Suchergebnisse (216 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τανύω

τανύω [Pape-1880]

... Pind. Ol . 8, 49, den Wagen lenken. – Uebg der Lange nach ausdehnen, hinbreiten, hinstellen; ἀνϑρακιὴν στορέσας, ὀβελοὺς ἐφύπερϑε τάνυσσεν , ... ... ; öfter παρὰ δὲ ξεστὴν ἐτάνυσσε τράπεζαν , Od ., sie stellte der Länge nach den Tisch hin, κληϊδα , Od . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τανύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1068.
λωτός

λωτός [Pape-1880]

... der Beere des Mastixbaumes, σχῖνος , die so groß wie die Olive ist, u. an Geschmack mit der Dattel, ... ... diospyros lotus , trieb einen kürzern Stamm mit schöner, glatter Rinde, hatte lange, eirunde, unten filzige Blätter u. rankende Zweige, u. trug röthliche, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 76-77.
τρίβω

τρίβω [Pape-1880]

... , Theogn . 465. – Später auch so im act ., τί , Etwas treiben, üben, βίον , ... ... Hal . 1, 56; aber πόλεμον τρίβειν , einen Krieg in die Länge ziehen, Pol . 2, 63, 4; Iulian. Caes . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρίβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1140-1141.
ιλᾱος

ιλᾱος [Pape-1880]

... δεχόμενοι Legg . V, 747 e. So auch σὺ δὲ ἵλαον ἔνϑεο ϑυμόν Il . 9, 639, ... ... 363 c. – [Die von Choerob. B. A . 1383 bezeugte Länge des α ist nicht beachtet Il . 9, 639. 14, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ιλᾱος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1250.
σχέθω

σχέθω [Pape-1880]

... die Schilde vor, zugleich ausdrückend, daß sie lange in dieser Stellung verharren, 14, 428, vgl. 4, 113; ... ... ὅσην παρ' ἄλλων οὔποτ' ἂν σχέϑοις βροτῶν , Eum . 857; so schreibt Wellauer Ch . 819 σχεϑών ; vgl. Soph. El ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχέθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1054.
θέσις

θέσις [Pape-1880]

θέσις , ἡ , 1) das Setzen, Stellen; ἐπέων ... ... in einer fremden Stadt, Mein. Euphor. p. 5, Ggstz φύσει . So auch von der Länge der Sylben durch Position, Sest. Emp. adv. Gramm . 121. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1202-1203.
ἄορος

ἄορος [Pape-1880]

ἄορος , τό , auch ἆορ [bei ... ... πλήξειε 10, 489; Hes. Sc . 221 ἆορ ἔκειτο , u. so Sp.; Hes. Th . 283 eine lange Sylbe], das Schwert, das am Wehrgehenk getragen wird (also von ἀείρω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
πίνος

πίνος [Pape-1880]

... τῶν ἀνδριάντων οὐδεὶς ἔσχεν ἰὸν οὐδὲ πίνον; so auch D. Hal. ep. ad Cn. Pomp . 2, 4 ... ... p . 63, 21 u. Drac. p . 121, 17, die Länge des ι läßt sich auch nirgends belegen, daher πῖνος falscher ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 617.
erstrecken, sich

erstrecken, sich [Georges-1910]

... (offen bis zu einem gewissen Punkte daliegen, so daß man es übersehen kann, v. Gegenden; bildl., eine ausgedehnte Beziehung ... ... bildl. von der Rede, wenn sie vom Thema abschweift): sich in die Länge e., in lon gitudinem patere (z.B. tria milia passuum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erstrecken, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 826-827.
φρονέω

φρονέω [Pape-1880]

... ἐλέησον Il . 22, 59, so viel wie ἔτι ζῶντα , so lange ich noch lebe; vgl. ϑανόντι δ' οὐ φρονοῦντι δειλαία χάρις ... ... ; ἐπὶ τοσοῠτο γε φρονέω , so Viel sehe ich ein, 6, 97; neben νοεῖν Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1307-1308.
ὄρνῡμι

ὄρνῡμι [Pape-1880]

... ϑεὸς ὤρορεν ἔργον ἀεικές , Od . 23, 222; so Pind . τόλμα μοι γλῶσσαν ὀρνύει λέγειν , ... ... 14. – Von den Gliedern, εἰςόκε μοι φίλα γούνατ' ὀρώρῃ , so lange sich mir die Kniee bewegen, regen, Il . 9, 610 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 384-385.
μακρός

μακρός [Pape-1880]

... 3, 4, 42. – 2) von der Zeit, lange, lange dauernd ; ἤματα μακρά , Od . ... ... wie Eur ., u. so auch in Prosa, obwohl nicht so häufig, ἐν τῷ μακρῷ ... ... Her . 1, 50; ὅσον ἐπὶ μακρότατον , so weit, so fern wie möglich, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 85-86.
ἄγριος

ἄγριος [Pape-1880]

... ἄγριος die Wildheit u. Grausamkeit dieser bezeichnet, so λέων, δράκων , u. γένυς ἀγρία Eur. Phoen . ... ... ὄρη Dio 16, 12. [ll. 22, 313 ist wegen Länge der letzten Sylbe ι lang]. – Adv . ... ... . an seni 7; auch ἄγρια steht so Hes. Sc . 236 ἄγρια δερκόμενος, ὡς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
χρόνος

χρόνος [Pape-1880]

... χρόνου δεῖται , es bedarf der Zeit, d. i. es erfordert lange Zeit, Xen. Conv . 2, 4; χρόνου γενομένου , als ... ... χρόνῳ παλαιός O. C . 112; τοσόςδε τῷ χρόνῳ , in so hohem Lebensalter, Aesch. Dial . 3, 3. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1378.
πληρόω

πληρόω [Pape-1880]

... Thuc . 3, 77; bei Xen. Hell . 6, 2, 14 so auch im med . gebraucht, für sich; Isae . 11, ... ... τοῦτον , der Weg trifft vollständig auf diese Zahl, hat gerade die angegebene Länge, Her . 2, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πληρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 634.
κροτέω

κροτέω [Pape-1880]

κροτέω (mit κρούω zusammenhangend, nach Eust . ein onomatopoetisches ... ... Geschäft werde sogleich betrieben, Addaeus (X, 20), wie »das Eisen schmieden, so lange es heiß ist«. – d) zusammenschlagen ; κροτεῖν τὼ χεῖρε , beide ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1513.
πέπλος

πέπλος [Pape-1880]

... . 599, u. öfter in diesem Stücke vom Gewande des Herakles; eben so bei Eur . oft, vgl. Cycl . 301; Theocr . ... ... Winkelmann's Werke V p. 26. – 2) wegen der Aehnlichkeit hieß so auch das Darmfell, Netz, sonst δημός , Orph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέπλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 560.
ἐπειδή

ἐπειδή [Pape-1880]

... πολὺς χρόνος ἐπειδἡ ἐπαύσαντο , es ist nicht lange her, seit sie aufhörten, Thuc . 1, 6; 3, 68 ... ... Handlung in der Vergangenheit ausdrückend, ἐπειδὴ αὐτὸς ἀναστρέφοι, εὖ πως περιεσχίζοντο , so oft er sich umkehrte, Plat. Prot . 315 b; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπειδή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 910.
μακράν

μακράν [Pape-1880]

... der Zeit, ἐπεί τἂν οὐ μακρὰν ἔζων ἐγώ , lange leben, El . 323; μακρὰν ἀπεῖναι ... ... Xen. An . 3, 4, 7, der auch den superl . so braucht, ὅπως ὅτι μακροτάτην ἔλϑοι τῆς Λυδίας , 7, 8, 20, um so weit wie möglich in Lydien vorzurücken; – von der Rede, weitschweifig ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακράν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 84.
μέλημα

μέλημα [Pape-1880]

... μέλημα κλεπτόμενον Κύπριδος , frg . 237; so Aesch . ὦ φίλτατον μέλημα δώμασιν πατρός , Ch . 233, ... ... τὸ σὸν φρουρεῖν ὄμμα , Soph. Phil . 150, was mir schon lange ein Gegenstand der Sorge war. – Die Sorge, τῶν σῶν ἐπῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 122.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon