... α) übh.: ubi circumvortor (mich im Tanze herumdrehe), cado, Plaut.: et labaris oportet et arietes et ... ... β) v. Lebl., αα) durch Abnahme der extensiven od. intensiven Stärke, sinken, schwinden, cadunt vires, Lucr.: cadit vis venti ...
... . mehercule (wahrhaftig!). – G. strafe mich! deus me perdat! bei den Alten di me perdant! ... ... deus sinat od. siverit! di meliora! – G. bewahre (als starke Verneinung), minime vero! nihil minus! – G. sei Dank! ...
... homo es, Mart.: magnum me faciam, ich will mich groß machen, mich strecken, Plaut.: elephanti flumen transituri minimos antemittunt, ... ... v. numerischer Größe, a) = der Zahl, Menge, numerischen Stärke, dem Gewichte nach groß, bedeutend ... ... Sen. suas. 1, 3. 3) von intensiver Stärke: a) menschlicher Lebens-und ...
... B) v. intensiver Fülle u. Stärke, viel, groß, stark, bedeutend, 1) im allg ... ... Ov.: cum libellis mihi plurimis sermo est, mit meinen Büchern unterhalte ich mich oft, Sen. ep. 67, 2. C) in bezug ...
... Cic. – b) etwas seiner physischen Stärke nach brechen = vermindern, quotiens (F) aliquam consonantium frangit ... ... Cic.: (Plato) me ipsā suā auctoritate frangeret, würde meine Ansicht erschüttern, mich bestechen, Cic.: sententiam alcis, den Vorschlag entkräften, Cic.: alcis ...
... ist): ein l. Gewand, vestis tenuis. – b) seiner innern Stärke nach, nicht heftig, nicht drückend; dah. geringfügig, unbedeutend: levis ... ... facilius quam mit folg. Infin.: es wird mir l., es ist für mich l., ein Leichtes, zu etc., mihi proclive est ...
... , membra gravantur. – b) seiner innern Stärke nach heftig, drückend; daher bedeutend etc.: gravis (z.B. ... ... mir etwas sch., grave mihi est alqd (es ist für mich lästig, ich gehe sch. daran); aegre od. ... ... alqd (ich ertrage etw. ungern, es kostet mich etwas Überwindung): der Beweis würde dir sch. fallen, ...
... meae me fortunae paenitet: ich fühle mich verpflichtet, debeo: ich fühle mich bewogen, adducor: ich fühle mich ergriffen, commoveor: ich fühle mich zu etwas hingezogen, delector alqā ... ... und seine Kräfte haben). – viribus confidere (seiner Stärke, Körperkraft vertrauen). – sich krank (unwohl) ...
... Galb. 1. f) der intensiven Stärke, inneren Kraft, dem Grade nach abnehmen, ausgehen, auf die ... ... , 4, 20. – absol., dubiis ne defice rebus, laß (mich) nicht im Stiche, Verg. Aen. 6, 196. – β) ...
... wie usw., von intensiver Größe (Stärke, Bedeutung, Bedeutenheit), wie groß, wie stark, wie bedeutend, ... ... in me (te) est, soviel an mir (dir) liegt, soviel mich betrifft, Cic.: quantum ad Pirithoum, Phaedra pudica fuit, soviel od ...
... alterum lacum integer (unvermindert, in gleicher Stärke) perfluit, Tac. – insbes. v. Vermögen = ganz ... ... in irgend einer Sache ist, rudem me et integrum discipulum accipe, nimm mich als einen unwissenden Neuling in die Schule, Cic.: a populi suffragiis ...
... me ipsum refero (ich führe es auf mich selbst zurück, bemesse es nach mir selbst); mihi sum exemplo ( ... ... aestus [Flut], luna). – od. minuit se (an Stärke, z. B. morbus). – od. imminuit so (z ...
... . 7, 191. – Perf . μέμνημαι , ich habe mich erinnert, ich bin eingedenk , als praes . gebraucht, mit dem ... ... , Plat. Charmid . 156 a; μέμνημαι ἀκούσας σου , ich erinnere mich gehört zu haben, Xen. Cyr . 1, 6, ...