Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tripodum

tripodum [Georges-1913]

tripodum , ī, n. (τρίποδον), der Trott, Trab des Pferdes, in solido calido exercemus (equum) tripodo (im Trabe), Pelagon. veterin. 17 (269 Ihm).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripodum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3225.
glomeratio

glomeratio [Georges-1913]

glomerātio , ōnis, f. (glomero), das Werfen der Vorderschenkel im Bogen, der Trott, v. Pferde, Plin. 8, 166.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glomeratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2943.
κάλπη

κάλπη [Pape-1880]

κάλπη , ἡ , 1) der Trab, Trott des Pferdes, κάλπης δρόμος Paus . 5, 9, 1, in Olympia ein Wettrennen, wo die Reiter gegen das Ende der Rennbahn absprangen u. das Pferd (man nahm hierzu Stuten) am Zügel haltend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάλπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1314.
glomero

glomero [Georges-1913]

glomero , āvī, ātum, āre (glomus), zu einem Knäuel ... ... das Pferd stolz die Vorderschenkel im Bogen werfen lassen, stolz trottieren, im stolzen Trott einherreiten, Verg. georg. 3, 117; vgl. Macr. sat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glomero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2943.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4