Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tarditas

tarditas [Georges-1913]

tarditās , ātis, f. (tardus), I) die ... ... , Plin.: plenisque in rebus gerendis tarditas et procrastinatio odiosa est, Cic.: nosti hominis tarditatem et taciturnitatem, ... ... der Töne u. Rede (Ggstz. cursus, der rasche Gang), tarditas modorum et gravitas canentis, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tarditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3026.
mictus

mictus [Georges-1913]

mictus , ūs, m. (mingo), das Harnen, Pissen ... ... difficultas mictus, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 12: mictus tarditas aut difficultas, ibid. 5, 4, 60: sanguinis mictus, ibid. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 915.
tardor

tardor [Georges-1913]

tardor , ōris, m. = tarditas, Varro sat. Men. 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tardor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3027.
Phlegma

Phlegma [Georges-1910]

Phlegma , tarditas ingenii od. animi, im Zshg. auch bl. tarditas (Schlaffheit des Geistes). – patientia (Indolenz). – inertia (Trägheit, Bequemlichkeitsliebe). – lenti tudo (Gleichgültigkeit, w. vgl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Phlegma«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
Faulheit

Faulheit [Georges-1910]

Faulheit , ignavia (die Lässigkeit, der Mangel an Energie, Ggstz. alacritas); verb. tarditas et ignavia (Langsamkeit u. F.); socordia atque ignavia (Gedankenlosigkeit u. F.). – pigritia (die Verdrossenheit, wenn man mit innerem Verdruß u. Unlust ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Faulheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 872.
celeritas

celeritas [Georges-1913]

... Cic.: in bezug auf die Silbenmessung, c. trochaei (Ggstz. tarditas spondei), Quint.: brevitas et c. syllabarum, Cic. – 2) ... ... Eile im Verfahren, das rasche Verfahren (Ggstz. tarditas, mora), tanta celeritas festinatioque, Cic.: c. praepostera, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1061-1062.
cunctatio

cunctatio [Georges-1913]

cunctātio , ōnis, f. (cunctor), das Zögern ... ... temeritas; oft verb. cunctatio et mora, c. aut mora, c. et tarditas, cunctatio tarditasque), superiorum dierum Sabini c., Caes.: insita ingenio meo c., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805-1806.
mobilitas

mobilitas [Georges-1913]

mōbilitās , ātis, f. (mobilis), I) die Beweglichkeit ... ... Sen. nat. qu. 6, 14, 2: membrorum mobilitatem (expugnat) torpor aut tarditas, Augustin. de civ. dei 19, 4, 2. p. 357, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mobilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 958.
tarditudo

tarditudo [Georges-1913]

tarditūdo , inis, f. (tardus) = tarditas, Acc. tr. 69. Plaut. Poen. 532 G. u. L. Gloss. V, 648, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tarditudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3026.
tardities

tardities [Georges-1913]

tarditiēs , ēī, f. = tarditas, Acc. tr. 278 R. 2

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tardities«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3026.
Stumpfsinn

Stumpfsinn [Georges-1910]

Stumpfsinn , tarditas ingenii et stupor; ingenium hebes od. obtusum od. tardum; acies animi obtusior (s. »stumpf« über die Adjektt.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stumpfsinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2246.
Langsamkeit

Langsamkeit [Georges-1910]

Langsamkeit , tarditas (körperliche u. geistige). – segnitia. segnities (Schläfrigkeit, Phlegma). – die L. eines Flusses, amnis lenitas: L. im Gange, tarditas in incessu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Langsamkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1543.
zeitraubend

zeitraubend [Georges-1910]

zeitraubend , tardus (langsam). – eine z. Gesandtschaft, legatorum tarditas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zeitraubend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2771.
consideratus

consideratus [Georges-1913]

cōnsīderātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... . Tätigkeiten, Zuständen, Eigenschaften u. dgl.: ratio bene c., Cic.: c. tarditas, c. atque provisa via vivendi, Cic.: considerata iudicia mentis (Ansichten), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consideratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1523.
Bedächtigkeit

Bedächtigkeit [Georges-1910]

Bedächtigkeit , gravitas (der besonnene Ernst). – cunctatio (die Zurückhaltung). – tarditas considerata (mit Überlegung verfahrende Langsamkeit, z. B. in agendo etrespondendo). – diligentiae tarditas (mit umsichtiger Sorgfalt verfahrende Langsamkeit). – cautio (Vorsicht, Behutsamkeit). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedächtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340.
Schläfrigkeit

Schläfrigkeit [Georges-1910]

Schläfrigkeit , I) eig.: somni necessitas. – oscitatio (das Gähnen). – II) uneig.: segnities. – tarditas (Langsamkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schläfrigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2034.
Schwerhörigkeit

Schwerhörigkeit [Georges-1910]

Schwerhörigkeit , gravitas audiendi od. auditus. – aurium tarditas (das langsame Gehör).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwerhörigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2095.
Dummdreistigkeit

Dummdreistigkeit [Georges-1910]

Dummdreistigkeit , stolida audacia (dumme Kühnheit). – stolida fiducia (dummes Selbstvertrauen). – Dummheit , stultitia (Torheit). – tarditas ingenii (Mangel an Auffassungskraft). – stupiditas. stupor (Borniertheit). – Ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dummdreistigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 614.
Schwerfälligkeit

Schwerfälligkeit [Georges-1910]

Schwerfälligkeit , gravitas (die Schwere, z.B. linguae). – tarditas (die Langsamkeit, z.B. pedum). – corpus vastum (großer, aber plumper Körper). – duritas (Härte, z.B. des Ausdrucks, eines Verses).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwerfälligkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2095.
Gehör

Gehör [Georges-1910]

Gehör , I) Fähigkeit zu hören, Hörkraft: auditus. – sensus ... ... ; auditus od. aurium od. audiendi gravitas; aurium od. audientis tarditas (sofern man nur langsam hört); haben, gravius audire; surdastrum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehör«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1031-1032.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon