Suchergebnisse (392 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
χειμαίνω

χειμαίνω [Pape-1880]

χειμαίνω , trans., wie χειμάζω , bes. durch Sturm bedrängen, bestürmen, u. pass . dem Sturm ausgesetzt sein, vom Sturme leiden, Her . 8, 118; auch übtr., φόβῳ κεχείμανται φρένες , die Seele ist von Furcht heftig bewegt, Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειμαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1342.
σκοπιάζω

σκοπιάζω [Pape-1880]

σκοπιάζω (verstärktes σκοπέω) , von einem hochliegenden Orte, einer Warte ... ... 14, 58; auch in der Ebene, Od . 10, 260. – Auch trans., erspähen, auskundschaften, ἄνδρας δυςμενέας σκοπιαζέμεν οἶος ἐπελϑών , Il . 10, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκοπιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 903.
τυντλάζω

τυντλάζω [Pape-1880]

τυντλάζω , 1) im Koth, Schlamm gehen, u. trans., mit Koth werfen, verhöhnen, Sosipat . bei Ath . IX, 378 d (v . 35). – 2) = ταράσσω , Hesych . – 3) den Weinstock behäufeln, behacken, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυντλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1162.
οἴστρημα

οἴστρημα [Pape-1880]

οἴστρημα , τό , die erregte Wuth, auch trans., das Wuth Erregende, κέντρων οἴστρημα Soph. O. R . 1317, wie οἰστρήματα λύσσης Ep. ad . 174 (VI, 51), das was in Wuth zu versetzen pflegt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴστρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 313.
μαθητεύω

μαθητεύω [Pape-1880]

μαθητεύω , Schüler sein, τινί , Plut. X oratt. Isocr. p. 237. – Auch trans., lehren, unterrichten, τινά , N. T . Dah. pass . μαϑητεύομαι , unterrichtet werden, lernen, Sp ., bes. K. S ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαθητεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 81.
ἀνα-βαίνω

ἀνα-βαίνω [Pape-1880]

ἀνα-βαίνω (s. βαίνω ), I. Trans., nur fut . u. aor . ἀναβήσω u. ἀνέβησα , hinaufgehen lassen , bes. ein Schiff besteigen lassen, einschiffen, Il . 1, 144 in tmesi; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 179-180.
ἀν-ίστημι

ἀν-ίστημι [Pape-1880]

ἀν-ίστημι (s. ἵστημι ), I. Trans., praes., impf., fut., aor . I., machen, daß Einer aufsteht, aufstehen heißen, vom Sitze, Od . 7, 163. 170; Soph. O. C . 277 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
κατα-ναίω

κατα-ναίω [Pape-1880]

κατα-ναίω (s. ναίω ), trans. im aor . I. κατένασσα , Bewohner wohinsetzen, ansiedeln, Κρονίδης κατένασσε πατὴρ ἐς πείρατα γαίης Hes. O . 166, γουνοῖ. σιν κατένασσε Νεμείης Th . 329, ὑπὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-ναίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1365.
ἀνα-κηκίω

ἀνα-κηκίω [Pape-1880]

ἀνα-κηκίω , hervordringen, -quellen, αἷμα ... ... 23, 507, wie Plat. Phaedr . 151 b u. Hippocr. – Trans., hervorquellen lassen, ἀτμόν , aushauchen, Ap. Rh . 4, 600; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κηκίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 191.
ἐπι-σοβέω

ἐπι-σοβέω [Pape-1880]

ἐπι-σοβέω , einherstolziren, Heliod . 4, 5; – trans., ἐπεσόβει κώϑωνά μοι Alex . bei Ath . XI, 483 e, er brachte mir den Becher zu; zusammenschütteln, -schieben, Heliod . 6, 11. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σοβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 980.
ὑπο-παίζω

ὑπο-παίζω [Pape-1880]

ὑπο-παίζω (s. παίζω ), ein ... ... , scherzen, ὑποπαίξας Ael. H. A . 12, 2; – auch trans., τινά , Einen ein wenig, unter der Hand verspotten, Schol. Ar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-παίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1228.
συν-νῑκάω

συν-νῑκάω [Pape-1880]

συν-νῑκάω , mit, zugleich, zusammen siegen, τινί , Eur. Alc . 1106; auch trans., mit überwinden, Sp.; συννενικημένοι D. Cass . 49, 10. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-νῑκάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1028.
αἱμ-ωδιάω

αἱμ-ωδιάω [Pape-1880]

αἱμ-ωδιάω , stumpfe Zähne bekommen, Arist. Pr . 7, 5; ᾑμωδία Timocl. com. Ath . VI, 241 b.– Bei Hippocr . auch trans . stumpf machen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱμ-ωδιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
περι-βιόω

περι-βιόω [Pape-1880]

περι-βιόω (s. βιόω ), überleben, Plut. Ant . 53 Cor . 11; – trans., im Leben erhalten, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-βιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 570.
εὐ-πορίζω

εὐ-πορίζω [Pape-1880]

εὐ-πορίζω , f. L. für εὐπορέω , in trans. Bdtg, vgl. Lob. zu Phryn . 595.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πορίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1090.
συν-αλθέω

συν-αλθέω [Pape-1880]

συν-αλθέω , trans., mit oder zugleich heilen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αλθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 998.
φλεγμαίνω

φλεγμαίνω [Pape-1880]

φλεγμαίνω , aor . ἐφλέγμηνα u. ἐφλέγμᾱνα , – 1) trans., entzünden, aufschwellen, aufblähen, nähren, auch von Speisen, Ggstz ἰσχναίνω , Hippocr . – 2) intrans., erhitzt, entzündet sein; Plat . sagt Tim . 85 b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλεγμαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1290-1291.
φαρμακεύω

φαρμακεύω [Pape-1880]

φαρμακεύω , Heilmittel, Zaubermittel geben, anwenden, auch Hexerei, Giftmischerei treiben, Plat. Rep . V, 459 c ; – auch trans., ὃς ἂν φαρμακεύῃ τινὰ ἐπὶ βλάβῃ μὴ ϑανασίμῳ , wer Einem Gift giebt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαρμακεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1256.
τεχνῑτεύω

τεχνῑτεύω [Pape-1880]

τεχνῑτεύω , trans., künstlich od. listig machen, einrichten; τὴν μαντικήν , die Wahrsagerei als Kunst od. Gewerbe treiben, Clem. Alex .; vgl. S. Emp. adv. rhett . 64. – Auch = künstlich od. listig handeln, Lob. Phryn . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχνῑτεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1103.
τανταλεύω

τανταλεύω [Pape-1880]

τανταλεύω , schweben, schwanken, wie eine Wagschaale, übh. erschüttert, bewegt werden. – Auch trans., wie ταλαντεύω , schwingen, bewegen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τανταλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1067.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon