Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sescenti

sescenti [Georges-1913]

sescentī , ae, a (sex u. centum), I) sechshundert, Plaut., Cic. u.a. – II) meton. für eine unbestimmte große Zahl, wie unser (an die) tausend = unzählige, Komik., Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sescenti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2636.
Wust

Wust [Georges-1910]

Wust , immensus cumulus (ein unermeßlicher Hause, z.B. ein ... ... von Gesetzen, immensus aliarum super alias acervatarum legum cumulus). – Auch durch sescenti od. (bei Substst., die nur im Plur. vorkommen) sesceni ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2752.
Rente

Rente [Georges-1910]

Rente , annua alimenta, ōrum, n. pl . (jährliche ... ... zur Bestreitung seines Unterhalts; so auch: eine R. von 600000 Sesterzen, annui sescenti HS). – vectīgal. redĭtus (Einkünfte von Gütern etc.). – reditus pecuniae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rente«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1958.
hundert

hundert [Georges-1910]

hundert , centum. – je, jeder, jedem h., centeni ... ... – eine Anzahl von h., centuria: einige h., ein paar h., sescenti: aus h. bestehend, centenarius: h. Jahre bestehend, alt, s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hundert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1365.
sesceni

sesceni [Georges-1913]

sescēnī , ae, a (sescenti), je (jeder, jedem) sechshundert, bei Einteilungen, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesceni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2636.
unzählbar

unzählbar [Georges-1910]

unzählbar , innumerabilis. – numero carens (ohne Zahl, nicht zu ... ... . arena). – infinitus (unendlich); verb. infinitus prope et innumerabilis. – sescenti (sechshundert = sehr viele, z.B. pericula, quae sescenta sunt). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unzählbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2447.
sescenties

sescenties [Georges-1913]

sescentiēs (sescentiēns), Adv. (sescenti), sechshundertmal, Plaut., Cic. u.a. – zur Angabe einer großen Zahl, Cic. fr. b. Non. 269, 5 (= Cic. fr. epist. V. no. 5. p. 41 Kays. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sescenties«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2636.
sescenteni

sescenteni [Georges-1913]

sescentēnī , ae, a (sescenti), je (jeder, jedem) sechshundert, bei Einteilungen, Colum., Suet. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sescenteni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2636.
hundertarmig

hundertarmig [Georges-1910]

hundertarmig , centum manibus. – hundertäugig , centum oculis ... ... centum oculos habere. – hundertblätterig , centum foliis. – hunderterlei , sescenti (sehr viele). – das sind h. Dinge, ea sescenta sunt: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hundertarmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1365.
sechshundert

sechshundert [Georges-1910]

sechshundert , sescenti. – sesceni (je, jeder, jedem sechsh., bei Einteilungen; auch = sechsh. auf einmal). – Kohorten von sechsh. Mann, cohortes sescenariae. – sechshundertjährig , sescentorum annorum (z.B. aetas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechshundert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
sescentesimus

sescentesimus [Georges-1913]

sescentēsimus , a, um (sescenti), der sechshundertste, annus, Plin. a. u.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sescentesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2636.
sescentenarius

sescentenarius [Georges-1913]

sescentēnārius , a, um (sescenti), aus sechshundert bestehend, Prisc. de fig. num. 27. p. 415, 13 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sescentenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2636.
sescentoplagus

sescentoplagus [Georges-1913]

sescentoplāgus , a, um (sescenti u. plaga), der sechshundert Streiche erhält, Plaut. capt. 726.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sescentoplagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2636.
Paar

Paar [Georges-1910]

P. Paar , das, paar , ein, par ... ... junge Eheleute, nova nupta et novus maritus. – ein p. hundert, sescenti. – zu Paaren treiben, coërcere. comprimere (in die gehörigen Schranken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Paar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1842-1843.
gehen

gehen [Georges-1910]

gehen , I) im allg.: 1) von leb. Wesen: ... ... alle viermit Akk. des Maßes etc. – auf ein Stadium gehen 625 Fuß, sescenti viginti quinq ue pedes efficiunt od. exaequant stadium: drittehalb As gehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
Menge

Menge [Georges-1910]

Menge , multitudo (im allg., jede Vielheit, bes. die ... ... auch complures od. plurimi (ziemlich viele, sehr viele) oder hyperbolisch sescenti (ähnlich wir: »an die tausend«), z.B. eine M. Weiber, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Menge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1666-1667.
halten

halten [Georges-1910]

halten , I) v. tr. u. v. ... ... heminas continet od. capit). – efficere (ausmachen, z.B. sescenti viginti quinque pedes efficiunt stadium). – patēre (eine Ausdehnung haben, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1201-1205.
tausend

tausend [Georges-1910]

tausend , mille (teils adjekt., teils subst. mit Genet., ... ... Ist »tausend« übh. = unzählig, so steht mille (1000) od. sescenti (600), wenn wirklich eine ins Ungeheuere gehende Anzahl gemeint ist, od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tausend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2272-2273.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18