Suchergebnisse (174 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-μέμονα

ἐπι-μέμονα [Pape-1880]

ἐπι-μέμονα ( μάομαι ), wonach streben, Soph. Phil . 511.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μέμονα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 962.
ἐπι-μαίομαι

ἐπι-μαίομαι [Pape-1880]

ἐπι-μαίομαι (s. μαίομαι ), 1) wonach trachten, Etwas zu erfassen suchen, wonach streben, σκοπέλου ἐπιμαίεο , steuere immer auf die Klippe zu, Od . 12 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μαίομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 959.
σπουδ-αρχία

σπουδ-αρχία [Pape-1880]

σπουδ-αρχία , ἡ , eifriges Streben nach Staatsämtern, ambitus, Plut. Aemil. Paull . 38 u. a. Sp ., wie D. Cass . 52, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπουδ-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 925.
ἀ-δικο-δοξία

ἀ-δικο-δοξία [Pape-1880]

ἀ-δικο-δοξία , ἡ , das Streben nach Ruhm durch unrechte Mittel, Pol . 23, 16, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-δοξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-δικο-δοξέω

ἀ-δικο-δοξέω [Pape-1880]

ἀ-δικο-δοξέω , auf ungerechte Weise nach Ruhm streben, Diod. S . 31, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-δοξέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἐν-θῡμίζομαι

ἐν-θῡμίζομαι [Pape-1880]

ἐν-θῡμίζομαι , = ... ... 2, 231 aus Thuc . 5, 32, wo ἐνϑυμέομαι steht, wonach streben, verlangen; App. Hithrid . 120. – Act . ἐνϑυμίζω , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-θῡμίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 843.
μεθ-ορμάομαι

μεθ-ορμάομαι [Pape-1880]

μεθ-ορμάομαι , hinterdrein streben, verfolgen, μεϑορμηϑείς , Il . 20, 192, nachstrebend, Od . 5, 325.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ορμάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 114.
φιλο-πρωτεία

φιλο-πρωτεία [Pape-1880]

φιλο-πρωτεία , ἡ , Verlangen, Streben nach dem ersten Range. – Auch der erste Rang selbst, D. Sic . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-πρωτεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1284.
φιλο-πλουτία

φιλο-πλουτία [Pape-1880]

φιλο-πλουτία , ἡ , Liebe zum Reichthum, Streben danach, Plut. Lyc . 30 u. öfter, u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-πλουτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1283.
φιλο-πρωτεύω

φιλο-πρωτεύω [Pape-1880]

φιλο-πρωτεύω , gern der Erste sein wollen, nach den ersten Range streben, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-πρωτεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1284.
κατ-ορέγομαι

κατ-ορέγομαι [Pape-1880]

κατ-ορέγομαι , streben wonach, τινός , Simplic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ορέγομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1404.
φιλο-πλουτέω

φιλο-πλουτέω [Pape-1880]

φιλο-πλουτέω , den Reichthum lieben, nach Reichthum streben, Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-πλουτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1283.
φιλο-χρηματία

φιλο-χρηματία [Pape-1880]

φιλο-χρηματία , ἡ , Geldgier, Habsucht, Streben nach Reichthum; Eur. Ep . 5; Plat. Rep . III, 391 c Legg . V, 747 b ; Folgde, wie Plut. Sol . 14 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-χρηματία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1288.
φιλο-χρηματέω

φιλο-χρηματέω [Pape-1880]

φιλο-χρηματέω , das Geld lieben, nach Reichthum streben, habsüchtig sein; Isae . 2, 29. 10, 17; Plat. Legg . V, 737 a .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-χρηματέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1288.
προς-γλίχομαι

προς-γλίχομαι [Pape-1880]

προς-γλίχομαι , danach streben, noch dazu verlangen, Arist. Metaphys . 1, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-γλίχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 754.
ἀ-κενό-σπουδος

ἀ-κενό-σπουδος [Pape-1880]

ἀ-κενό-σπουδος , ohne eitles Streben, Cic. Fam . 15, 17; M. Anton . 1, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κενό-σπουδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀνθρωπ-αρεσκέω

ἀνθρωπ-αρεσκέω [Pape-1880]

ἀνθρωπ-αρεσκέω , den Menschen zu gefallen streben, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθρωπ-αρεσκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 234.
ἀνθρωπ-αρεσκεία

ἀνθρωπ-αρεσκεία [Pape-1880]

ἀνθρωπ-αρεσκεία , ἡ , das Streben, den Menschen zu gefallen, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθρωπ-αρεσκεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 234.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

2. ad (altlat. ar, w.s., urspr. ... ... dabei, zB. accedere, adstare (astare). – dah. auch ein Streben, eine Neigung, s. ad-amo, ac-crēdo u.a. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
ἤ [2]

ἤ [2] [Pape-1880]

ἤ , p., bes. ep. auch in ήέ gedehnt, ... ... dich auffordert, nicht mehr so kindisches Sinnes zu sein, sondern nach gleichem Ruhme zu streben; Od . 4, 710 τίπτε δέ μοι παῖς οἴχεται; οὐδέ τί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1146-1147.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon