Suchergebnisse (85 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adeo [1]

adeo [1] [Georges-1913]

... etc., Ter. – B) in der Zeit, so lange (durch usque verstärkt u. ... ... in der Vergleichung = (stark betontes) so, so sehr, so ganz, so gar, bei Verbb., Adjj., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adeo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 112-113.
annus

annus [Georges-1913]

... u. Cic.: u. so ad decem annos, über 10 J., Cic. – e ... ... ferme novem, als Knabe von fast 9 Jahren, Liv.: u. so primum stipendium meruit annorum decem ... ... 5) ein Jahr = ein langer Zeitraum, eine lange Zeit, dum moliuntur, dum conantur, annus est (vergeht), Ter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 451-452.
quoad

quoad [Georges-1913]

... vom Grade, wie weit, so weit wie, so weit, so weit bis, inwiefern, insofern wie ... ... , Plaut. Pseud. 624. – b) so lange wie, so lange, qu. potui, Cic.: tantum quoad, nur so lange wie, Liv.: m. vorausgehendem Korrelat., tamdiu, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quoad«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2178.
jetzt

jetzt [Georges-1910]

... in praesentia (in dieser, in der gegenwärtigen Zeit). – in hoc tempore. in praesenti (unter ... ... tempore. ex hoc tempore (von dieser Zeit an); ex illo tempore (seit jener Zeit): von jetzt an so u. so lange her, abhinc m. Akk. (z.B. abhinc annos factum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jetzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1402-1403.
μή

μή [Pape-1880]

... steht, wenn sie für einen Zeit- oder Erklärungssatz stehen, eben so wie bei den die Stelle eines indirecten ... ... παρῶ . – d) eben so ist das oft bei Substantivenn. Adjectiven alleinstehende μή zu fassen ... ... βούλομαι, ἐϑέλω u. ä., wofür sich Beispiele überall finden. Eben so nach λέγω u. ä., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
tantus

tantus [Georges-1913]

... ut etc., nur soviel, Caes.: tantum temporis, so lange Zeit, Liv.: tantum eius opinionis deperdidisse, so ... ... haben, Caes.: mit folg. quantum, so viel, so viel als, Cic. – ... ... des wirklichen od. moral. Wertes, so viel, so hoch, so teuer, tanti quanti poscit, vin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3021-3023.
spatium

spatium [Georges-1913]

... – b) emphatisch, die Dauer, Länge der Zeit, spatio pugnae defatigati, durch die Dauer des K., Caes.: arbor spatio durata, durch die Länge der Zeit, Ov.: spatia annorum ... ... spatium, er möchte den Schlechten Zeit zur Reue, den Guten Zeit zur Vereinigung geben, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2745-2746.
nachher

nachher [Georges-1910]

... post paulo. non ita multo post (nicht gar lange darauf); mox (in kurzem, sogleich): lange n., multo post: einige Zeit n., post aliquod temporis spatium: eine geraume, ziemliche Zeit n., aliquanto post; post aliquanto: ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1741.
δήν

δήν [Pape-1880]

... τι μάλα δήν , »sehr kurze Zeit, durchaus nicht sehr lange Zeit«, Iliad . 1, ... ... drei Stellen Versanfang. Die Bedeutung »für lange Zeit«, »auf lange Zeit hin« erhält δήν in ... ... »sofort«, ein relativer Begriff ist, so gut wie »lange Zeit« und »kurze Zeit«; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565-567.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... 7, 106. 11, 536, so tritt es auch in dieser Vrbdg ein, οὐ γάρ τοι σέ ... ... ἔτι τὸ πέλαγος οἷόν τε περαιοῠσϑαι , Thuc . 7, 47, so lange es noch möglich; u. so öfter mit Auslassung von εἶναι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
πρίν

πρίν [Pape-1880]

... Pind. P . 4, 43, u. so in späterer Prosa, πρὶν τοῠ βλέψαι , S. Emp. adv ... ... 336; Hes. O . 360; daher πρίν γ' ὅτε , so lange, bis daß, Od . 13, 322, h. Cer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 701-702.
χρόνος

χρόνος [Pape-1880]

... Ar. Lys . 904 u. öfter; auch = nach langer Zeit, Xen. Mem . 4, ... ... ; χρόνου δεῖται , es bedarf der Zeit, d. i. es erfordert lange Zeit, Xen. Conv . 2, 4; χρόνου γενομένου , als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1378.
quatenus

quatenus [Georges-1913]

... bis wie weit, wie weit, so weit, I) eig.: quatenus progredi debeat, Cic.: petentibus ... ... Cic. or. 73. – II) übtr.: A) v. der Zeit, wie lange, Cic. Phil. 14, 14. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quatenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2144.
praetorius

praetorius [Georges-1913]

... Cic. Verr. 4, 65 u. 5, 92: in späterer Zeit Amtswohnung eines jeden Präsidenten, s. Schol. Bob. ... ... densae (apes) miscentur, Verg. georg. 4, 75. Vgl. übh. Lange Hygin. de munit. castr. 9. p. 134 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1899-1900.
ΒΆΘος

ΒΆΘος [Pape-1880]

... Suid . ὁ ἀπὸ λοχαγοῠ ἐπὶ οὐραγὸν στίχος κατὰ βάϑος λέγεται . So oft bei Xen ., τὸ βάϑος τάττειν τάξιν εἰς δώδεκα , zwölf ... ... ἐν βάϑει , die tief im Lande wohnen, Geogr . – Von der Zeit, αἰώνων Synes . – Uebertr. von jeder Fülle ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΘος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 423.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

... id locorum, Sall. u. Liv.: u. so bl. ad id, ad hoc, Liv. (s. Fabri ... ... 6): ad eum finem, dum etc., Cic.: quem ad finem? wie lange? Cic. – b) mit Rücksicht auf die Währung der Zeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
sum [1]

sum [1] [Georges-1913]

... dictio est, Ter.: sunt ista, das ist so, Cic. – So bes. a) est, es ist ... ... .: sit ita, es sei so, gut, meinetwegen, Cic.: so auch esto, es mag ... ... , sunt procul ab huius aetatis memoria, Cic.: diu esse, lange dauern, währen, Prop. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2918-2922.
dum

dum [Georges-1913]

... u.a. – 2) so lange als, zur Angabe, daß die Dauer ... ... Cic. u.a.; dah. dum... dum, so lange... so lange (= wie lange ...so lange, s. Quint. 9, 3, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2310-2311.
mora [1]

mora [1] [Georges-1913]

... eine Weile währt, der Zeitraum, die Länge der Zeit, longa fuit medii mora temporis, eine lange ... ... mit der L. d. Z., mit der Zeit), Ov.: u. so molliri morā, Ov.: non temporariā morā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mora [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1002-1003.
lang

lang [Georges-1910]

... angegeben werden soll, daß etwas so u. so lang gemacht etc. werden soll, also abhängig von ... ... observatio: u. longinquum iteringredi). – diuturnus (lange während, lange Zeit dauernd, z.B. felicitas: u. ... ... Wenn man fragt innerhalb welcher Zeit? so steht der Ablativ der Zeit, z.B. er hatte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1539-1540.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon