Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
niedersetzen

niedersetzen [Georges-1910]

niedersetzen , I) eig.: ponere; deponere. – sich nieders. , resīdere (z.B. sed residamus!); consīdere (z.B. propter alqm); assīdere (sich dazusetzen, wenn schon einer od. mehrere dasitzen, z.B. alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedersetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1797.
assido

assido [Georges-1913]

... (ad-sīdo), sēdi, sessum, ere, sich irgendwo hinsetzen, sich niedersetzen, sich niederlassen (Ggstz. surgere), asside, si etc., Pompon. ... ... Cic. – v. Redner, der nach beendigtem Vortrage sich setzt, peroravit aliquando, assedit; surrexi ego ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 639-640.
consido

consido [Georges-1913]

... . längere Zeit an einem Orte sich niederlassen, sich festsetzen, wo seinen Aufenthalt ... ... b) v. lebl. Subjj., sich niedersetzen, niedersinken, in sich zusammensinken, zu Boden sinken, einsinken, deutsch auch bl. sich setzen, sich legen, sinken, sich senken, quae (Alpes) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1524-1526.
subsido

subsido [Georges-1913]

... = vor dem Männchen zur Begattung sich niederlassen, von ihm sich begatten lassen, ... ... übtr., v. lebl. Subjj., sich zu Boden setzen, sich senken, sich legen, sinken, quicquid faecis subsederit, ... ... 28. – b) sich legen, fallen, sich vermin dern, nachlassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2879-2880.
niedersitzen

niedersitzen [Georges-1910]

niedersitzen , s. (sich) niedersetzen. – niederstampfen , s. niedertreten. – niederstauchen , in terram arietare. – niederstechen , s. durchbohren.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedersitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1797.
ἶδρύω

ἶδρύω [Pape-1880]

... ἱδρύϑην , vgl. Lob. Phryn . 37; sich setzen lassen , niedersetzen; αὐτός τε κάϑησο καὶ ἄλλους ἵδρυε λαούς ... ... ἱδρύσῃς Ἄρη , laß ihn nicht sich niederlassen, errege keinen Bürgerkrieg, Aesch. Eum . 824; δεῖ ... ... Pass . gesetzt werden, gegründet werden; da sitzen, sich ruhig verhalten, τοὶ δ' ἱδρύνϑησαν ἅπαντες , Il . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶδρύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1239.
ὑφ-ίζω

ὑφ-ίζω [Pape-1880]

ὑφ-ίζω (s. ἵζω ), auch im med . ὑφίζομαι , sich niedersetzen, übh. einsinken, sich senken, einfallen, Opp. Hal . 4, 246.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-ίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1245.
συν-ίζω

συν-ίζω [Pape-1880]

... (s. ἵζω ), intr., mit, zugleich, zusammen sitzen, sich zusammen niedersetzen, eine Sitzung halten, Her . 6, 58; εἰς ... ... ταὐτὸν συνίζει , Plat. Tim . 72 d; – zusammensinken, -fallen, sich setzen, Arist. probl . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1025.
ὕφ-ημαι

ὕφ-ημαι [Pape-1880]

ὕφ-ημαι (s. ἧμαι ), sich niedersetzen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕφ-ημαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1245.
καθ-εῖσα

καθ-εῖσα [Pape-1880]

καθ-εῖσα (s. εἷσα ), ich setzte nieder, ließ sich niedersetzen; ansiedeln, wohnen lassen; τὸν μὲν ἔπειτα καϑεῖσεν ἐπ' ήϊόεντι Σκαμάνδρῳ Il . 5, 36; τινὰ ἐπὶ ϑρόνου 18, 389; σκοπὸν καϑεῖσε , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-εῖσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1282-1283.
καθ-ιδρύω

καθ-ιδρύω [Pape-1880]

... καθ-ιδρύω (s. ἱδρύω ), sich niedersetzen lassen; Ὀδυσῆα καϑίδρυε Od . 20, 257; μακάρων ... ... 43; – pass . sich niederlassen, ansiedeln, ὅπου καϑιδρυϑέντε διαγενοίμεϑ' ἄν Ar. Av . ... ... καϑιδρύεται 1, 12; καϑιδρυνϑέντες ἐς Ἀργώ Theocr . 13, 28, sich setzen. – Med ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ιδρύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1285.
ὑπο-κάθ-ημαι

ὑπο-κάθ-ημαι [Pape-1880]

... (s. ᾑμαι ), sich unter od. an einem Orte niedersetzen, sich niederlassen, ἐν ταύτῃ τῇ πόλει ὑποκατήμενος Her ... ... 7, 27; – auch unthätig dasitzen, Sp .; – sich heimlich niedersetzen od. in einen Hinterhalt legen, Xen. Hell . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κάθ-ημαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1218-1219.
προς-καθ-ίζω

προς-καθ-ίζω [Pape-1880]

προς-καθ-ίζω (s. ἵζω) , dabei, daneben niedersetzen. – Med . sich dabei, daneben niedersetzen, dabei sitzen, Plat. Eryx . 397 d, welche intr. Bdtg auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-καθ-ίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 767.
δια-κάθ-ημαι

δια-κάθ-ημαι [Pape-1880]

δια-κάθ-ημαι (s. ἧμαι ), sich niedersetzen, Plut. Cic . 47, ἐπὶ τῆς ϑυρίδος , Ios ., vom Heere.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κάθ-ημαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
ἐπι-καθ-έζομαι

ἐπι-καθ-έζομαι [Pape-1880]

ἐπι-καθ-έζομαι (s. ἕζομαι ), sich niedersetzen, ἐφ' οἷς ἂν ἐπικαϑέζηται Ar. Plut . 185; Sp ., die auch den aor. pass . ἐπικαϑεσϑείς haben, Artemid . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-καθ-έζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 944.
ἀπο-καθ-έζομαι

ἀπο-καθ-έζομαι [Pape-1880]

ἀπο-καθ-έζομαι (s. ἕζομαι ), sich niedersetzen?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-καθ-έζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 305.
παρα-καθ-έζομαι

παρα-καθ-έζομαι [Pape-1880]

παρα-καθ-έζομαι (s. ἕζομαι ), sich daneben oder dabei niedersetzen, daneben oder dabei niedersitzen, τινί , Plat. Charmid . 153 e; Ar. Plut . 727; Xen. Mem . 4, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-καθ-έζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 480.
περι-καθ-έζομαι

περι-καθ-έζομαι [Pape-1880]

περι-καθ-έζομαι (s. ἔζομαι ), sich rings umher niedersetzen, umzingeln; τὸ τεῖχος , Dem . 59, 102; περικαϑεσϑέντες Luc. V. Il . 1, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-καθ-έζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 578.
προ-κατα-τίθεμαι

προ-κατα-τίθεμαι [Pape-1880]

προ-κατα-τίθεμαι (s. τίϑημι ), vor sich od. vorher niedersetzen; λόγον , die Rede vorausschicken, Hippocr .; χάριν , vorher eine ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κατα-τίθεμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 729.
sido

sido [Georges-1913]

... scaena per orchestram transiit, Suet.: insbes. sich zu Gericht niedersetzen, sessum it praetor, Cic. de nat. ... ... . Subjj.: A) im allg., sich setzen, sich senken, sich niederlassen, sich lagern, cum siderit (pix), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2656.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon