Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
togatus

togatus [Georges-1913]

togātus , a, um (toga), mit einer Toga bekleidet, I) ... ... Gegensatz zum Nicht-Römer und zum röm. Soldaten, Graeculus iudex modo palliatus modo togatus, Cic.: gens, das röm. Volk, Verg.: plebs, gewöhnliche röm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »togatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3140.
Toga

Toga [Georges-1910]

Toga , toga. – in der T., mit einer T. bekleidet, togatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Toga«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2292.
armatus [1]

armatus [1] [Georges-1913]

1. armātus , a, um, PAdi. m. (selten) ... ... voller Rüstung, I) eig. (Ggstz. inermus, inermis, auch togatus): armatos, si Latine loqui volumus, quos appellare vere possumus? opinor eos qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 578-579.
togatulus

togatulus [Georges-1913]

togātulus , a, um (Demin. v. togatus), mit einer Toga angetan, subst. = der Klient, Mart. 10, 74, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »togatulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3140.
togatarius

togatarius [Georges-1913]

togātārius , iī, m. (toga), der Schauspieler in einer fabula togata (s. togātus), Suet. Aug. 45, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »togatarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3140.
contogatus

contogatus [Georges-1913]

con-togātus , ī, m., der an demselben Tage mit der Toga virilis Bekleidete, Amm. 29, 2, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contogatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1625.
Zivilperson

Zivilperson [Georges-1910]

Zivilperson , togatus (Ggstz. sagatus, miles). – Zivilpersonen, auch populus (s. Zivil, das): Zivil- u. Militärpersonen, togati et milites.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zivilperson«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793.
Friedenskleid

Friedenskleid [Georges-1910]

Friedenskleid , toga. – im Fr., togatus. Friedensnachricht , pacis nuntius. – Fr. bringen, pacem nuntiare. – Friedenspfand , pignus pacis (v. Pers. u. Lebl.). – futurae pacis obses (Geisel als Bürge des zukünftigen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friedenskleid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 952.
Zivilkleidung

Zivilkleidung [Georges-1910]

Zivilkleidung , civilis vestitus oder habitus (Ggstz. militaris vestitus od. habitus). – bei den Römern, toga (Ggstz. sagum, das Kriegskleid). – in Z., togatus (Ggstz. sagatus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zivilkleidung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793.
τηβεννο-φόρος

τηβεννο-φόρος [Pape-1880]

τηβεννο-φόρος , die τήβεννα tragend, bes. togatus, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηβεννο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1104-1105.
toga

toga [Georges-1913]

toga , ae, f. (tego), die Bedeckung, ... ... . not.*). Savaro Sidon. ep. 2, 13 in. – c) = togātus, a, der, die mit der Toga Bekleidete, α) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »toga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3139-3140.
sicut

sicut [Georges-1913]

sīc-ut u. sīc-utī , Adv., sowie, ... ... bei einer neuen Tätigkeit, so wie ich (er) war, s. erat togatus, Suet.: sicut nudatus erat, Curt.: s. eram, fugio, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sicut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2654.
Bürger

Bürger [Georges-1910]

Bürger , civis (der das Bürgerrecht hat, Ggstz. peregrinus, ... ... oppidanus. incolaurbis (der Einwohnereiner Stadt, Städter, Ggstz vicanus [Dorfbewohner]). – togatus (der B. im Friedensgewande, Ggstz. paludatus od. miles). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 532.
glorior

glorior [Georges-1913]

glōrior , ātus sum, āri (gloria), sich einer ... ... Cic. – ζ) m. folg. Infin.: sustinuisse mihi gloriatur bellum Antoni togatus Cicero noster, Cic. ep. ad Brut. 1, 17, 2: nunc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2944-2945.
auftreten

auftreten [Georges-1910]

auftreten , I) v. tr. effringere od. confringere ... ... – saltare (tanzen = als pantomimischer Tänzer auftreten, z. B. primus togatus [in der Toga] saltare instituit). – zum ersten Male au., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227-230.
bekleiden

bekleiden [Georges-1910]

bekleiden , I) eig.: a) Pers.: vestire. – tegere ... ... , das pallium, umwerfen). – mit einer Toga bekleidet, togā amictus; togatus: mit einer Tunika, tunicatus: mit einer Lacerna, lacernatus: mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekleiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 397.
bürgerlich

bürgerlich [Georges-1910]

bürgerlich , civilis. civium (den Bürger betreffend; werden so unterschieden ... ... nobilis], z. B. vestis: u. genus [Abkunft]). – togatus (den Bürger im Friedensgewande betreffend, Ggstz. militaris: dah. die friedsamen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bürgerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 532-533.
ἱμάτιον

ἱμάτιον [Pape-1880]

ἱμάτιον , τό (der Form nach dim . von ἱμα ... ... τῷ χιτωνίσκῳ γενέσϑαι Dem . 21, 216; ἐν ἱματίῳ ἄνευ χιτῶνος , togatus sine tunica, Plut. Coriol . 14, vgl. Cam . 10; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1252.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon