Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adhuc

adhuc [Georges-1913]

... ), eig. im Raume (vgl. unten die Stelle aus Plaut. capt. 385), im Sprachgebrauch aber nur noch in ... ... betrachtet = bis hierher, bis daher, bisher, bis jetzt, bis zu der Stunde, a) die wirkliche Gegenwart, Cic.: ... ... nach Studemund ep. p. XIII adhoc locorum zu schreiben ist). – unus adhuc, bis jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhuc«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 119.
lucus [1]

lucus [1] [Georges-1913]

1. lūcus , ī, m. (zu luceo, eigentl. die Lichtung, die lichte Stelle des Waldes), I) der einer Gottheit geheiligte Wald, der Hain, Cic., Liv. u.a.: sacer lucus, Solin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 717-718.
Antrag

Antrag [Georges-1910]

Antrag , I) das Anerbieten: condicio. – ein A. ... ... alci ferre od. deferre od. offerre; munus, condicionem alci deferre (zu einer Stelle): einen A. annehmen, condicionem accipere; ad condicionem accedere od. (nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Antrag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 158.
wählen

wählen [Georges-1910]

wählen , I) zu einem Amte etc. auswählen, s. ... ... ; alci suffragii latio est. – II) sich zu einer Sache unter mehreren bestimmen: optare (sich ... ... heraussuchen, ohne Rücksicht auf einen bestimmten Zweck). – deligere (auswählen, was zu einem Zweck am tauglichsten ist oder dafür gehalten wird, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
statim

statim [Georges-1913]

... statim , Adv. (sto), I) feststehend auf der Stelle, ohne zu weichen, rem gerere, Plaut.: dah. fest, unbeweglich, ... ... , Apul. – II) übtr., stehenden Fußes, auf der Stelle, a) = sogleich, den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »statim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2787.
alogus

alogus [Georges-1913]

... 36, 11: meton., ein gramm. Zeichen zu einer verderbten (sinnlosen) Stelle (s. Isid. 1, 20, 27), Suet. fr. p. 138, 4 R. Serv. Verg. Aen. 10, 444 (wo zu lesen = huic corrupto alogum posuerit, s. Steup ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 335.
Wohnung

Wohnung [Georges-1910]

... ist). – sedes (der Wohnsitz als feste Stelle, wo man sich häuslich niederläßt u. wohnt); verb. sedes et ... ... – aedes, ium, f. aedificium (Wohngebäude im Gegensatz zu denübrigen Räumen). – habitatio (das Wohnhaus, Wohnzimmer, bes ... ... (s. »wohnen no. I« zu habitare): jmdm. einen Ort zur W. anweisen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2732-2733.
zulassen

zulassen [Georges-1910]

zulassen , I) verschlossen lassen: clausum tenere. – non aperire (nicht öffnen). – II) den Zugang gestatten, s. einlassen. – jmd. zu einem Amt, einer Stelle z., alqm admittere ad honorem. – III) geschehen lassen: admittere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zulassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2811.
andermal

andermal [Georges-1910]

andermal , ein, alias. alio tempore (zu einer andern Zeit). – alio loco (an einer andern Stelle). – iterum (zum anderen Male, wiederum). – doch davon ein a., verum haec alias: doch über diesen ein a., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »andermal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 97.
muscarius

muscarius [Georges-1913]

... muscārius , a, um (musca), zu den Fliegen gehörig, Fliegen-, I) adi.: araneus, ... ... iī, n., A) der Fliegenwedel, der zugleich die Stelle unserer Kleiderbürsten vertrat, Mart. 14, 71. Petron. 56 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muscarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1067.
ermitteln

ermitteln [Georges-1910]

... .B. aes alienum). – expedire (ausmittelnd zur Stelle schaffen, ausmitteln, z.B. alci vicarium). – dispicere (geistig gleichs. zu erspähen suchen, z.B. iam aliquid dispiciam). – zu e. suchen, quaerere, exquirere, von jmd., ab od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ermitteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 808.
aufbrechen

aufbrechen [Georges-1910]

... , ein Tor). – moliri (mit Kraftanstrengung von seiner Stelle rücken oder zu rücken suchen, z. B. eine Tür, ein Tor ... ... oder convellere (die Feldzeichen aus dem Boden reißen, um weiter zu ziehen). – signa tollere (die Feldzeichen aufnehmen, um weiter zu marschieren). – signa movere e ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 190.
auffordern

auffordern [Georges-1910]

... (hervorrufen, herausfordern, zum Wettstreit, sei es im Scherz und Spiel od. zu ernsthaftem Kampf). – hortari. adhortari. cohortari (ermahnen, aufmuntern, zu einer Leistung, zur Tapferkeit etc.). – deposcere (dringend auffordern zu einer Leistung; auch herausfordern zum Kampf). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auffordern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 196-197.
ῥοδέα

ῥοδέα [Pape-1880]

ῥοδέα , ἡ , zsgz. ῥοδῆ , der Rosenstrauch, B ... ... . 299; ῥοδέῃσι ist Ap. Rh . 3, 1020 für ῥοδέεσσι zu lesen, s. Schäfer zur Stelle u. vgl. ῥόδον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοδέα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
Wohnplatz, -sitz

Wohnplatz, -sitz [Georges-1910]

... da zu Hause ist). – sedes (der Wohnsitz als feste Stelle, wo man sich häuslich niederläßt od. wohnt); verb. sedes et ... ... alci alqm locum ad habitaudum dare (jmdm. einen Ort geben, um da zu wohnen, sei es auf längere oder kürzere Zeit): einer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohnplatz, -sitz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2732.
ἤλεκτpov

ἤλεκτpov [Pape-1880]

... u. Hes . ist das genus nicht zu erkennen; El ek tron, bei Hom . dreimal in der Od ... ... ὅρμον χρύσεον ἠλέκτροισιν ἐερμένον ἠέλιον ὥς , womit Hes. Sc . 142 zu vgl., ἠλέκτρῳ ϑ' ὑπολαμπὲς ἔην χρυσῷ τε φαεινῷ λαμπόμενον ... ... , 23. So scheint es auch Soph . zu nehmen, der τὸν πρὸς Σάρδεων ἤλεκτρον Ant ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤλεκτpov«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1159-1160.
ἐκείνῃ

ἐκείνῃ [Pape-1880]

ἐκείνῃ , Correlativum zu πῇ , auf jene Art und Weise, Plat. Theaet . 179 b. u. öfter; – an jener Stelle, dort, Her . 8, 106 Thuc . 3, 88 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκείνῃ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 759.
πνιγεύς

πνιγεύς [Pape-1880]

... Ar. Nubb . 97 Av . 1001; Schol . zu erster Stelle erklärt ἔνϑα οἱ ἄνϑρακες ἔχονται καὶ πνίγονται , ein Deckel, der eine hohle Halbkugel bildet, den man über Kohlen stürzt, um sie zu ersticken; Arist . u. Sp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνιγεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 641.
στόμφαξ

στόμφαξ [Pape-1880]

στόμφαξ , ᾱκος, ὁ , der das Maul im Sprechen vollnimmt ... ... Ar. Nubb . 1349 heißt. wegen seiner langen Wortzusammensetzungen; der Schol . zu dieser Stelle u. zu Vesp . 721 betrachtet das Wort als zusammengesetzt aus στόμα u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στόμφαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 948.
ἀσκηθής

ἀσκηθής [Pape-1880]

ἀσκηθής , ές , unversehrt, wohlbehalten; Hom. Iliad . 10 ... ... 144. 168. 9, 79. 11, 535. 14, 255. An der letzten Stelle ἀσκηϑέες dreisylbig zu lesen, v. l . ἀσκεϑέες . Solon. frg . 23 bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσκηθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon