trepidus , a, um (altind. trprá-s, hastig ... ... curia, Liv.: civitas, Liv.: trepidus formidine, Verg.: m. Genet. (= wegen. vor usw ... ... u. Sil.: rerum suarum, Liv.: religionis, Apul.: magis ac magis trepidus admirationis et metus, erbebend vor usw., ...
bange , anxius (ängstlich, angstvoll und = mit Angst, Bangigkeit verbunden). – sollicitus (bekümmert wegen der Zukunft). – trepidus (körperlich unruhig vor Angst; u. = mit Unruhe verbunden, z. B ...
trepido , āvī, ātum, āre (trepidus), trippeln, teils aus Eilfertigkeit u. Geschäftigkeit, teils aus Furcht, eilfertig-, hastig-, geschäftig-, ängstlich hin und her laufen, -herumlaufen, -hinlaufen, unschlüssig durcheinanderlaufen, eilfertig-, ängstlich tun, in Unruhe sein ...
Eilbote , nuntius volucer. – nuntius expeditus (leichter Bote). – nuntius trepidus (zu. gleich in ängstlicher Verwirrung). – cursor (als Läufer, Schnelläufer). – eques citus od. citatus (Ei. zu Pferde, reitender Ei.).
trepidē , Adv. (trepidus), trippelnd = eilfertig, hastig, ängstlich, concursans, Phaedr.: castra relinquere, Liv.: trepide anxieque certare, Suet.
tremidus , a, um (tremo), Nbf. v. trepidus, zitternd, ohne Beleg bei Eutych. 453, 22 K. Not. Tir. 94, 81. Not. Bern. 100 (b).
trippeln , trepidare. – Trippeln , das, trepidatio. – trippelnd , trepidans; trepidus.
ängstlich , I) Angst empfindend, verratend: anxius. – sollicitus ... ... soll. vor zukünftigen, drohenden Übeln). – pavidus. pavens (schüchtern). – trepidus. trepidans (aus Furcht, Angst trippelnd, unruhig). – timidus (furchtsam). ...
furchtsam , meticulosus (voller Besorgnis vor Gefahr etc., schüchtern, z ... ... homo, lepus). – timidus (zaghaft, angst u. bange). – pavidus. trepidus (betroffen, voll Zittern u. Zagen in einem einzelnen Falle). – formidinis ...
in-trepidus , a, um, I) unerschrocken, unverzagt, a) v. Pers.: dux, Liv.: officia sua vir bonus exsequitur inconfusus, intrepidus, Sen.: solus Ptolemaeus adventum Gallorum intrepidus audivit, Iustin.: sensim et intrepidi se receperunt, Curt.: dicto intrepidi ...
trepidulus , a, um (Demin. v. trepidus), trippelnd, ängstlich, Gell. 2, 29, 8.
erschrocken , territus. exterritus – perterritus, auch mit dem Zus. metu (sehr erschreckt). – trepidus (vom Schrecken verwirrt oder ängstlich gemacht). – Erschrockenheit , terror (Schrecken). – pavor (Zittern u. Zagen).
per-trepidus , a, um, sehr ängstlich, -eilfertig, Capit. Maxim. et Balb. 1. § 1 Jordan (Peter praetrepidus).
prae-trepidus , a, um, sehr zitternd, I) eig.: cor, klopfend, Pers. 2, 52. – II) übtr. = sehr ängstlich, v. Pers., Suet. Tib. 63, 1 u. ...
trepidiārius , a, um (trepidus), trippelnd, im kurzen Trabe laufend, equus, Veget. mul. 2, 28, 37.
sēmi-trepidus , a, um, halbzitternd, Apul. met. 7, 8.
Angst , angor. anxietas (Unruhe vor ganz nahen oder gegenwärtigen ... ... (ängstigende Furcht vor etwas). – voller A., anxius; trepidans od. trepidus; sollicitus: in A. (in Ängsten) sein, angi; animo sollicito ...