Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Seewasser

Seewasser [Georges-1910]

Seewasser , aqua marina; aqua maris (Ggstz. aqua fluminis). – Seeweg , navigatio. – auf dem S., mari (zur See); navi. navibus. classe (zu Schiffe, z.B. wohin gehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seewasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105.
Iaxamatae

Iaxamatae [Georges-1913]

Iaxamatae , ārum, m. (Ἰαξαμάται), eine Völkerschaft am Mäotischen See, Val. Flacc. 6, 146. Amm. 22, 8, 31: dies. Ixamatae (Tzschucke u. Frick) od. Xamatae (Parthey), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iaxamatae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 18.
Wasserweg

Wasserweg [Georges-1910]

Wasserweg , I) Weg für das Wasser: aquae iter (z ... ... z.B. wohin gehen, locum petere, in locum contendere); mari (zur See); per navigia (vermittels der Schiffe, z.B. commercium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2644.
Seedienst

Seedienst [Georges-1910]

Seedienst , officium maritimum (in bezug auf jede Verrichtung, die zur See obliegt). – nautica ministeria (die einzelnen Dienstverrichtungen zur See, die Geschäfte des Seedienstes). – *militia navalis (Kriegsdienst zur See).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seedienst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2102.
laciculus

laciculus [Georges-1913]

laciculus , ī, m. (Demin. v. lacus), der kleine See, Corp. inscr. Lat. 2, 2395. Vgl. Leite de Vasconcellos in Wölfflins Archiv 11, 114.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laciculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 529.
pelagicus

pelagicus [Georges-1913]

pelagicus , a, um (πελαγικός), zum Meere-, zur See gehörig, Meer-, See - (rein lat. marinus), pisces, Colum. 8, 17, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pelagicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1539.
Allobroges

Allobroges [Georges-1913]

Allobrogēs , um, Akk. as, m., die ... ... j. Isère) u. Rhodanus (j. Rhone), dem Lacus Lemanus (j. Genfer See) u. den grajischen Alpen, im jetzigen Dauphiné u. Savoyen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Allobroges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 329.
Stymphalos

Stymphalos [Georges-1913]

... 956;φαλος), ein See nebst Fluß u. Stadt gleiches Namens in Arkadien, in der Sage berühmt ... ... 965;μφαλίς), stymphalisch, undae, der See Stymphalus, Ov.: insulae, Isid.: aves, Hyg., u. bl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stymphalos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2834.
Trasumenus

Trasumenus [Georges-1913]

Trasumēnus (Trasumennus, Trasimēnus, Trasymēnus), ī, m. (mit u. ohne lacus), der trasimenische See, der See Trasimenus, berühmt durch Hannibals Sieg über die Römer unter Flaminius (217 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Trasumenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3201.
Oberbefehl

Oberbefehl [Georges-1910]

... od. belli. – O. zur See, summa imperii maritimi. – den O. haben, summam imperii ... ... ; summae rei od. rerum u. summae imperii praeesse: zur See, rei navali od. navibus et classi praeesse; classem imperio regere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberbefehl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1817.
permarinus

permarinus [Georges-1913]

per-marīnus , a, um, mit zur See gehend, zur See geleitend, Lares permarini, Seelaren, Schutzgötter der zur See Reisenden, Liv. 40, 52, 3 (wo Genet. Plur. permarinum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permarinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1612.
Seemanöver

Seemanöver [Georges-1910]

Seemanöver , s. Manöver (zur See).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seemanöver«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
labyrinthos

labyrinthos [Georges-1913]

labyrinthos u. - thus , ī, m. (λα ... ... ;), das Labyrinth, I) ein großes kunstvolles, von Psammetich am See Möris in Mittelägypten erbautes Gebäude, das 3000 Zimmer umfaßte, Mela 1, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labyrinthos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 525.
comportatio

comportatio [Georges-1913]

comportātio , ōnis, f. (comporto), das Herbeiführen von ... ... Vitr. 1, 2, 8: cum per portus marinae subvectiones (Zufuhr von der See her) habuerint ad moenia comportationes expeditas, immer leicht zur Stadt hingeführt werden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comportatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1362.
Seeschlacht

Seeschlacht [Georges-1910]

Seeschlacht , proelium navale; pugna navalis. – Ist es = Seemanöver, s. Manöver (zur See). – die S. bei Salamis, proelium navale, quod apud Salamina factum est. – eine S. liefern, pugnam navalem od. proelium navale facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seeschlacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
Wasserfahrt

Wasserfahrt [Georges-1910]

Wasserfahrt , navigatio. – Wasserfahrten (zur See) lieben, maris usu laetari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserfahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2641.
verunglücken

verunglücken [Georges-1910]

verunglücken , perire. interire zugrunde gehen). – ad irritum cadere ... ... vereitelt werden). – bonis everti (um sein Vermögen kommen). – auf der See v., navem frangere; naufragium facere: nahe am Ziele v., naufragium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verunglücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2548.
Cronium mare

Cronium mare [Georges-1913]

Cronium mare (Κρόνιος πόντος), ... ... Eismeer (noch jetzt im Irländischen muir chroinn, d.i. die geronnene See), Plin. 4, 94 u. 104.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cronium mare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1768.
Reisegefährte

Reisegefährte [Georges-1910]

Reisegefährte , socius od. comes itineris ... ... (der Mitfahrende, Mitpassagier zu Wagen od. zu Schiffe). – R. zur See, navigationis socius. – Reisegefährtin , itineris socia od. comes. – R. zur See, navigationis socia. – Reisegeld , viaticum (vgl. »Reisekosten«). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reisegefährte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1950.
entgegenhaben

entgegenhaben [Georges-1910]

entgegenhaben , den Wind zur See, vento adverso navigare; ventus naviganti alci adversum tenet. – entgegenhalten , obicere (eig. u. uneig.). – obtendere (eig., entgegen hinstrecken). – obvertere (eig., entgegen hinwenden). – opponere (uneig., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegenhaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 750.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon