Suchergebnisse (183 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μετά

μετά [Pape-1880]

... Patroklus gestorben war, Il . 24, 573; vgl. Her . 1, 34. 6, 98. Oft wird mit großer Kürze ein ... ... c u. öfter, wie sonst in Prosa überall; Ggstz νυκτός , Her . 1, 150; Pind . sagt so auch μετὰ νύκτας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... 75, wo man wie in der obigen Stelle des Xen . leicht auch ein ἐνϑυμουμένοις ergänzt oder ... ... Prosa überall; οὐκ οἷοί τε ἦσαν αὐτὸ ποιῆσαι , Her . 1, 29; ἀνευρεῖν οὐκ οἷοί τε ἐγινέατο , 1, 67 ... ... . τοιοῦτος . – Adverbial wird oft οἷον , bei Dichtern u. Her . auch οἷα gebraucht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
μάλα

μάλα [Pape-1880]

... οὐδέν τι μᾶλλον , Plat. Phaed . 87 d u. öfter; Her . setzt noch ἢ οὐ hinzu, οὐδέν τι μᾶλλον ἐπ' ... ... 220. 24, 334; μάλιστα πάντων ἀνϑρώπων , Her . 2, 37; ὅςπερ εὐδοκιμεῖ μάλιστα τῶν μαϑητῶν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 86-88.
νέμω

νέμω [Pape-1880]

... , eine Stadt durch Feuer verwüsten, Her . 6, 33, wenn man nicht besser hier, die ... ... Alc . 1164; ἔφασαν νεμομένας τὰς ἵππους ἁρπαχϑῆναι , Her . 8, 115; übertr., vom Feuer, um sich fressen und ergreifen ... ... . Rhes . 475. 700, vgl. Troad . 1088; öfter bei Her ., γῆ, τὴν νέμονται Σκύϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νέμω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 239-240.
ἄρχω

ἄρχω [Pape-1880]

... 91; Plat. Gorg . 471 c. Ebenso ἔκ τινος , Her . 2, 17 u. öfter; ἐκ παιδός, ἐκ παίδων σμικρῶν ... ... 412 c; so in pass. Bdtg auch Aesch. Pers . 581; Her . 7, 139; aber ἀρχϑήσομαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366-367.
ἐπεί

ἐπεί [Pape-1880]

... das temporale ἐπεί durch τάχιστα , » sobald als – auf der Stelle«, »von dem ersten Augenblick an , »wo«; dabei steht ... ... R . 390, denn sage doch; vgl. Ar. Vesp . 73 Her . 7, 103; ἐπεὶ ἐροῦ τινα τουτωνί Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908-909.
πούς

πούς [Pape-1880]

... ist = fern, weit ab, Her . 6, 35, s. ἐκποδών ; – ἐπὶ ... ... u. sonst, vollständiger ὡς ποδῶν εἶχον τάχιστα ἐβοήϑεον , Her . 6, 116, vgl. 9, 59; – φεύγειν ἀμφοῖν ποδοῖν ... ... gespannt wird, Od . 5, 260. 10, 32, an welcher letzteren Stelle Einige den sing . vom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πούς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 691-692.
ἀνήρ

ἀνήρ [Pape-1880]

... πολλοὶ ἄνϑρωποι, ὀλίγοι ἄνδρες Her . 7, 210; vgl. Xen. Hier . 7, 3 ... ... 291; ἀνέρι μητέρα δώσω , verheirathen, Od . 2, 223; Her. 1, 146 u. sonst öfter; ... ... immer dabei steht, vertritt es nachdrücklich die Stelle des pronom .; schon Her. ἀνὴρ ὅδε für ἐγώ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229-230.
εἶμι

εἶμι [Pape-1880]

... zu thun«, ἤϊε αἰνέων , er hob an zu laben, Her . 1, 122; ὅπερ ᾖα ἐρῶν Plat. Theaet . 180 ... ... nehmen (ἄπεισι) , bei welcher Erklärung die Stelle nicht in Widerspruch steht mit vs . 106 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἶμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 732-733.
ἦθος

ἦθος [Pape-1880]

... Hes. O . 139, καὶ νόμοι Th . 66; Her . 2, 35, wie Eur . ἐς καινὰ δ' ἤϑη ... ... 5, 21, was Phryn . 364 tadelt, vgl. Lob. zu der Stelle; Sp . so auch mit praepos ., βδελυροὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1157.
ὄνος

ὄνος [Pape-1880]

... Land mit gebratenen Tauben, obwohl an letzterer Stelle auch erklärt wird ἔνϑα οἱ ὄνοι σήπονται καὶ τὰ ἔρια αὐτῶν ὡς ... ... Ein Gestirn neben der Krippe. – 3) eine Zugmaschine, Haspel, Winde, Her . 7, 36. – 4) der obere, laufende Mühlstein, auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 350.
ἕρμα

ἕρμα [Pape-1880]

... Eur. Hel . 854; in Prosa, Her . 7, 183; μὴ ὥσπερ περὶ ἕρμα περιβάλῃ τὴν ναῠν Thuc ... ... zum Grabhügel, Soph. Ant . 841; ἕρμα γῆς ἁπαλόν , eine Stelle von weichem Grunde, App. B. C . 5, 101; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1032.
ὠθέω

ὠθέω [Pape-1880]

... Eur . oft; ξίφος διά τινος Her . 3, 78; ὦσαι ἑαυτὸν εἰς τὸ πῦρ , sich ins ... ... ὠϑεῖσϑαι ἐπὶ κεφαλήν , auf den Kopf gestellt od. kopfüber gestürzt werden, Her . 7, 136; ὠϑεῖσϑαι εἴσω , sich hineindrängen; ... ... αψ ὤσασϑαι , 12, 420; vgl. noch Her . 8, 3. 9, 25; Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1408.
πίνω

πίνω [Pape-1880]

... die Regen u. andere Feuchtigkeiten einsaugt, Her . 3, 117. 4, 198; οἱ τὰ φάρμακα πίνοντες παρὰ ... ... 9, 4, nach Krüger, wofür Ath . XI, 476 c, die Stelle anführend, den bloßen dat . hat; Sp . – [ Ι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 617.
ὅμως

ὅμως [Pape-1880]

... ὅμως καὶ ξεινίους σφι ἐόντας , Her . 5, 63; πάνυ μὲν οὐκ ἤϑελεν ὅμως δὲ ἠναγκάσϑη ὁμολογῆσαι ... ... aus dem Vorigen ergänzen muß, »obwohl Alles geplündert war«; zu welcher Stelle Krüger Her . 1, 83 Thuc . 5, 61. 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅμως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 344.
οὐ μή

οὐ μή [Pape-1880]

... u. in Prosa, οὐ μὴ ἀπώσηται Her . 1, 199, σὺ δὲ οὐ μὴ ἐκπλαγῇς Plat. Gorg ... ... nicht mehr erreichen, Xen. An . 2, 2, 12, zu welcher Stelle Krüger noch mehrere Beispiele aus Xen . anführt; ähnl. οὐδεὶς μηκέτι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 414.
ἤ-τοι

ἤ-τοι [Pape-1880]

... . Oft steht das Wort an der ersten Stelle des Satzes; es wird aber auch nachgesetzt, z. B. einem Pronomen ... ... σιγῶσα Eur. Ion 431; ἀλλ' ἤτοι κεῖνόν γε ἀπόλλυσϑαι ἢ σέ Her . 1, 11; καὶ αὐτοὶ ἤτοι κρίνομέν γε ἢ ἐνϑυμούμεϑα ὀρϑῶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤ-τοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1178-1179.
λόγος

λόγος [Pape-1880]

... ἐόντα λόγον λέγειν , die Sache so darstellen, wie sie ist, Her. 1, 95; vgl. 1, 21. 111. 116 u. ... ... so oft ὁ λόγος αἱρεῖ με der Grund überzeugt, bestimmt mich, Her . 1, 132. 4, 127. 7, 41 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 58-61.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... ; vgl. 12, 112; Ap. Rh . 4, 1590; Her . 2, 111; Eur. Cycl . 701; selten in Prosa, ... ... αὐτοῖς ἵπποισι καὶ ἅρμασιν ἆσσον ἰόντες 23, 8; αὐτοῖς νεωςοίκοισι ὑποπρῆσαι Her . 3, 45; oft im Att.; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
ΒΆΛλω

ΒΆΛλω [Pape-1880]

... ἐς ϑυμὸν βαλεῦ τὸ παλαιὸν ἔπος Her . 7, 51; vgl. 1, 84; ἐπὶ ἑαυτῷ ... ... Soph. O. R . 657; εἰς δεῖμα Her . 7, 139; – ἦ φιλότητα μετ' ἀμφοτέροισι βάλωμεν , Freundschaft ... ... 110; ἄγκυραν Plat. Legg . XII, 961 c; vgl. Her . 9, 74 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΛλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 429-431.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon