Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stratus [1]

stratus [1] [Georges-1913]

1. strātus , ūs, Dat. ū, m. (stemo), I) das Hinstreuen, Hinbreiten, Varro r.r. 1, 50, 3. Corp. inscr. Lat. 13, 5708, 5. – prägn., das Schlachten, animantium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stratus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2818.
Stratus [2]

Stratus [2] [Georges-1913]

2. Stratus , ī, f. (Στράτος), Stadt in Akarnanien am Achelous, Cic. Pis. 97. Liv. 36, 11, 6 u. 43, 21, 5: griech. Form Stratos, Plin. 4, 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stratus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2818.
culte

culte [Georges-1913]

cultē , Adv. m. Compar. (1. cultus), ... ... I) im allg., aufgeputzt, geschmückt, lectulus cotidianā consuetudine cultius stratus, Val. Max.: cultius progredi, Iustin. – II) insbes., v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1792.
strages

strages [Georges-1913]

strāgēs , is, f. (sterno, strātus), I) das Hingestrecktwerden od. -sein = das Niedersinken, Niederstürzen, Zusammenstürzen (der Zusammensturz), das Einstürzen (der Einsturz ) die Verwüstung, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strages«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2814-2815.
Bresche

Bresche [Georges-1910]

Bresche , stratus ruinis locus; munimentorum ruinae; iacentis muri ruinae. – B. schießen, tormentisetarietum pulsu muros quatere; muros arietibus quatere od. ferire; muri partem ariete incusso subruere: mit drei Sturmböcken eine bedeutende B. schießen, aliquantum muri tribus arietibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bresche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 515-516.
Fußfall

Fußfall [Georges-1910]

Fußfall; einen F. tun, humi sterni; submittere se ad ... ... no. I. – ich rühre jmd. durch einen F., humi stratus alqm moveo. – fußfällig , nixus genibus (auf die Knie gestützt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fußfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 977.
satteln

satteln [Georges-1910]

satteln , das Pferd, *equo sellam imponere. – ein gesatteltes Pferd, equus stratus: ein gesatteltes u. gezäumtes Pferd, equus frenatus instratusque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »satteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1998.
Stratos

Stratos [Georges-1913]

Stratos , s. 2. Stratus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stratos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2817.
pontilis

pontilis [Georges-1913]

pontīlis , e (pons), zur Brücke gehörig, stratus, (viell.) hölzerner Fußboden, Veget. mul. 1, 56, 2 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pontilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1777.
humus

humus [Georges-1913]

humus , ī, f. (altind. kšāḥ, Erde, Erdboden ... ... Boden, quae humi arido atque arenoso gignuntur, Sall.: humi iacēre, Cic.: stratus humi, Liv. u. Val. Max.: prosternere alqm humi, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3095.
sterno

sterno [Georges-1913]

... humi, Cic.: sibi ad pedes strati, Cic.: viridi membra sub arbuto stratus, Hor. – ursi humanitus strati, hingestreckt-, sich hinlegend wie die ... ... u.a.: triclinium, Cic.: arceram, XII tabb. fr.: lectus lepide stratus, Plaut.: cathedra strata, gepolstert, Iuven. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sterno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2796-2797.
lectus [2]

lectus [2] [Georges-1913]

2. lectus , ī, m. (vgl. λέχος, λέκτρον), ... ... Plin. u. Lampr.: ligneus, Sen.: sternite lectos, Plaut.: lectus est stratus, Plaut. – 3) zum Schaustellen der Toten, Paradebett, Leichenbett, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 602-603.
einfallen

einfallen [Georges-1910]

einfallen , I) zusammenfallen: concĭdere. procĭdere. – collabi. ... ... ruit (fällt über mich her): eine eingefallene Stelle (in einer Mauer etc.), stratus ruinā locus. – die Backen, die Wangen fallen ein, malae, genae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 673-674.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13