Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
χρηματικός

χρηματικός [Pape-1880]

χρηματικός , zum Vermögen, zum Gelde gehörig, dasselbe betreffend; οἱ χρηματικοί , die Reichen, Plut. Sol . 14; χρ. δωρεά , Geldgeschenk, ζημία , Geldstrafe, Plut. Dem . 27; ἀγών , ein Wettkampf, bei dem ein Geldpreis ausgesetzt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηματικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1374.
τελεστικός

τελεστικός [Pape-1880]

τελεστικός , vollendend, vollbringend, Arist. physiogn . 6; – einweihend, die Einweihung betreffend, σοφία , die Weisheit der Mysterien, Plut. Sol . 12; καὶ μανεικὸς βίος , Plat. Phaedr . 248 d. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελεστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1085.
βοηθητικός

βοηθητικός [Pape-1880]

βοηθητικός , zum Helfen bereit od. tüchtig, hülfreich; τινί Arist. rhet . 1, 13; Plut. Thes . 36 Sol . 29 u. öfter; πρός τι Arist. pol . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοηθητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 451.
ἀγαπητικός

ἀγαπητικός [Pape-1880]

ἀγαπητικός , Plut. Sol . 7 ἡ ψυχὴ -κόν τι ἐν ἑαυτῇ ἔχει , etwas zur Liebe Geneigtes, u. so Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαπητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀταβυριτης

ἀταβυριτης [Pape-1880]

ἀταβυριτης ἄρτος, ὁ , eine Art Brot, Sop. com. Ath . III, 109 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀταβυριτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382-383.
σαγηνευτής

σαγηνευτής [Pape-1880]

σαγηνευτής , ὁ , der Netzfischer; Tib. ill . 2 (IX, 370), Plut. sol. an. 10 M., u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαγηνευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 857.
κτηματικός

κτηματικός [Pape-1880]

κτηματικός , vermögend, begütert; Pol . 5, 93, 6; Plut. Sol . 14 u. öfter, u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτηματικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1519.
πυργίσκιον

πυργίσκιον [Pape-1880]

πυργίσκιον , τό , dim . von πυργίσκος , Schol. Aesch. Sot . 163.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυργίσκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 820.
βολιστικός

βολιστικός [Pape-1880]

βολιστικός , mit Netzen zu fangen, Plut. sol. an . 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βολιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 452.
γλυκυ-θῡμία

γλυκυ-θῡμία [Pape-1880]

γλυκυ-θῡμία , ἡ , 1) behagliche, heitere Gemüthsstimmung, Plut. sol. an . 14; Synes .; gew. im tadelnden Sinne, πρὸς τὰς ἡδονάς , behagliches sich Hingeben an die Sinnenlust, Plat. Legg . I, 635 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλυκυ-θῡμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 495.
φιλ-άδελφος

φιλ-άδελφος [Pape-1880]

φιλ-άδελφος , 1) bruder-, schwesterliebend, geschwisterliebend; Soph. Ant . 523; in Prosa, wie Plut. Sol . 27; Κύπρις Posidipp . 21 ( App . 67). – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-άδελφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1274.
ἑκτη-μόριος

ἑκτη-μόριος [Pape-1880]

ἑκτη-μόριος , den sechsten Theil betragend ... ... ., die den sechsten Theil des Landertrags als Zins zu entrichten haben, Plut. Sol . 13; = πελάται , Poll . 4, 165; ἑκτήμοροι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκτη-μόριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 781.
συν-ηρετμέω

συν-ηρετμέω [Pape-1880]

συν-ηρετμέω , mit oder zusammen rudern, daher übertr., übereinstimmen, einträchtig sein, σοὶ μηδὲν ἡσσον ἢ πάρος ξυνηρετμεῖν , Soph. Ai . 1308. Vgl. συνηρετέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ηρετμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1023.
ἰο-στέφανος

ἰο-στέφανος [Pape-1880]

ἰο-στέφανος , dasselbe; Aphrodite, H. h . 5, 18, wie Sol . bei Plut. Sol . 26; Musen, Theogn . 250; Ἀϑῆναι , Pind. trg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰο-στέφανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
ἀνα-χάραξις

ἀνα-χάραξις [Pape-1880]

ἀνα-χάραξις , ἡ, τῆς λεπίδος Plut. Sol. anim . 28, das Rauhmachen, Aufsträuben der Schuppen; ἰοῦ Pyth. or . 4. S. folgd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-χάραξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 215.
πιννο-τήρης

πιννο-τήρης [Pape-1880]

πιννο-τήρης , ὁ , der Wächter in der Steckmuschel, eine Krebsart; Soph. frg . 116; Ar. Vesp . 1510; bei Plut. sol. anim . 30 steht πινοϑήρας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιννο-τήρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 617.
περι-αγνίζω

περι-αγνίζω [Pape-1880]

περι-αγνίζω , ringsum abwaschen oder reinigen; ὕδατι , D. Hal . 7, 72; Plut. de sol. anim . 20; δᾳδί , Luc. Necyom . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-αγνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 567.
γυναικ-ώδης

γυναικ-ώδης [Pape-1880]

γυναικ-ώδης , ες , weibisch, schwächlich, καὶ ἀγεννές Pol . 2, 56, 9; καὶ ἄνανδρος Plut. Sol . 21; a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναικ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 511.
ἀγλαό-δωρος

ἀγλαό-δωρος [Pape-1880]

ἀγλαό-δωρος , herrliche Gaben spendend, Demeter, Hom. H. Cer .; ϑήρη Opp. C . 4, 17; ὑγιείη Procl. H. Sol . 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-δωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
αἰγι-κορεύς

αἰγι-κορεύς [Pape-1880]

αἰγι-κορεύς , ὁ , Ziegen (-sättiger) -hirt; eine der 4 altionischen Phylen in Athen, Plut. Sol . 23; vgl. Her . 5, 66.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγι-κορεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon