Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (77 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stehen bleiben

stehen bleiben [Georges-1910]

stehen bleiben , s. stehen no . I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stehen bleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2204.
bleiben

bleiben [Georges-1910]

... haben: manere; permanere. – liegen-, stehen b., s. liegen, stehen. – bei etw. b., manere ... ... (bei etwas beharren); stare alqā re (bei etw. fest stehen bleiben); haerere in alqa re (an etwas fest hängen bleiben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 491-492.
stehen

stehen [Georges-1910]

... retinere (zurückhalten, z.B. cadentes). – stehen bleiben , stare in vestigio. consistere in loco (auf ... ... non tangi (nicht berührt werden, von Speisen): bei etwas stehen bleiben, subsistere in alqa ... ... s. oben »an etwas etc. stehen«. – über etw. stehen , superstare alcirei ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2201-2204.
asto

asto [Georges-1913]

... āre, I) bei etw. od. jmd. stehen, stehen bleiben, sich hinstellen, A) im allg.: age asta; ... ... jmdm. ratend, helfend zur Seite stehen, Plaut. Amph. 993: dum adsto advocatus quoidam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657-658.
Stand

Stand [Georges-1910]

Stand , I) das Stehen: status. – der St. des Wassers, altitudo aquarum. ... ... positus et spatia siderum; positio siderum. – standhalten, consistere. stare (stehen bleiben); in loco manere. loco non cedere (nicht vom Platze weichen); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2191-2192.
Fleck

Fleck [Georges-1910]

Fleck , I) Stelle, Platz: locus. – auf dem ... ... sich nicht vom F. bewegen, nusquam se vestigio movere: auf keinem F. stehen bleiben, nusquam insistere. – Uneig., der faule F. einer Rechtssache, malum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fleck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 905.
persto

persto [Georges-1913]

per-sto , stitī, stātūrus, āre, fest stehen, -stehen bleiben, I) eig.: a) v. Pers.: perstat (er bleibt stehen) et... ait, Ov.: perst. ad vallum, Liv ... ... . 15, 339. – II) übtr.: A) unverändert bleiben, fortdauern, dauern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1645-1646.
resisto

resisto [Georges-1913]

... stitī, ere, I) stehen bleiben, a) im Zustande der Ruhe, stehen bleiben, zurückbleiben, verbleiben, verharren, ibi, Caes.: Romae, ... ... ) von der Bewegung aus, stehen bleiben, stillstehen, haltmachen, Ter., Caes. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2346-2347.
stocken

stocken [Georges-1910]

... stocken , a) im allg., von Dingen: consistere (eig. stehen bleiben, sich nicht mehr bewegen, z.B. vom Blut; dann bildl., ... ... unterbrochen werden, z.B. vom Krieg). – haerere (eig. hängen bleiben, nicht weiter sich bewegen können, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stocken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2223.
stutzen

stutzen [Georges-1910]

stutzen , I) v. tr . mit den Hörnern stoßen, von Ziegen etc.: cornibus petere alqm. – sich ... ... cornibus adversis luctari inter se. – II) v. intr . betroffen stehen bleiben: stupere; stupescere; obstupescere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stutzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2251.
subsisto

subsisto [Georges-1913]

... 9, 31, 6. – II) intr.: A) stillstehen, stehen bleiben, haltmachen, 1) eig.: a) v. Pers.: ... ... illud subsistet, Quint. – B) verweilen, zurückbleiben, bleiben, 1) eig.: domi, Vell.: ... ... sequenti die, Plin. ep. – übtr., am Leben bleiben, quae ex his subsistet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2881.
aufrecht

aufrecht [Georges-1910]

... stellen, erigere: au. stehen (bleiben), rectum stare (auch im Bilde); im Zshg. ... ... . im Bilde, ibi stare, ubi omnes iacent): au. stehen bleiben, rectum assistere: au. gehen, erectum vadere, incedere ... ... im Zshg. bl. stare (aufrecht stehen bleiben, s. vorher). – b) uneig., sustinere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 213-214.
persisto

persisto [Georges-1913]

per-sisto , ere, stehen bleiben, bildl. = bei etw. festbleiben, verharren, ... ... Tob. 3, 11: prohibet persistere bessem, fort u. fort zu bleiben, Auson. ecl. 1, 22. p. 154 Schenkl. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1640.
hintreten

hintreten [Georges-1910]

hintreten , assistere, neben jmd., propter alqm, od. ... ... etwas, in alqa re. – consistere, an etwas, ad alqd (stehen bleiben). – zu etwas h., accedere ad alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hintreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1336.
innehalten

innehalten [Georges-1910]

innehalten , consistere. insistere. subsistere (eine Zeitlang stehen bleiben, ruhen; ins. auch v. der Rede). – desinere ... ... , a) = zu Hause bleiben, s. Haus S. 1232 b) = im Zimmer bleiben: conclavi od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innehalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1381.
herumlaufen

herumlaufen [Georges-1910]

herumlaufen , circumcursare hāc illāc (an verschiedenen Orten umherlaufen). – ... ... huc et illuc (bald hier-, bald dorthin laufen, nicht auf einem Flecke stehen bleiben). – ängstlich h. (herumtrippeln), trepidare et cursare rursum prorsum; trepide concursare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1287.
Posto fassen

Posto fassen [Georges-1910]

Posto fassen , locum capere; consistere (stehen bleiben, Halt machen). – wo P. fassen, capere mit Akk. des Orts (z.B. montem); in alqo loco consistere; in alqo loco considĕre; alqm locum praesidiis occupare od. tenere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Posto fassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1882.
zurückbleiben

zurückbleiben [Georges-1910]

zurückbleiben , remanere (zurückbleiben, wenn andere fortgehen). – restare (stehen bleiben, um ferner zu handeln). – subsistere (wo seinen Standort, Aufenthalt nehmen, z.B. fratri legatus in provincia substitit). – subsidere (verweilend sich wo niederlassen, um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückbleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2817-2818.
ὑπο-μένω

ὑπο-μένω [Pape-1880]

... ; (s. μένω ), zurückbleiben, an seiner Stelle bleiben, stehen bleiben, Od . 10, 232. 258; Soph. ... ... 7, 209; auch am Leben bleiben, 4, 149; – stehen bleiben, um einen feindlichen Angriff abzuwarten und zurückzuschlagen, Stand halten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-μένω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1225.
sto [1]

sto [1] [Georges-1913]

... milit. t.t. – α) stehen, festen Fuß fassen, standhalten, in gradu (auf der Mensur), ... ... stetit, Spart. – β) übtr., v. Kampfe selbst – stehen, auf einer Stelle haften, schweben, anceps dicitur ... ... b) von Felsen, Gebäuden = fest, unerschütterlich stehen, dauern (vgl. Drak. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2807-2811.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon