Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄλμα

ἄλμα [Pape-1880]

ἄλμα , τό , Lycophr . 318, = ἄλσος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 107.
ἄγμα

ἄγμα [Pape-1880]

ἄγμα , τό , Bruchstück, Plut. Philop . 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἌΛΓος

ἌΛΓος [Pape-1880]

ἌΛΓος , τό , der Schmerz, körperlich und geistig, Hom . oft, z. B. Iliad . 1, 2 μυρί' Ἀχαιοῖς ἄλγε' ἔϑηκεν , 2, 39 ϑήσειν γὰρ ἔτ' ἔμελλεν ἐπ' ἄλγεά τε στοναχάς τε Τρωσί τε καὶ Δαναοῖσι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΛΓος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 90.
ἄλκαρ

ἄλκαρ [Pape-1880]

ἄλκαρ , τό , nur nom . u. acc ., Schutz, Abwehr, Hom . zweimal, Iliad . 11, 823 οὐκέτι ἄλκαρ Ἀχαιῶν ἔσσεται , sie werden sich nicht mehr mit Erfolg vertheidigen, 5, 644 οὐδέ τί σε Τρώεσσιν ὀίομαι ἄλκαρ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλκαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 99.
ἄγγος

ἄγγος [Pape-1880]

ἄγγος , τό , Gefäß, bei Hom . zu Milch, Wein und Reisevorrathen, Iliad . 2, 471. 16, 643 Od . 9, 222. 248. 16, 13. 2, 289. Bei Soph. Trach . 619 eine Kiste zu Kleidern; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἄλημα

ἄλημα [Pape-1880]

ἄλημα , τό (ἀλέω ), 1) seines Mehl, VLL. – 2) ein durchtriebener, verschmitzter Mensch, Odysseus, bei Soph. Ai . 374; als v. l. Ant . 350; andere, schon bei den Alten, leiten diese Bdtg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ἄγημα

ἄγημα [Pape-1880]

ἄγημα , τό , dor. für ἥγημα , ein Heereszug, nur Xen. Lac . 11, 9. 13, 6; bes. im macedonischen Heere, der Kern desselben, die Garde, Polyb . 5, 65. 31, 3, 8; Reiterei, Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
αἶπος

αἶπος [Pape-1880]

αἶπος , τό , Höhe, Berg, Aesch. Ag . 276. 300; Theocr . 7, 148; sp. D . Uebertr., πρὸς αἶπος ἔρχεται , d. i. schwieriges unternimmt er, Eur. Alc . 518.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
ἀκαρί

ἀκαρί [Pape-1880]

ἀκαρί , τό , Milbe, ἐλάχιστον ζῶον Arist. H. A . 5, 32 ( acarus, Linn .).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκαρί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
αἶθος

αἶθος [Pape-1880]

αἶθος , ὁ , Brand, Feuer, Eur. Suppl . 207; Rh . 990; Ap. Rh . 3, 1304 τὸ αἶϑος ; Sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
ἄκημα

ἄκημα [Pape-1880]

ἄκημα , τό , s. ἄκεσμα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 72.
ἄλθος

ἄλθος [Pape-1880]

ἄλθος , τό , dasselbe, VLL

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ἄκρον

ἄκρον [Pape-1880]

ἄκρον , τό , s. ἄκρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 84.
ἄ-φρων

ἄ-φρων [Pape-1880]

ἄ-φρων , ον (φρήν ... ... Plat . dem φρόνιμος entgeggstzt, Soph . 247 a u. öfter; τὸ ἄφρον , der Unverstand, Xen. Mem . 1, 2, 55. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἄ-ωτος

ἄ-ωτος [Pape-1880]

ἄ-ωτος ( οὖς ), ohne Ohr, taub, Plut. sol. an . 5; ohne Henkel, nach Ath . XI, 783 a von einem Becher, der deshalb auch τὸ ἄωτον hieß.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
ἀ-ώδης

ἀ-ώδης [Pape-1880]

ἀ-ώδης ( ὄζω), ες , nicht riechend, geruchlos, τὸ ἀωδέστατον ἔλαιον Plut. Symp . 4, 1, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
ἄγαλμα

ἄγαλμα [Pape-1880]

ἄγαλμα , τό , bei Hom . πᾶν, ἐφ' ᾧ τις ἀγάλλεται, καὶ οὐχὶ τὸ ξάανον ( Apoll. Lex. Hom . 6, 30 Scholl. Iliad . 4, 144 Odyss . 3, 274 u. 438. 4, 602), in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγαλμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἄθυρμα

ἄθυρμα [Pape-1880]

ἄθυρμα , τό , alles, was erfreut, Spielzeug, Ergötzung, Schmuck, Hom . dreimal, Iliad . 15, 363 ἔρειπε δὲ τεῖχος Ἀχαιῶν ῥεῖα μάλ', ὡς ὅτε τις ψάμαϑον παῖς ἄγχι ϑαλάσσης, ὅς τ' ἐπεὶ οὖν ποιήσῃ ἀϑύρματα νηπιέῃσιν, ἂψ αὖτις συνέχευε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄθυρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἄκεσμα

ἄκεσμα [Pape-1880]

ἄκεσμα , τό , Heilmittel; Hom . einmal, Iliad . 15, 394 ... ... οὕτως δὲ καὶ Ἀρίσταρχος ; Herodian . τὸ πλῆρες φάρμακα, εἶτα ἀκήματα· παρὰ γὰρ, ο ἀκέσασϑαι τὸ ἀκήματα ἐσχημάτισται ; Apoll. lex. Hom . 18, 24 ἀκήματα; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκεσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἀΐδιος

ἀΐδιος [Pape-1880]

... Sc . 310 πόνος Nach Plat. Def . 411 a τὸ κατὰ πάντα χρόνον καὶ πρότερον ὃν καὶ νῠν καὶ μὴ ἐφϑαρμένον ... ... – Das fem . ἀϊδίη Orph. H . öfter; – τὸ ἀΐδιον , Ewigkeit, Plat. Tim . 29 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀΐδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51-52.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon