abgeschmackt , ineptus (unpassend). – insulsus. infacetus ( ... ... infacete. – etwas a., subabsurde: sehr a., perabsurde. – Abgeschmacktheit , a) als Zustand: insulsitas ... ... etc.: res inepta, insulsa, infaceta, absurda; infacetum dictum (s., »abgeschmackt« die Adjektt.). – ...
per-absurdus , a, um, durchweg (sehr) ungereimt, -abgeschmackt, illud perabsurdum, quod dicitis etc., Cic.: haec quia videntur perabsurda, Cic.: etiam illud, si quis dicere velit, perabsurdum sit, ita diligi a sese quemquam ...
τρις-έωλος , das verstärkte ἕωλος , sehr abgeschmackt, einfältig, Ael. H. A . 16, 44.
... ineptus. infacetus. insulsus. absurdus (ungereimt, abgeschmackt [w. s.], von Pers. u. Lebl.). – puerīlis ( ... ... . Lebl.). – anīlis (altweiberhaft). – etw. a., subabsurdus: sehr a., perabsurdus. – a. Zeug, s. Albernheit: ...
... οἶκος . Bei Homer erscheint οἴκαδε sehr oft, z. B. Odyss . 5, 220 Iliad . 2 ... ... Odyss . 3, 410 Iliad . 20, 294; nach Homer wird es sehr selten; in der Batrachomyomachie 239 findet es sich und bei Hesiod ...