Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
concubium

concubium [Georges-1913]

concubium , ī, n. (concubius), I) c. noctis, die Zeit der Nacht, wo alles im ersten tiefen Schlafe liegt, tiefe Nacht, Plaut, trin. 886. Varr. LL. 6, 7 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concubium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1412.
intempestus

intempestus [Georges-1913]

... I) der Zeit nach: int. nox, »die tiefe, totenstille Nacht«, die nicht durch Handlungen der Menschen in Zeitabschnitte eingeteilt wird, Enn. ... ... Cic. u a. – personifiziert, Nox intempesta (die unheimliche Nacht), die Mutter der Furien, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intempestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 349.
τελέθω

τελέθω [Pape-1880]

τελέθω ( τέλλω, τέλος ), werden, entstehen, geworden sein, und vollendet dasein; νὺξ τελέϑει , es ist tiefe Nacht geworden, Il . 7, 282. 293, vgl. οἳ τὸ πάροςπερ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελέθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1084.
βαθύς

βαθύς [Pape-1880]

... sein, Tyrt . 3, 6; βαϑὺ χρέος , tiefe Schuld, Pind. Ol . 6, 3; κλέος ... ... a; Ar. Vesp . 216 u. Sp .; νύξ , tiefe Nacht, Luc. Asin . 34; ἑσπέρα Paus . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425.
νυκτός

νυκτός [Pape-1880]

νυκτός , ἡ , die Nacht , sowohl im Ggstz ... ... , Plat. Conv . 219 c; Folgde; νὺξ πολλή , tiefe Nacht, D. Hal . 4, 11. – Die Griechen theilten ... ... es war der dritte Theil, das letzte Drittel der Nacht, gegen Morgen, Od . 12, 312. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυκτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 271.
2. Schlaf

2. Schlaf [Georges-1910]

... re): sich des Sch. nicht erwehren können, somno vinci: diese Nacht ist kein Sch. in meine Augen gekommen, somnum ego hāc nocte ... ... oder raubt mir den Sch., alqd somnum mihi adimit: ich bringe eine Nacht ohne Sch. (schlaflos) hin, s. schlaflos: aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Schlaf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2032.
de

de [Georges-1913]

... – multa de nocte (noch tief in der Nacht) profectum esse, Cic. – de media nocte (noch mitten in der Nacht) mittere complures turmas eo, Caes. – de die, ... ... . – od. von der Höhe in die Tiefe = nieder-, herab-, hinab-, decĭdere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »de«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886-1889.
ruo

ruo [Georges-1913]

... 6, 44. – d) v. Nacht u. Tag, vertitur interea caelum et ruit Oceano nox, d. ... ... sat. 2, 5, 21 sq.; – 2) aus der Tiefe aufwühlen, a) übh.: (tauri) terram ruebant, Lucr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2428-2429.
chaos

chaos [Georges-1913]

... 10, 30: personifiziert = Vater der Nacht u. des Erebus, Verg. Aen. 4, 510; 6, 265 ... ... übtr.: A) das unermeßliche Dunkel, die tiefe Finsternis, Cimmerium, Stat. silv. 3, 2, 92: horridum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chaos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1108.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... 7, 79, d. i. in ziemlicher Tiefe; τὸ μέτωπον ἐπὶ τριακοσίων , die Fronte betrug 300 Mann, Cyr ... ... – 2) Von der Zeit; ἐπὶ νυκτί, ἐπ' ἤματι , bei Nacht, an dem Tage, Il . 8, 529. 10, 48, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ὑπό

ὑπό [Pape-1880]

... – a) eine Bewegung unten aus der Tiefe hervor, darunterweg , darunter her bedeutend; ῥέει κρήνη ὑπὸ σπείους ... ... , um , wie das lateinische sub , ὑπὸ νύκτα , gegen die Nacht, mit Einbruch der Nacht, Il . 22, 102; ὑπὸ τὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1207-1210.
μέλᾱς

μέλᾱς [Pape-1880]

μέλᾱς , αινα, αν , gen . μέλανος , äol. ... ... zu denken hat. – Uebertr. vom Tode, den alle Menschen mit der schwarzen Nacht u. Tiefe zusammenbringen, ohne daß man darum μέλας in dieser Vrbdg »verdunkelnd« zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλᾱς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 120-121.
ἀ-μολγός

ἀ-μολγός [Pape-1880]

ἀ-μολγός , ὁ (ἀ ... ... 15, 324. 22, 28. 317 Od . 4, 841, in der Tiefe der Nacht, in der Mitte der Nacht, ἐν νυκτὸς ἀμολγῷ Iliad . 11, 173, μελαίνης νυκτὸς ἀμολγῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μολγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
ἄ-κραντος

ἄ-κραντος [Pape-1880]

ἄ-κραντος , unvollendet, nicht ... ... τέχναι Κάλχαντος Ag . 240; νύξ Ch . 63, unendliche oder tiefe Nacht; ἄκραντα adv ., ὁρμᾶν Eur. Bacch . 435; βακχεύειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κραντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14