gelegen , I) eig., liegend: situs, positus in alqo ... ... siegen, vincere oder ut vincat): es ist mir sehr viel an deiner Gegenwart g., maxime nostrā interest te esse nobiscum: es ist mir viel, sehr viel daran g., dich zu sehen, illud magni meā interest, te ...
... quam od. vel maxime. quam potest maxime (über die Maßen sehr, recht sehr). – äu. bemitleidenswert, quam potest maxime miserabilis: es ist mir äu. viel daran gelegen, zu etc ., permagni nostrā interest mit folg. Akk. u. ...
percommodē , Adv. (percommodus), sehr bequem, -passend, -gelegen, sehr gut, tumulus perc. situs ad commeatus excipiendos, Liv.: perc. dicere, Plin. ep.: perc. cadit od. accĭdit od. factum est m. folg. ...
per-opportūnus , a, um, sehr gelegen, recht willkommen, deversorium, Cic.: mors Hannibalis, Liv.: alci peropportuna victoria est, Cic. u. Liv.
per-accommodātus , a, um, sehr bequem, sehr gelegen, in der Tmesis per fore accommodatum tibi, Cic. ep. 3, 5, 3.
... so auch optime (optume est), das ist sehr schön, ist mir sehr lieb, Komik.: bene habent tibi principia, geht gut vonstatten ... ... carm. 2, 16, 13. – g) bene vocas, du bist sehr gütig, mich einzuladen ( ... ... . bien, zur Verstärkung des in denselben liegenden Begriffs, sehr, recht, tüchtig, äußerst ...
... (die Art, wie etwas liegt od. gelegen ist, bes. von der Lage eines Ortes). – einer Sache eine ... ... consulo, quid faciam de rebus meis: die L. der Dinge hat sich sehr, ganz geändert, magna facta est rerum commutatio; versa sunt omnia: ...
... , τό , ion. πρῆγμα , sehr häufig bei Her ., das Gethane, Geschehene. die That , das ... ... πρᾶγμα , es ist keine Sache, worauf es ankommt, es ist Nichts daran gelegen, Plat. Gorg . 447 b Conv . 198 e u. ...
... scite convivium exornare: u. scite coli [sich kleiden]). – sehr od. recht g. wissen, daß etc., ... ... omitte sermonem istum!: es ist g., daß du kommst (du kommst sehr gelegen), peropportune venis; opportune te offers (zu einem gesagt, dem ...
... Fuß tiefes Haus, domus, quae in latitudinem pedum decem exstructa est – sehr t., praealtus; in mirandam altitudinem depressus (sehr tief gegraben, eingegra ben, z.B. Graben ... ... aufs od. ins Innerste). – valde. vehementer (sehr heftig, z.B. schmerzen, sich betrüben etc ...
... – von der Zeit = günstig gelegen, et tempore et loco aequo instructos, Liv.: neque tempore neque ... ... est), als recht od. billig ist, allzu, nur zu sehr, miser amplius aequo, Plaut.: gravius aequo, Sall.: largius aequo ...
... esse (an seiner Person sei nicht so viel gelegen), ut etc., Eutr.: arbitrabantur eum tanti mortem P. Clodii putasse ... ... d) in der Verbdg. in tantum = so weit, so sehr, in tantum suam felicitatem virtutemque enituisse, Liv.: m ... ... Das Neutrum tantum adv. = so sehr, so weit, α) neben Verben: ...
... . opportunus et idoneus; commodus et idoneus; habilis et aptus. – sehr b., percommodus; peropportunus; peridoneus (zu etw., alci rei od. ad alqd). – b) Adv.: opportune (gelegen). – idonee (geeignet). – apte (auf ...
... , dem Ausehen, der Eigenschaft nach der, die, das höchste, sehr hohe, äußerste, größte, vorzüglichste, wichtigste, α) v. Lebl ... ... Tac. ann. 1, 46. – subst., summus, der Höchste, sehr hoch Gestellte (Ggstz. infimus, der Niedrigste im Volke ...
... – γ) mit Angabe des wieviel? einem daran gelegen ist, durch die Neutra multum, quantum, tantum, plus, plurimum, ... ... durch Genet. des Wertes, wie magni (viel), permagni (sehr viel), parvi (wenig), minoris (weniger), pluris ( ...
... etw. nicht, alqd mihi displicet: es gefällt mir etw. ausnehmend, sehr gut, alqd valde mihi arridet: es gefällt mir etwas gar nicht ... ... macht Vergnügen); mihi commodum est mit Infin. (es ist mir bequem, gelegen). – wenn es dir'gefällt (wenn es dir gefällig ...
ausfallen , I) v. intr.: 1) herausfallen: ... ... wie bene (gut), prospere (glücklich), percommode oder peropportune (sehr gelegen, -günstig) od. perquam venuste (sehr schön) od. male (schlecht) od. praeter opinionem (wider ...
... 4, 99. 100; χωρία πρὸς νότον φέροντα , gegen den Notus gelegen, 7, 201; u. übertr., τῆς ἐπὶ τὸ πλῆϑος φερούσης παιδείας ... ... des Lobens, Rühmens, πολὺν τὸν Φίλιππον ἐν ταῖς διαβολαῖς φέρων , ihn sehr rühmend, Aesch . 3, 223; bes. im ...
πούς , ὁ, ποδός , dat. plur . ποσί , ... ... den Fuß, passend, angemessen, ἔστι μοι τοῠτο περὶ πόδα , das ist mir sehr gelegen, eben recht, eigtl. ein Schuh, der genau um den Fuß anschließt, ...
Statt, statt , I) in verschiedenen Redensarten: statthaben, stattfinden, ... ... od. opportune mihi obvenit. alqd mihi opportunum est (es kommt mir etw. gelegen):-sehr zustatten kommen, magno od. maximo usui esse. – II) als ...
Buchempfehlung
Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
82 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro