang zu Hause h., alcis animus inerti otio torpet: in dumpfem Schmerze h., ignavo dolore maerere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinbrüten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1317.
widerstehen

widerstehen [Georges-1910]

widerstehen , resistere; vgl. »widersetzen« (sich) u. »Widerstand« leisten. – Bildl., dem Schmerze u. dem Unglück tapfer (mutig) w., dolori ac fortunae fortiter resistere: jmds. Bitten w., preces alcis respuere od. reicere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widerstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2692.
untröstlich sein

untröstlich sein [Georges-1910]

untröstlich sein , *nihil consolationis admit- tere: ich bin in meinem Schmerze untr. – vincit omnem consolationem dolor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untröstlich sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2436-2437.
ἐκ-φλύσσω

ἐκ-φλύσσω [Pape-1880]

ἐκ-φλύσσω , heraussprudeln, nur aor . γόον ἐκφλύξαι , dem Schmerze Luft machen, Ap. Rh . 1, 275.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φλύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 785.
σαρδάνιος

σαρδάνιος [Pape-1880]

σαρδάνιος , γέλως , das grimmige Hohngelächter eines Zornigen, zu eigenem Schaden od. bei eigenem Schmerze des Lachenden, nach Schol. Plat. p . 396: ὅϑεν ἀπὸ τοῠ σεσηρέναι διὰ τὴν φλόγα τὸν σαρδάνιόν φησι λεχϑῆναι γέλωτα (Σιμωνί&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαρδάνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 862.
παρα-πίμπρημι

παρα-πίμπρημι [Pape-1880]

παρα-πίμπρημι (s. ... ... ), daneben, an der Seite entzünden; pass ., dabei brennen; übtr. vom Schmerze, παραπίμπραται τὰ σκέλη , Xen. equit . 1, 4; Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πίμπρημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 493.
Luft

Luft [Georges-1910]

Luft , caelum (die ganze Luftmasse, aër u. ... ... effundere: seiner Freude in Worten L. machen, gaudium verbis prodere: seinem Schmerze in Tränen L. machen, dolores in lacrimas effundere. – von der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Luft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1622-1623.
Icarus [1]

Icarus [1] [Georges-1913]

1. Īcarus , ī, m. (Ἴκαρο&# ... ... ihn u. fand, durch seinen treuen Hund Mära geleitet, sein Grab. In ihrem Schmerze erhängte sie sich an dem Baume, unter dem ihr Vater begraben lag. Zeus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Icarus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 19.
Hieronymus

Hieronymus [Georges-1913]

Hierōnymus , ī, m. (Ἱερώνυμ ... ... . Philosoph aus der peripat. Schule, der das höchste Gut in die Freiheit vom Schmerze setzte, Cic. de fin. 2, 6; Tusc. 5, 84 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hieronymus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3051.
χωρέω

χωρέω [Pape-1880]

χωρέω , fut . gew. att. χωρήσομαι , selten χωρήσω ... ... Ausführung, Ai . 116 ( Thuc . 1, 18. 3, 831; vom Schmerze, χωρεῖ πρὸς ᾗπαρ δύη 918; Eur . oft; χωρεῖ τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
ξυράω

ξυράω [Pape-1880]

ξυράω u. ξυρέω , welches Letztere, von Einigen nur als ... ... Haut glatt wegscheeren, von der nächsten und dringendsten Gefahr, von einem ans Leben greifenden Schmerze, Suid . ἀντὶ τοῦ μέχρι βάϑους διικνεῖται; ἐξυρημένος , Ar. Thesm ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξυράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 282.
niedergeschlagen

niedergeschlagen [Georges-1910]

niedergeschlagen , humilis. demissus. verb. humilis atque demissus ( ... ... abicere: bei keiner Gefahr n. werden, nulli periculo animum submittere: im Schmerze n. werden, dolore debilitari. – jmd. n. machen, alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedergeschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1794.
δι-έρχομαι

δι-έρχομαι [Pape-1880]

δι-έρχομαι (s. ἔρχομαι ... ... Αἰνείαο; womit zu vgl. das absolute διέρχεται , es dringt durch, vom Schmerze gesagt, Soph. Phil . 733; vom Gift, ἰὸς σφαγῶν διελϑών , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 621-622.
ἐγ-κάρδιος

ἐγ-κάρδιος [Pape-1880]

ἐγ-κάρδιος , 1) im ... ... flor . 46, 44. Nach B. A . p. 250 von großem Schmerze, τὸ ἁπτόμενον τῆς καρδίας . – 2) τὸ ἐγκάρδιον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 704-705.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14