Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
surdus

surdus [Georges-1913]

surdus , a, um (verwandt mit sordeo), taub, I) ... ... sed surdae ad omnia aures concitatae multitudinis erant, Liv.): apud surdas aures, Curt.: surdus ad munera, Ov.: surdi in vota di, Ov.: surdi votis dei, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »surdus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2969-2970.
taub

taub [Georges-1910]

taub , I) eig.: surdus. – auribus captus ( ... ... surdaster: von Natur t., naturaliter surdus: auf dem einen Ohre t., alterā aure surdior. ... ... etwas, aures alcis ad alqd surdae od. ad alqd clausae sunt. surdus est alqs in alqa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »taub«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2269.
surde

surde [Georges-1913]

surdē , Adv. (surdus), taub, audire, schwach, Afran. com. 348.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »surde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2969.
exsurdo

exsurdo [Georges-1913]

ex-surdo (exurdo), ātum, āre (ex u. surdus), taub machen, I) eig.: aures Plin. 32, 141. Marc. Emp. 9. – II) übtr.: a) betäuben = fast taub machen, aures ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsurdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2626.
surdigo

surdigo [Georges-1913]

surdīgo , inis, f. (surdus), die Taubheit, Marc. Emp. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »surdigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2969.
absurdus

absurdus [Georges-1913]

ab-surdus , a, um, (vgl. susurrus, surdus) Adj. m. Compar. u. Superl., gegen das Gefühl verstoßend, I) eig., gegen das Gehör, die Ohren beleidigend, widrig klingend, grell, unrein, sonus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absurdus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 43.
surditas

surditas [Georges-1913]

surditās , ātis, f. (surdus), die Taubheit, Cic. Tusc. 5, 116. Cels. 2, 8. p. 47, 16 D. u. 6, 7. no. 7 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »surditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2969.
surdesco

surdesco [Georges-1913]

surdēsco , ere (surdus), taub werden, Augustin. epist. 157. c. 4. § 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »surdesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2969.
surditia

surditia [Georges-1913]

surditia , ae, f. (surdus), die Taubheit, Gargil. Mart. de pomis 23 u. 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »surditia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2969.
gehörlos

gehörlos [Georges-1910]

gehörlos , auribus captus (am Gehör gelähmt). – surdus (taub).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehörlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1034.
surdaster

surdaster [Georges-1913]

surdaster , tra, trum (surdus), etwas taub, harthörig, Cic. Tusc. 5, 116: aures, Augustin. c. Iulian. 5, 9, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »surdaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2969.
taubstumm

taubstumm [Georges-1910]

taubstumm , surdus mutusque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »taubstumm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2270.
taubgeboren

taubgeboren [Georges-1910]

taubgeboren , naturaliter surdus; cui auditus negatus est. – Taubheit , surditas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »taubgeboren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2270.
haud

haud [Georges-1913]

haud (haut) u. altlat. hau , Adv., ... ... . mediocris, Cic.: h. mirabile est, Ter.: haud pauci, Liv.: h. surdus, Liv. – γ) neben Pronom., zB. h. alius, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haud«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3015-3016.
canto

canto [Georges-1913]

canto , āvī, ātum, āre (Intens. v. cano), ... ... in caelo cantatur et psallitur, Arnob. 3, 21. – Sprichw., s. surdus. - In der Rhetor., vom fehlerhaften singenden Vortrag des Redners, Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 967-968.
asellus

asellus [Georges-1913]

asellus , ī, m. (Demin. v. asinus), der ... ... (no. I, 2, a, α, od. S. 262) u. surdus. – II) übtr.: A) ein leckerer Seefisch, Laber. com ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 615-616.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16