Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀσκηθής

ἀσκηθής [Pape-1880]

ἀσκηθής , ές , unversehrt, wohlbehalten; Hom. Iliad . 10 ... ... v. l . ἀσκεϑέες . Solon. frg . 23 bei Plut. Sol . 26; μέλι , reiner Honig, Antimach . 11; νόστος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσκηθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
ἀραίωμα

ἀραίωμα [Pape-1880]

ἀραίωμα , τό , Lücke, Plut. sol. an . 30; Luc. V. Hist . 1, 30; D. Sic . 1, 39; leerer Platz, Longin . 10, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀραίωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 343.
ἄντλημα

ἄντλημα [Pape-1880]

ἄντλημα , τό , das Schöpfen, Plut. Sol. an . 21, von einer Art Pumpwerk; auch das Schöpfgefäß, Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄντλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 264.
ἱλασμός

ἱλασμός [Pape-1880]

ἱλασμός , ὁ , dasselbe, Plut. Fab . 18 Sol . 12 u. öfter, u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱλασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251.
παρδίας

παρδίας [Pape-1880]

παρδίας , ὁ , ein Fisch, = κεστρός , Plut. sol. an . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρδίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 509.
ἐκ-κάμνω

ἐκ-κάμνω [Pape-1880]

... . partic ., ἐξέκαμον πολεμοῠντες Plut. Sol . 8; a. Sp .; τὰς ὀλοφύρσεις Thuc . 2 ... ... γήρως πρὸς τὰ δημόσια Plut. Cat. mai . 24, vgl. Sol . 31; auch σίδηρος ἐξέκαμεν πληγαῖς , wurde stumpf, Caes . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κάμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 762.
ἀπο-βολή

ἀπο-βολή [Pape-1880]

ἀπο-βολή , ἡ , 1) das Wegwerfen ... ... ἐπιστήμης Phaed . 75 e; Sp ., z. B. Plut. Sol . 7. Im plur., Isocr . 3, 32; Ggstz λήψεις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 297.
ἔπ-ακμος

ἔπ-ακμος [Pape-1880]

ἔπ-ακμος , 1) der Blüthe nahe, κόρη , bald mannbar, D. Hal . 4, 28, v. l . ἐπίγαμος . – 2) zugespitzt, scharf, ὀδούς Plut. sol. anim . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔπ-ακμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 896.
ἀν-αλγής

ἀν-αλγής [Pape-1880]

ἀν-αλγής , ές , Sp . = ἀνάλγητος, πνεῖμα Babr. 122, 8; Plut. Sol . 27 oft; auch = unempfindlich.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αλγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 195.
ἀ-σάφεια

ἀ-σάφεια [Pape-1880]

ἀ-σάφεια , ἡ , Undeutlichkeit, der σαφήνεια entgegengesetzt, Plat. Rep. VI, 478 c; Plut. Sol . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σάφεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
κωφ-ώδης

κωφ-ώδης [Pape-1880]

κωφ-ώδης , ες , stumm, ἰχϑύδιον Plut. sol. an . 31, f. l . für κωβιῶδες .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωφ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1548.
ἑξά-χοος

ἑξά-χοος [Pape-1880]

ἑξά-χοος , zsgzgn ἑξάχους, ουν , sechs Maaß enthaltend, Plut. Sol . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑξά-χοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 874.
ὑπο-τομή

ὑπο-τομή [Pape-1880]

ὑπο-τομή , ἡ , das Unten- od. Vornabschneiden; Theophr.; Plut. sol. an . 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τομή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1236.
ἀ-δόξημα

ἀ-δόξημα [Pape-1880]

ἀ-δόξημα , τό , Schande, Plut. Sol. an . 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δόξημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἄν-αυξος

ἄν-αυξος [Pape-1880]

ἄν-αυξος , nicht wachsend, Plut. sol. an . 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αυξος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
γαμήλιος

γαμήλιος [Pape-1880]

γαμήλιος , ον , hochzeitlich, λέχος Men . ... ... . 2; λέκτρα p. bei Plut. Rom . 17; ἔργον Sol . 20; λουτρά Men . bei Schol. Ar. Lys . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαμήλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472-473.
ὀλολῡγών

ὀλολῡγών [Pape-1880]

ὀλολῡγών , ῶνος, ἡ , wie ὀλολυγή , 1) jedes ... ... männlichen Frösche, vgl. Arist. H. A . 4, 9; Plut. sol. an . 34. – 2) ein von seiner Stimme so genanntes Thier; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλολῡγών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 325.
ἐργαδεῖς

ἐργαδεῖς [Pape-1880]

ἐργαδεῖς , οἱ , od. ἐργάδεις , Arbeiter, = ἐργάται, τὸ ἐργατικόν , Plut. Sol . 23, Erkl. des Namens einer der alten vier ionischen Phylen in Attila, die von Anderen auch Ἀργάδεις genannt werden; vgl. Eur. Ion ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργαδεῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018.
ἰχνεύμων

ἰχνεύμων [Pape-1880]

ἰχνεύμων , ονος, ὁ (der Spürer), – a) eine ... ... A . 6, 35. 9, 6 Nic. Th . 190 Plut. sol. anim . 10. S. auch ἰχνευτής . – b) eine Wespe, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰχνεύμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1276.
χρονικός

χρονικός [Pape-1880]

χρονικός , von der Zeit, zur Zeit gehörig, die Zeit betreffend; κανόνες Plut. Sol . 27; dah. τὰ χρονικά , sc . βιβλία , Zeit- oder Geschichtsbücher, Them . 27 u. A. – Adv . χρονικῶς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρονικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1377.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon