Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τάγυρι

τάγυρι [Pape-1880]

τάγυρι , τό , indecl., = Folgdm, Sol. frg . 21, 3 bei D. L . 1, 3 u. E upol . in VLL.; vgl. Wolf Anal . 3 p. 97, Piers. Moer . 831; wahrscheinlich nur adverbial ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάγυρι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ῥάμφος

ῥάμφος [Pape-1880]

ῥάμφος , τό , der krumme Schnabel der Vögel, bes. der Raubvögel; Ar. Av . 99; Lycophr . 598; Plut. de sol. anim . 31 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥάμφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 833.
φῶτιγξ

φῶτιγξ [Pape-1880]

φῶτιγξ , ιγγος, ἡ , eine Art Querpfeife; Eust . zu Il . 18, 494; Plut. sol. an . 3; Ath . 175 e .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φῶτιγξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1323.
γήρῡμα

γήρῡμα [Pape-1880]

γήρῡμα , τό , Stimme, Ton, Aesch. Eum . 539; plur., Plut. soi. an . 19 von Thieren.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γήρῡμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 490.
γονεύω

γονεύω [Pape-1880]

γονεύω , erzeugen, von Pflanzen, Theophr .; von Muscheln, die Brut legen, Plut. Sol. anim . 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γονεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 501.
σοὐστί

σοὐστί [Pape-1880]

σοὐστί , zsgzgn statt σοι ἐστί , Ar. Ach . 339.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοὐστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
γοῦρος

γοῦρος [Pape-1880]

γοῦρος , ὁ , ein Backwerk, Sol. Ath . XIV, 645 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γοῦρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 503.
εὐ-φυΐα

εὐ-φυΐα [Pape-1880]

εὐ-φυΐα , ἡ , der schöne Wuchs, Hippocr.; τοῦ πλατάνου Luc.; καὶ ὥρα Plut. Sol . 1; ὄρϑιον ὑπόδημα δείκνυσι ποδὸς εὐφυΐαν Amator . 21; von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φυΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1107.
ὑπ-ίλλω

ὑπ-ίλλω [Pape-1880]

ὑπ-ίλλω , eigtl. nach unten wickeln, rollen ... ... Eur . bei Ael. H. A . 12, 7; – übertr., σοὶ δ' ὑπίλλουσι τὸ στόμα , eine Empfindung, die man nicht auszusprechen wagt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ίλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1206.
ἀσ-ώδης

ἀσ-ώδης [Pape-1880]

ἀσ-ώδης , ες , 1) ( ἄσις) χέρσος , schlammig, versandet, Aesch. Suppl . 31. – 2) ( ἄση ), Ekel erregend, lästig, Galen .; Ekel empfindend, Plut. Sol. an . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἄ-θηρος

ἄ-θηρος [Pape-1880]

ἄ-θηρος , 1) ohne Wild, Her . 4, 185; Plut . τὸ ἄϑηρον, = ἀϑηρία , sol. an . 32. – 2) ohne Jagdbeute, ἡμέρα Aesch . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-φιλία

ἀ-φιλία [Pape-1880]

ἀ-φιλία , ἡ , Freundelosigkeit, Arist. Nic . 3, 6 Plut. Sol . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411-412.
ἀ-φοβία

ἀ-φοβία [Pape-1880]

ἀ-φοβία , ἡ , Furchtlosigkeit, Plat. Legg . I, 649 a; Plut. Sol . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φοβία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
ἄ-σαλος

ἄ-σαλος [Pape-1880]

ἄ-σαλος , = ἀσάλευτος , Plut. sol. an . 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
δανείζω

δανείζω [Pape-1880]

δανείζω , Geld auf Zinsen geben, leihen, ἐπὶ τόκῳ , auf ... ... Plat. Legg . V, 742 c u. Folgde; ἐπὶ σώμασιν Plut. Sol 15; Pass ., δεδανεισμένον ἐπὶ δραχμῇ Dem . 27, 9; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δανείζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 522.
λατρεύω

λατρεύω [Pape-1880]

λατρεύω , um Sold, Lohn dienen, Sol. 5, 47; τινί , Soph. Tr . 35, μοχϑοῖς λατρεύων τοῖς ὑπερτάτοις βροτῶν , O. C . 105; Eur. Cycl . 24 u. öfter, der es auch wie ϑεραπεύω mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λατρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 18.
βραβεύω

βραβεύω [Pape-1880]

βραβεύω , Kampfspiele anordnen u. die Kampfpreise ertheilen, z. B. ἅμιλλαν Plut. sol. an . 2; übh. entscheiden, τὰ δίκαια Dem . 3, 28; κρίσεις Plut. Cc . 42; ἔριν Rom . 9; πολέμους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραβεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 460.
θητικός

θητικός [Pape-1880]

θητικός , den ϑής betreffend; ἔργον , Tagelöhnerarbeit, Arist. ... ... der ϑῆτες in Athen, polit . 2, 10 (vgl. Plut. Sol . 291; die Klasse der Tagelöhner, ibd . 6, 7 (das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1211.
χερσεύω

χερσεύω [Pape-1880]

χερσεύω , 1) intrans., a) wüst od. öde liegen, unbekannt ... ... 5. – b) sich auf dem festen Lande aufhalten, darauf leben, Plut. sol. an . 33; auch aus dem Wasser aufs feste Land gehen, Philostr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χερσεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1351.
ἀσκηθής

ἀσκηθής [Pape-1880]

ἀσκηθής , ές , unversehrt, wohlbehalten; Hom. Iliad . 10 ... ... v. l . ἀσκεϑέες . Solon. frg . 23 bei Plut. Sol . 26; μέλι , reiner Honig, Antimach . 11; νόστος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσκηθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon