Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Seiler

Seiler [Georges-1910]

Seiler , restio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seiler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2111.
restio

restio [Georges-1913]

restio , ōnis, m. (restis), der Seiler, Suet. Aug. 2, 3. Fronto de diff. voc. p. 529, 10 K. – scherzh. von einem, der mit Stricken gegeißelt wird, Plaut. most. 884. – Titel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2356.
funitortor

funitortor [Georges-1913]

fūnitortor , ōris (funis u. torqueo), der Seiler, = σχοινοπλόκος, Gloss. III, 309, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funitortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2881.
restiarius

restiarius [Georges-1913]

restiārius , iī, m. (restis), der Seiler, Fronto diff. voc. p. 529, 10 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2355.
capistrarius

capistrarius [Georges-1913]

capistrārius , ī, m. (capistrum), der Halftermacher od. Seiler, Corp. inscr. Lat. 12, 4466.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capistrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 979.
resticularius

resticularius [Georges-1913]

resticulārius , iī, m. (resticula) = σχοινοπλόκος, der Seiler, Gloss. II, 450, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resticularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2355.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

Vorrede. Der bei der ersten Ausarbeitung dieses Wörterbuchs zu Grunde gelegte ... ... sie, obgleich die späteren Lieferungen jenes Werkes, von den Herren Jakobitz und Seiler besorgt, nach einem mit dem seinigen übereinstimmenden Plane gearbeitet waren, nicht aufgeben ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7