Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (111 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
schmutzig

schmutzig [Georges-1910]

schmutzig , sordidus (auch bildl. von schmutzig geizigen, sowie überh. schlechten Menschen). – squalidus (unflätig, nur eig.). – lutosus. lutulentus. caenosus (kotig, w. vgl.; lutul. auch uneig. = häßlich, garstig). – luto respersus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmutzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2053-2054.
Filz

Filz [Georges-1910]

... (als Decke etc.). – II) bildl., schmutzig geiziger Mensch, s. »filzig« die Adjj. – Filzdecke , ... ... filzig , immodice parcus (unmäßig sparsam). – sordidus. illiberalis (schmutzig geizig). – tenax (zäh, der nicht gern Geld ausgibt). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Filz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 899.
gelb

gelb [Georges-1910]

gelb , gilvus. helvus (honiggelb, isabell). – flavus, ... ... – rufus (gelbrot). – luteus (orangegelb, schwefelgelb). – luridus (schmutzig gelb, gelblichgrün, z.B. dentes). – gelb sein, flavere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1041.
braun

braun [Georges-1910]

braun , fuscus (dunkelbraun, schwarzbraun). – pullus (schmutzigbraun, schmutzig ins Schwarze fallend). – adustioris coloris. adustiore colore (von der Sonne gebräunt; dann vom ähnlichen Braun übh., v. Pers. u. Lebl.). – coloratus (von der Sonne dunkel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »braun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 510.
kotig

kotig [Georges-1910]

kotig , lutosus. caenosus (eig., s. »Kot« die Substst.). – lutulentus (auch uneig.). – obscenus (schmutzig, unflätig, uneig., von Menschen u. Sachen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kotig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1487-1488.
Dreck

Dreck [Georges-1910]

Dreck , a) eig., s. Kot, Schmutz. – b) übtr., s. Bagatelle, Lappalien. – dreckig , s. kotig, schmutzig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dreck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 605.
pullus [3]

pullus [3] [Georges-1913]

3. pullus , a, um ( zu palleo), schmutzig von Farbe, schwarz, von Natur od. durch Schmutz (nicht durch Kunst), grauschwarz, schwärzlich, dunkelfarbig, lepus superiore parte pulla, Varro: color lanae (eines Schafes), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pullus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2077.
unrein

unrein [Georges-1910]

unrein , non purus (nicht rein übh.). – immundus (unsauber). – sordidus (schmutzig). – squalidus (klebend vor Schmutz). – contaminatus (durch Betastung beschmutzt), von etwas, alqā re (z.B. sanguine). – limo turbatus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unrein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2413.
geizig

geizig [Georges-1910]

geizig , tenax (am Erworbenen zu sehr festhaltend, übertrieben sparsam, ... ... . profusus). – avarus (habsüchtig, Ggstz. liberalis). – sordidus (schmutzig geizig, filzig, Ggstz. lautus). – parce utens alqā re ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geizig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1040.
sordeo

sordeo [Georges-1913]

sordeo , uī, ēre (sordes), I) schmutzig-, unsauber-, unflätig sein, Plaut., Sen. u.a.: cunctane prae campo sordent? Hor. – II) übtr.: 1) schlecht beschaffen-, niedrig-, zu gering sein, Plaut. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2733.
lumpig

lumpig [Georges-1910]

lumpig , pannosus. pannis obsĭtus (eig., mit Lumpen bedeckt, ... ... , ohne innern Gehalt, v. Dingen u. Pers.). – sordidus. illiberalis (schmutzig geizig, v. Pers.). – l. Gesindel, s. Lumpengesindel: eine l. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lumpig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1626.
schwarz

schwarz [Georges-1910]

... (dunkelschwarz, glänzend schwarz). – pullus (schmutzig schwarz). – fuscus (schwarzbraun, von der Sonne geschwärzt). – ... ... z.B. homo, lapis). – atratus. pullatus (schwarz, schmutzig schwarz gekleidet, bei den Alten als Zeichen der Trauer). – atrox ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwarz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2088-2089.
mulleus

mulleus [Georges-1913]

mulleus , a, um (zu Wz. *mel-, besudeln, schmutzig), rötlich, purpurfarbig, calcei mullei, Schuhe von rotem Leder, das aus Parthien kam, mit hoher Sohle, zur Zeit des Freistaates nur von den drei obersten Magistraten, dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mulleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1036-1037.
sordide

sordide [Georges-1913]

sordidē , Adv. (sordidus), schmutzig, unflätig, I) eig.: per plateas trahi sordidissime, Lampr. Heliog ... ... 2) niedrig, niederträchtig, unanständig, dicere, Cic.: bes. schmutzig geizig, knickerig, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2734.
Knauser

Knauser [Georges-1910]

Knauser , homo tenax. – homo sordidus (ein Filz). – ... ... tenacitas. – sordes (Filzigkeit). – knauserig , tenax. – illiberalis (schmutzig). – sordidus (filzig). – Adv. illiberaliter; sordide; exigue. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knauser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1457.
säuisch

säuisch [Georges-1910]

säuisch , spurcus. – obscenus (schmutzig, kotig, von Handlungen, Reden etc.). – s. Wesen, spurcitia od. spurcities. – Adv .spurce.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »säuisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
faeceus

faeceus [Georges-1913]

faeceus , a, um (faex), hefenartig, übtr., schmutzig, unflätig, mores, Plaut. trin. 297.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faeceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2673.
squalus [1]

squalus [1] [Georges-1913]

1. squālus , a, um = squalidus, schmutzig, vestis, Enn. fr. scen. 311.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »squalus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2780.
obscenus

obscenus [Georges-1913]

... u. cenum, caenum), kotig, schmutzig, ekelhaft, garstig, I) eig., für das ästhetische Gefühl, ... ... . – II) übtr.: A) für das moralische Gefühl, schmutzig, unflätig, ekelhaft, anstößig, zotig, unzüchtig, unsittlich, pöbelhaft, verba ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obscenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1261.
incestus [1]

incestus [1] [Georges-1913]

1. incestus , a, um (in u. castus), ... ... unrein, befleckt, I) im allg., unsittlich, sündhaft, schmutzig, gottlos, frevelhaft (Ggstz. integer), os, Cic.: manus ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incestus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 145.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon