Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tentorium

tentorium [Georges-1913]

tentōrium , iī, n., s. tentōrius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tentorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3064-3065.
Zelt

Zelt [Georges-1910]

Zelt , tentorium (ein Zelt, das von ausgespannten Tüchern od., wie im römischen Lager, ... ... ein Z. aufschlagen, tabernaculum statuere od. constituere od. collocare; tentorium statuere od. ponere; tabernaculum tendere (aufspannen); praetorium erigere (ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2772-2773.
tentorius

tentorius [Georges-1913]

tentōrius , a, um (tendo), zum Aus - oder ... ... bei Treb. Poll. Claud. 14, 3. – Öfter subst., tentōrium , iī, n., das Zelt, tent. parvulum, Rutil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tentorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3065.
Kriegszelt

Kriegszelt [Georges-1910]

Kriegszelt , tentorium; pelles( pl. ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegszelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1509.
tentoriolum

tentoriolum [Georges-1913]

tentōriolum , ī, n. (Demin. v. tentorium), das kleine Zelt, Auct. b. Air. 47, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tentoriolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3064.
stecken [2]

stecken [2] [Georges-1910]

stecken, I) v. intr . in etwas stecken, ... ... B. pedem calceo: u. manum tunicae alcis: u. caput in tentorium: u. alci cibum in os); demittere in alqd (in etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stecken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2200.
penates

penates [Georges-1913]

penātēs , ium, selten um, m., mit u. ohne ... ... deducere, Tac. – verb. lar ac penates tectaque, Liv.: vallum et tentorium cuique militi domus ac penates sunt, Liv. – poet. übtr., v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1546-1547.
quaestorius

quaestorius [Georges-1913]

quaestōrius , a, um (quaestor), den Quästor betreffend, ... ... , Cic. – B) subst., quaestōrium, iī, n., 1) (sc. tentorium) das Zelt des Quästors im Lager, Liv. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaestorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2127.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8