Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (229 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
übertrieben

übertrieben [Georges-1910]

übertrieben , immodestus (kein Maß und Ziel haltend z.B. ... ... sich üb. Hoffnung machen, üb. Hoffnung hegen, nimiam spem od. improbas spes habere; maiora sperare, quam quisquam sperare potest: sich üb. Begriffe von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übertrieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2346-2347.
zweifelhaft

zweifelhaft [Georges-1910]

zweifelhaft , I) subjektiv, von Personen: dubius. incertus (ungewiß ... ... dubius (z.B. victoria). – incertus (ungewiß, z.B. spes; dah. = unsicher, unzuverlässig, z.B. responsum). – anceps ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweifelhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2857.
schmeicheln

schmeicheln [Georges-1910]

schmeicheln , jmdm., alqm adulari (jmdm. höfisch schmeicheln). – ... ... .: ich schmeichle mir mit der sichern Hoffnung, es werde etc., magna me spes tenet mit Akk. u. Infin. – wie ich mir schmeichele, quo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmeicheln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2048-2049.
inconcessus

inconcessus [Georges-1913]

in-concessus , a, um (in u. concedo), ... ... Max. 7, 3, 10: voluptas, Ov. am. 3, 4, 31: spes, Ov. met. 9,635: error, Val. Max. 8, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconcessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 164.
verschwinden

verschwinden [Georges-1910]

verschwinden , evolare e conspectu (eig., dem Anblick schnell enteilen, ... ... (weggehen, bildl., z.B. cura illi discessit: u. hostibus discessit spes oppidi potiundi: u. numquam ex animo meo discedet memoria eius). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2524-2525.
fehlschießen

fehlschießen [Georges-1910]

fehlschießen , s. fehlen no. I: fehlgeschossen! d. ... ... . in irritum cadere; ad irritum redigi: die Hoffnung ist mir fehlgeschlagen, spes me fefellit, delusit, frustrata est; spe deceptus sum; a spe destitutus sum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fehlschießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 878.
Unsicherheit

Unsicherheit [Georges-1910]

Unsicherheit , I) = Mangel an Gefahrlosigkeit, durch infestus, z.B. U. der Wege, Straßen, itinera infesta: viae infestae: U. des Meeres, ... ... ) = Ungewißheit, durch incertus, z.B. die U. der Hoffnung, spes incerta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unsicherheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2416.
wahrscheinlich

wahrscheinlich [Georges-1910]

wahrscheinlich , veri similis (z.B. narratio). – ... ... ad fidem pronior (z.B. consilium). – eine w. Hoffnung, spes ab effectu non abhorrens: w. sein, auch a vero non abhorrere; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahrscheinlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2632-2633.
quantuluscumque

quantuluscumque [Georges-1913]

quantulus-cumque , acumque, umcumque, wie groß nur, so groß ... ... .: qu. beneficii occasio, jede geringste G. einer Bewilligung, Frontin. aqu.: spes eius quantulacumque, Val. Max.: caput in quantulocumque actu vel maxime tremulum, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantuluscumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136.
Zurück | Vorwärts
Artikel 221 - 229