Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
procax

procax [Georges-1913]

procāx , ācis (proco), sehr begehrlich im Fordern, dann auch im Reden u. Benehmen, ... ... Wesen: α) übh.: leno, Plaut.: lena, Lact.: meretrix, Fest. u. Cic.: adulescens, Suet.: lingua, Sil.: pr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1937.
tippula

tippula [Georges-1913]

tippula , ae, f., die Wasserspinne ... ... sat. Men. 50. Arnob. 2, 59; vgl. Paul. ex Fest. 366, 5 u. Gloss. V, 397, 44. – als Bezeichnung eines sehr leichten Gegenstandes, Plaut. Pers. 244, wo archaist. Genet. tippulai ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tippula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3132.
crucius

crucius [Georges-1913]

crucius , a, um (crux), marternd, vinum, Marterwein = sehr herber, sehr saurer Wein, Lucil. b. Paul. ex Fest. 53, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crucius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1770.
stählern

stählern [Georges-1910]

stählern , *e chalybe factus oder fabricatus (eig.). – firmissimus (bildl., sehr fest).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stählern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2190.
vegrandis

vegrandis [Georges-1913]

... oves, Varro: farra, Ov.: frumentum, Fest.: faba, Paul. ex Fest.: gradus, Plaut. fr. – u. der Zeit nach = sehr kurz, vita, Lucil. 631 ... ... ). – / Vgl. über die Bedeutung des Wortes Fest. 372 (b), 13 sqq. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vegrandis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3381.
ὄχα

ὄχα [Pape-1880]

ὄχα (mit ἔχω zusammenhangend; nach Döderlein verhält sich das altdeutsche fast (= sehr) zu fest , haltbar, wie ὄχα zu ὀχυρός ), gar sehr , bei Hom . immer als ein verstärkender Zusatz des Superlativs ἄριστος, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄχα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 428.
disiuncte

disiuncte [Georges-1913]

disiūnctē (dīiunctē), Adv. (disiunctus), getrennt, Fest. 293, 5 (in v. Sacram viam): Compar. disiunctius, zu sehr in der dialektischen Form von Gegensätzen, Cic. Phil. 2, 32. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disiuncte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2209.
offirmate

offirmate [Georges-1913]

offīrmātē , Adv. (offirmatus), sehr hartnäckig, steif und fest, resistere, Suet. Tib. 25, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offirmate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1331.
persiccus

persiccus [Georges-1913]

per-siccus , a, um, ganz trocken, sehr trocken, oculi, Cels. 3, 6: tempus, Fest. 306 (a), 29. Paul. ex Fest. 307, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persiccus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1640.
praecupide

praecupide [Georges-1913]

praecupidē , Adv. (praecupidus), sehr begierig, (hastig), loqui, Paul. ex Fest. 34, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecupide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1835.
oculissimus

oculissimus [Georges-1913]

... (gleichs. Superl. v. oculus) sehr lieb und wert, oculissime homo, Plaut. Curc. 121: oculissimum ostium, ibid. 15 sq. Vgl. Fest. 178 (a), 21 u. Paul. ex Fest. 179, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oculissimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1310-1311.
percandidus

percandidus [Georges-1913]

per-candidus , a, um, sehr (rein) weiß, sehr hell, compositio, Cels. 5, 19, 24: gemma, Solin. 37, 20: argentum, Paul. ex Fest. 14, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percandidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1567.
crocotillus

crocotillus [Georges-1913]

crocotillus , a, um, sehr schmächtig, cruscula, Plaut. fr. bei Paul. ex Fest. 52, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crocotillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1767.
praesolidus

praesolidus [Georges-1913]

prae-solidus , a, um, sehr fest, -standhaft, Iuvenc. 1, 423.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesolidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1882.
pertinaciter

pertinaciter [Georges-1913]

pertināciter , Adv. (pertinax), I) fest, haerere, Quint.: pertinacissime retinere, sehr fest halten, Plin. – II) übtr., beharrlich, hartnäckig, unablässig, im Guten u. Bösen, in eo manere, Varro: res ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertinaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1651-1652.
κατα-παγίως

κατα-παγίως [Pape-1880]

κατα-παγίως , sehr fest, πόλιν κ. οἰκεῖν , eine Stadt als festen, beständigen Sitz bewohnen, Isocr . 15, 156.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-παγίως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1367.
κατά-πτκνος

κατά-πτκνος [Pape-1880]

κατά-πτκνος , verstärktes simplex , sehr dicht, fest, Hippocr . u. a. Sp.; häufig Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-πτκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1373.
πολύ-δεσμος

πολύ-δεσμος [Pape-1880]

πολύ-δεσμος , viel od. sehr gefesselt, fest verbunden, σχεδίη , Od . 5, 33. 338.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-δεσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 661.
κατα-στύφελος

κατα-στύφελος [Pape-1880]

κατα-στύφελος , sehr hart, fest, πέτρη, χῶρος , H. h. Herc . 124 Hes. Th . 806.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-στύφελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1383.
forum

forum [Georges-1913]

... Tac. ann. 12, 24. Paul. ex Fest. 30, 5: vulg. forum bobarium, Not. Tir. 56, ... ... 2 u. 4. Tac. ann. 2, 49. Paul. ex Fest. 118, 6. – Dort wohl auch das forum ... ... vieler Städte, von denen bei den gelesensten Schriftstellern (sehr viele bei Plin. nat. hist.) vorkommen: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2827-2829.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon